Ralf Hanselle Schreiber 3 Leser 0 Folgen Empfohlene Beiträge 0 Beiträge 59 Kommentare 0 Die Geschichte der blinden Flecke Eingeschrieben Eine Fotoausstellung in Berlin reflektiert 20 Jahre Postsozialismus in Osteuropa und Zentralasien Ralf Hanselle 2009-07-23T15:34:00Z Wenn bei Peking die rote Sonne untergeht Zeitdokument Der Fotograf Li Zhensheng hat Dutzende Fotografien von der chinesischen Kulturrevolution veröffentlicht Ralf Hanselle 2006-01-12T23:00:00Z Moritat von Krieg und Messern Ressentiment André Glucksmann zieht mit Hass gegen die dunklen Mächte und gegen das eigene Selbst zu Felde Ralf Hanselle 2005-12-01T23:00:00Z Goodbye Tristesse! Wiederholungstäter Der Fotograf Stefan Koppelkamm hat auf zahlreichen Vergleichsaufnahmen die Architektur in Ostdeutschland inspiziert Ralf Hanselle 2005-11-03T23:00:00Z Deutschland beim ersten Kuss Subtext Daniel Biskup hat seine "Fotografischen Impressionen auf dem Weg zur Deutschen Einheit" veröffentlicht Ralf Hanselle 2005-10-20T22:00:00Z Am Weltaußenraum des Kapitals Briefmarkensammlung Bernd und Hilla Becher zeigen in Berlin ihre "Typologien industrieller Bauten" Ralf Hanselle 2005-09-01T22:00:00Z Wenn der Krieg mit dem Hund wedelt Massenmord Zehn Jahre nach Srebrenica erinnert eine Fotoausstellung an die Probleme mit der Wirklichkeit Ralf Hanselle 2005-07-28T22:00:00Z Bunt ist auch nur Schwarz Memory Im Berliner Martin-Gropius-Bau hat der Schriftsteller Péter Nádas eine Ausstellung zur ungarischen Fotografie kuratiert Ralf Hanselle 2005-07-07T22:00:00Z Wer denkt, der lacht Im Kino Mit "Melinda und Melinda" lässt Woody Allen seine zwei großen Themen, Tragödie und Komödie, in parallelen Handlungen direkt gegeneinander antreten Ralf Hanselle 2005-06-23T22:00:00Z Im Toten Winkel Vernichtungskrieg Auf zahlreichen Fotografien hat der Schriftsteller Armin T. Wegner den Völkermord an den Armeniern vor 90 Jahren dokumentiert Ralf Hanselle 2005-04-28T22:00:00Z 1 2 3 »