Klaus Moegling
Prof. Dr. i.R., Pol.wiss. u. Soziologe, Uni Kassel, Autor von 'Neuordnung', https://www.klaus-moegling.de/aktuelle-auflage-neuordnung/

B | Wie kommt die internationale Friedensbewegung aus der Sackgasse?
Internationale Friedenstagung Obwohl die Bedenken hinsichtlich der Eskalation des Kriegs in der Ukraine international bei den Regierenden und in der Bevölkerung wachsen, fristet die globale Friedensbewegung noch ein Schattendasein. Was sind die Gründe hierfür?
EB | Die Letzte Generation – Eine kriminelle Vereinigung?
Kriminalisierung von Protest Angesichts der vorgenommenen Razzien und des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen die Letzte Generation stellt sich die Frage, ob sich der Staat nicht in seinen Maßnahmen selbst delegitimiert
B | Rezension zur Klimabildung
Klimakatastrophe,Biodiversität Es wird ein neues Buch (2023) rezensiert, das sich ausgesprochen kenntnisreich mit den Notwendigkeiten und Chancen befasst, die eine umfassende Klimabildung in der Schule und im Unterricht ermöglicht.
B | Appell für den Frieden: Beendet endlich das Töten!
Krieg in der Ukraine Es reicht! Es muss endlich ein Waffenstillstand in der Ukraine verhandelt werden. Der 'Appell für den Frieden' wird derzeit national und international verbreitet und fordert dringend von den Regierungen und der UN Verhandlungsinitiativen.
EB | Energy Charter Treaty (ECT): Austreten oder Modernisieren?
Energiecharta-Vertrag Es steht die Veränderung eines wichtigen Vertragswerks an: Der Energy Charter Treaty (ECT). Man muss allerdings aufpassen, dass dieser Prozess nicht weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit abläuft.
B | Die Stunde der UNO
Krieg in der Ukraine. Welchen Einfluss können die Vereinten Nationen noch im Krieg in der Ukraine nehmen? Versagt die UNO hinsichtlich einer Konfliktlösung oder bestehen doch noch Chancen einer wirkungsvollen Einflussnahme?
B | Unterkomplexes Denken in der Politik
Populismus Über die Hintergründe und Gefahren unterkomplexen Denkens in der Politik.
B | Italiens Friedensplan für den Krieg in der Ukraine.
Friedensplan Weitsichtiger Friedensplan von Italiens Außenminister vorgelegt: Waffenstillstand, Neutralität unter einem internationalen Schutzschirm, Kompromisse in territorialen Fragen und europäische Sicherheitsordnung.
EB | „Grüne“ Atomkraft: Wie frech ist denn das?
Greenwashing Der umstrittene Vorstoß der EU-Kommission, Energie aus Atom-und Gaskraftwerken als nachhaltig produzierte Energie zu werten, verstößt gegen die eigenen Kriterien der EU-Taxonomie
B | Russland-NATO
Sicherheitsarchitektur Es ist höchste Zeit, gegenseitige Drohungen zwischen Russland und der NATO zu beenden und ernsthaft miteinander zu verhandeln.