G20-Gipfel
Der G20-Gipfel in Pittsburgh endete mit vollmundigen Erklärungen der beteiligten Spitzenpolitiker. Die Rede ist von einer „neuen Weltwirtschaftsregierung“
Nullkommanichts
Ein klitzekleines Wachstum im II. Quartal 2009 hebt die Stimmung im Sommerloch. Doch in Wirklichkeit ist die Krise auf dem Arbeitsmarkt noch gar nicht angekommen.
Wachstumslogik
Vom schönen Schrumpfen: Wachstumskritiker fordern ein radikales ökonomisches Umdenken. Kann die Idee einer wachstumslosen Wirtschaft den Ausweg aus der Krise bieten?
Krise II
Das soziale Notstandsprogramm für die Zeit nach der Wahl zeichnet sich bereits ab. Ein erstes Szenario könnte in einer drastisch erhöhten Mehrwertsteuer bestehen
Bad Bank
Finanzminister Steinbrück (SPD) will die faulen Wertpapiere der Banken in Zweckgesellschaften zwischenlagern – die aktuelle Spielart des Projektes "Bad Bank"
Krisenverwaltung
Die Abwrackprämie bringt im Wahljahr nur einen simulierten Zuwachs an Kaufkraft. Das böse Erwachen kommt danach, wenn kein politisches Legitimationsbedürfnis mehr besteht