Der französische Staatspräsident François Hollande hat in der Nacht zum letzten Freitag kurz nach den Attentaten in Paris ein jämmerliches Bild der Schwäche vor laufenden Fernsehkameras abgegeben. Zitternd vor Aufregung und Anstrengung verging er sich in verbalen Attacken auf die Attentäter, die des Präsidenten und Oberbefehlshabers einer nuklearen Überseemacht nicht angemessen waren.
„Frankreich ist im Krieg“, erklärte er in feinster amerikanischer Terminologie. Nur weil ein paar verrückt gewordene Fanatiker ein Blutbad in Paris angerichtet hatten? Damit erfüllt der Staatspräsident genau die Absicht der Terroristen und macht diese nach dem Völkerrecht und der Haager Landkriegsordnung zu feindlichen Kombattanten. Er erkennt damit den sogenannten „Islamischen Staat“ als ein völkerrechtliches und damit satisfaktionsfähiges Gebilde an.
Das aber ist zu viel der Ehre für verrückt gewordene Terroristen. Sie sind nichts weiter als Kriminielle, die mit polizeilichen und juristischen Mitteln zu bekämpfen sind. Machen wir Franzosen nicht denselben Fehler, wie es die USA seit Jahren tun, in dem wir kriminelle Vereinigungen und Banden zu militärisch – satisfaktionsfähigen, wenngleich auch ungesetzlichen Kombattaten erklären und Krieg mit ihnen führen. Fassen wir sie und stellen sie vor ein Tribunal, wo sie mit rechtsstaatlichen Mitteln abgeurteilt werden. Niemals dürfen wir uns mit diesen Kriminellen auf eine Stufe stellen! Genau diese Handhabung unterscheidet uns von organisierten Verbrechern!
Rainer Kahni dit Monsieur Rainer
Journalist und Buchautor
Mitglied von Reporters sans frontières
www.monsieurrainer.com
Kommentare 4
Werter Herr,
dieses IST ein Krieg. ein "Weltkrieg in Stücken", wie Papst Franziskus es formulierte.
Bundespräsident Gauck nannte es in seiner Rede zum Volkstrauertag "eine neue Art von Krieg".
Eine Reise von Kairo nach Petersburg ist heute auch nicht mehr das, was sie anno 1881 mal war. Alles wandelt sich, auch das Gesicht eines Krieges.
Dieser jetzige Weltkrieg ist besonders schlimm, weil er anfangs vom US-amerikanischen Hegemoniewahn unterfüttert war und sich jetzt aus der religiös verbrämten Rache dafür nährt.
Das sind Fakten ohne Terminologie.
Werter Herr Kollege,
dieses IST ein Krieg. ein "Weltkrieg in Stücken", wie Papst Franziskus es formulierte.
Bundespräsident Gauck nannte es in seiner Rede zum Volkstrauertag "eine neue Art von Krieg".
Eine Reise von Kairo nach Petersburg ist heute auch nicht mehr das, was sie anno 1881 mal war. Alles wandelt sich, auch das Gesicht eines Krieges.
Dieser jetzige Weltkrieg ist besonders schlimm, weil er anfangs vom US-amerikanischen Hegemoniewahn unterfüttert war und sich jetzt aus der religiös verbrämten Rache dafür nährt.
Das sind Fakten ohne Terminologie.
Und:
Aus welche Weise möchten Sie den gesamten IS und andere terroristische Islamisten/Vereinigungen vor ein Strafgericht stellen? Vor welches?
Dieses ist auch ein Religionskrieg, wenn auch "nur" von extremen Teilen des Islam gegen sie Welt der Ungläubigen, speziell aber gegen die der "Christenhunde".
Krieg ist das schon....aber kein Religionskrieg.....es ist ein Krieg von (selbsternannten) Vertretern der arabischen Welt gegen den G7-Westen......ihr schickt uns in unsere Länder eure high-techbomber, wir kommen mit unseren Kämpfern nach Paris.....das nennt man Konsequenz.....
Vielleicht hat er ja auch vor Wut gezittert. Wem bringt das was?
Der Rest ist diskutabel, wobei ja Staatsgrenzen vermutlich nicht mehr das Gewicht der Vergangenheit haben (werden). Terror und mutlinationale Konzerne, vielleicht auch das Internet sind da Gegengewichte.