Der langsame Hund

Den kleinen Drahthaarmischling nenne ich wegen seines Schleichens Langsamer Hund. Es ist wohl das Alter. Wenn ein anderer Hund bellt oder jemand laut ...

Den kleinen Drahthaarmischling nenne ich wegen seines Schleichens Langsamer Hund. Es ist wohl das Alter. Wenn ein anderer Hund bellt oder jemand laut ruft, blickt der Langsame Hund sein Herrchen an, als erbitte er Beistand oder eine Interpretation. Das Herrchen ist Maler und von Zeit zu Zeit Wahlleiter für einen Teil des Stadtbezirks.

Er entscheidet, der Langsame Hund müsse selbst eine Lösung für das fremde Bellen finden. Die Entscheidung wird durch Wegschauen mitgeteilt.

Vielleicht ist der Halter des Langsamen Hundes in Gedanken bei der Malerarbeit oder seinem Aquarium, das durch die Fenster seines Malereifachbetriebs zu sehen ist und dessen stille Bewohner ich im Hinblick auf die Schwäche der Beleuchtung nur Dunkle Fische rufe.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden