Als Mitglied der höheren, meist adligen Gesellschaft Englands entschloss sich eine Person unter dem Pseudonym George Orwell, einen Roman mit Namen 1984 zu schreiben.
Vielen Lesern dieses Buches ist dieser Hintergrund nicht unbedingt bekannt. Der Inhalt des Buches war und ist keine reine Fiktion, sondern in wesentlichen Zügen das, was der Autor als Mitglied dieser Noublesse Oblique als Essenz aus vielen Clubmeetings, Gesprächen und offiziellen Terminen zunehmend als substantielle Gefahr für die Gesellschaft ansah und es deshalb - verpackt in einen Science Fiction Roman - niederschrieb.
Der folgende Film mit dem Titel Camp Fema von William Lewis hat die fortwährende Aushöhlung der amerikanischen Verfassung und die damit einhergehende, zunehmende Einschränkung der amerikanischen Bill of Rights zum Thema.
Es wird ein kompletter Abriss über diese bedenkliche Entwicklung gegeben, von ihren Anfängen zu Zeiten Martin Luther Kings bis heute. Ich möchte jeden interessierten Zuhörer bitten, insbesonders ab der Minute 10:06 besonders genau zuzuhören, denn dort spricht der jetzige Präsdent Barak Obama auf einer einen Wahlkampfveranstaltungen zu Thema Homeland-Security.
Der Begriff Homeland Security ist vor seiner Einführung durch die Bush-Administraion nie Begriff der amerikansichen Sprache gewesen, sondern findet seine ausschließliche Entsprechung im ursprünglich deutschen Begriff Heimatschutz.
Das berühmte Zitat von Pastor Niemöller fängt an mit Kommunisten, worauf direkt die Sozialdemokraten folgen. In der neuzeitlichen, amerikansichen Variante müsste man dies wohl abwandeln, indem man zuerst die Libertären und dann andere, meist eher konservative, verfassungstreue folgen läßt.
Ich bin mir darüber bewusst, dass dieser letzte Satz hier im Freitag sicherlich viel Widerspruch, Kritik, oder vielleicht auch komplettes Unverständnis hervorrufen wird. Ich habe ihn dennoch genauso formuliert und meine es auch so, denn die zugrundeliegenden Haltungen der herrschenden Klasse gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung sind bei diesen folgenschweren Entwicklungen letztlich völlig unabhängig von der politischen Einfärbung, wenngleich mancher dies noch nicht akzeptieren mag.
Genau deshalb stelle ich hier den Link zum Film zur Verfügung und hoffe auf eine rege Diskussion. Für den anfänglichen Werbespot möchte ich mich entschuldigen, auch das ist eben Amerika.
Camp Fema (William Lewis)
D. Reimers
Kommentare 4
LA Times:" Atty. Gen. John Ashcroft's announced desire for camps for U.S. citizens he deems to be "enemy combatants" has moved him from merely being a political embarrassment to being a constitutional menace.
Ashcroft's plan, disclosed last week but little publicized, would allow him to order the indefinite incarceration of U.S. citizens and summarily strip them of their constitutional rights and access to the courts by declaring them enemy combatants."
John Ashcroft bleibt eben immer der alte! Those were the days...
D. Reimers
Sie können ja dinge wahrnehmen wie Sie wollen, aber ich finde es schon etwas feige und ver- rückt den Orwell, der aus seiner praxisnähe einen realbezug in seinem werk hatte, für Ihre theoretische interpretation der geschehnisse zu benutzen. entweder verstehen Sie Orwell nicht oder Sie erzeugen absichtlich eine derartige (und das zu zeiten der globalisierung) zweiseitig- einseitige einschätzung der wirklichkeit. Orwell schrie übrigens nicht nach kommunismus und zeigt sich erstaunlich realnah, ganz im gegensatz zu vielen heutigen zeitGenossen...
Lassen Sie doch bitte einmal meine persönliche Einschätzung ganz weg und beurteilen Sie nur das, was hier gezeigt wird.
Wir könnten uns dann sicher inhaltlich darüber unterhalten. Ich finde in Ihrer Erwiderung nur keinen einzigen Bezugspunkt hierzu - vergessen?
D. Reimers