Buchmesse
Thesen zur erneuten realistischen Wende in der deutschen Literatur, die mit der Bevorzugung marktgängiger, leicht zu "konsumierender" Texte einhergeht.
Türkischer Wahlkampf.
Der Verzicht der Bundesregierung auf eine klare Haltung zu den Wahlkampfauftritten türkischer Regierungsmitglieder in Deutschland offenbart demokratische Defizite.
Volkswillen?
Demokratische Willensbildung ist ein kontinuierlicher Prozess. Volksabstimmungen, die auf einfachen "Ja-Nein-Voten" basieren, bringen diesen Prozess eher zum Stillstand
Frauenrechte
Allen Errungenschaften zum Trotz sind manche Hoffnungen der Frauenbewegung bis heute unerfüllt geblieben. Mitunter ist sie auch das Opfer ihrer eigenen Erfolge geworden
Verbietet die Paschas
Das Burkaverbot weist in die falsche Richtung, weil es die Diskriminierung ohnehin schon unterdrückter Frauen noch weiter verstärkt
Tabuzonen im Radio
Auch die 'leichte Muse' hat eine ungeheure Vielfalt an Klangwelten zu bieten. Warum also ist Musik im Radio nur gleichförmiges Hintergrundrauschen?
Presse und Kunstfreiheit
Angesichts der Diskussion um Strafverfolgung geraten die rassistischen Klischees und die schlechte Qualität von Jan Böhmermanns Text in den Hintergrund.