Völlig überraschend wechselt der Papst den Chef der Kirchen-Bank aus. Ein neues Buch bringt die ,Vatikan AG‘ in die Nähe des organisierten Verbrechens. Dieses Buch muss man unbedingt lesen. Spannend wie ein Krimi und fesselnd bis zum letzten Augenblick, erzählt es eine bisher unbekannte Geschichte.
Nähere Informationen zum Buch sowie Bilder in Druckauflösung finden Sie unter: www.ecowin.at/Nuzzi_Vatikan ISBN 978-3-902404-89-3
Die Kirche sollte man auch in Deutschland endlich vom Staat trennen, wie in anderen Ländern auch.
Im Vatikanstaat ist das Schutzalter für Kinder 12 Jahre, warum wohl?
Kommentare 25
"Die Kirche sollte man auch in Deutschland endlich vom Staat trennen, wie in anderen Ländern auch."
und vor allem diese multiklerikale Mischfinazierung der christlich- jüdischen Amtskrichen durch den deutschen Staat auf der Basis von Altverträgen aus den Jahren 1806, 1919 in Höhe von ca. 45o Millionen €/anno, nebts Holz Deptaten, Fianzierug von Bischofsgehältern, samt deren Haushalten mit Haushälterin, sowie die Finanzierung der Miltärseelsorge u. u. beenden.
bist du wirklich sicher, dass staat bischofsgehälter (samt haushälterin) und militärseelssorge finanziert?
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699422,00.html
@ Roland Regolien
Die Kirche sollte man auch in Deutschland endlich vom Staat trennen, wie in anderen Ländern auch.
Wie in anderen Ländern auch. Oder wie in anderen Ländern nicht. Natürlich wäre das ein gesellschaftlicher Fortschritt, würden sich Staat und Kirche in Deutschland besser auseinanderhalten lassen. Nur: In den muslimischen Ländern gilt das Gegenteil. Dort ist die europäische Aufklärung, auf die wir uns zurecht berufen können, nicht angekommen. Dieser kulturelle Unterschied wird nicht auf der Kompromissebene verhandelbar sein. Auch wenn der Bundespräsident meint, mit verbalem Intergrationsgesäusel diese Differenz übergehen zu können.
Allerdings meine ich, Achtermann:
In irgendeinen arabischen Staat werden wir nicht hineinregieren können.
Hier ist aber es Jacke wie Hose, ob ein Bischof oder Imam zur Beamtenschaft gehört: Der Staat, den ich mir wünsche, soll keinen der Vereine als staatliche Institution behandeln...
ok
obwohl ich das etwas wolkig finde
interessanter wäre, wenn die grundstücke, um die es da geht, endlich an die nachfahren der ursprünglichen besitzer zurückgegeben bzw. in volkseigentum (z.b. eines frauenhauses) überführt würden
denn so haben wir es einfach mit einem vertrag unter territorialherren zu tun
und würden die zahlungen an kirche eingestellt, hätte staat sich einfach nur bereichert.
das ist das eine.
das andere ist, was die haushälterin din JP's satz verloren hat.
da dritte ist, was die militärseelsorge darin verloren hat.
nach lage der dinge wird die gebraucht. nicht direkt von staat sondern von soldat_innen.
also indirekt von staat als 'schmiermittel'.
und was kostet nochmal gleich das spielzeug von militär so im einzelnen?
wie meinst du das, 8-termann, mit: gilt das gegenteil?
da hier kirchen in allen möglichen staatlichen institutionen vertreten sind - sind die ulema es dort nicht? oder nur hier?
Finanzielle Verflechtungen in Deutschland:
www.ibka.org/node/967
www.laizisten.de/index.php?option=com_content=view=102
PS Links zu den "Verflechtungen des italienischen Staates mit Vatikan und Vatikanbank sowie dem 'organisierten Verbrechen' " liefere ich später nach (ich habe sie auf einem anderen Rechner gespeichert ...)
Dass alle Beziehungen des öffentlichen und privaten Lebens im Sinne des religiösen Gesetzes geregelt werden.
dafür möchte ich dich bitten, den beweis anzutreten!
und zwar den, der den unterschied zwischen hier und dort aufzeigt.
und fürs private leben hätte ich für hierzulande gern den nachweis geführt, dass die bürgerliche/aufgeklärte vorstellung von ehelicher (wieso eigentlich ehelich? und wirklich nur ehelicher?) monogamie sich nicht aus religiösen quellen speist? und dann hätt ich gern noch eine erklärung für all die vielen möglichkeiten des verhaltens, mit dem geschiedene ehefrauen ihren unterhaltsanspruch verwirken können - dazu gehört nämlich nicht nur, dass sie den ex erschießen will, sondern auch, dass sie es nachehelich mit nem anderen treibt! -> was ja nun mal von der aktuell verhandelten iranischen version von ehebruch nicht so wahnsinnig weit entfernt ist - oder?
Seit über 200 Jahren zahlt der Deutsche Staat die hohen Gehälter der Kirchenmitarbeiter, der Bischöfe, 2009 rund 500 Millionen Euro, die Kirchensteuer kommt noch hinzu.
Warum spart man nicht, in einer angeblichen Krise, an den Bischöfen und an den Kirchenmitarbeiter? Verträge kann man ändern, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
CDU Wulff: "Der Islam gehört inzwischen zu Deutschland" das Christentum rückt somit an die zweite Stelle? Deutschland schafft sich also doch ab?
ich würd das mal nicht sooo eng sehen - solange muslime den krieg in Afghanistan mitfinanzieren!
@Roland Regolien
Die Kirche sollte man auch in Deutschland endlich vom Staat trennen, wie in anderen Ländern auch.
----------------------------------------------------------------------------
In welchen anderen Ländern?
Wie im Iran oder in Israel?
Die FC ist doch immer wieder gut zum Schmunzeln! :-)
P. S.,
ich frage mich was heute in Deutschland/Europa los wäre, wenn Karl Martell die Schlacht von Tours und Poitiers verloren und statt christlicher Werte der Islam obsiegt hätte.
Dann gäbe es ganz sicher keine FC und Leute Ihrer Gesinnung wären nach dem Recht der Scharia wegen Hexerei oder anderer vorbotenen Handlungen gründlich durchgepeitscht oder sogar gesteinigt worden! ;-)
Oder wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt?
Oh pardong, das war gerade der falsche Film... :-)
Aber von der Polizei verprügelt Tränengas ins Gesicht gespritzt, das mindestens...
Wir sollten schon froh sein, es sowas bei uns nicht gibt.
@claudia
1.
Aber von der Polizei verprügelt Tränengas ins Gesicht gespritzt, das mindestens...
2.
Oder gründlich durchgepeitscht oder sogar gesteinigt werden!
-----------------------------------------------------------
Ersteres ist ganz bestimmt nicht so schön!
Aber wenn ich die Wahl hätte, .... ;-)
@ Rahab
dafür möchte ich dich bitten, den beweis anzutreten! und zwar den, der den unterschied zwischen hier und dort aufzeigt.
Ich möchte hier nicht den Eindruck entstehen lassen, dass Du ein Lehrerin-Schülerverhältnis meinst annehmen zu können. Die innertheologischen Aspekte des Islam vs Christentum sind mir nicht so wichtig. Belangreich ist mir, dass die Theologie der Staatsraison nicht im Weg steht, dass Theologen nicht noch mehr Macht bekommen als sie sowieso (auch informell) schon haben.
Bei allen theologischen Traditionen, die noch über Bord zu werfen sind, gibt es doch hin und wieder Fortschritte. So etwa das gerade gesprochenes Urteil aus Rom, wonach jemand, der in Dt. keine Kirchensteuer mehr zahlen will, nicht aus der Kirche ausgeschlossen werden kann, wenn er sich nach wie vor zu den Grundprinzipien seiner Kirche bekennt. Bei 4,7 Milliarden jährlichen Steuereinnahmen dürfte die rk-Kirche keinen bedeutenden finanziellen Verlust hinzunehmen haben. Doch könnte dieses Zugeständnis mehr Leute bewegen, aus der Amtskirche auszutreten.
Meinen Informationen nach ist sowas im Islam nicht möglich: einmal Moslem immer Moslem. Und dieses Grundprinzip wirkt in das Zusammenleben der Kulturen in Dt. hinein. Dazu ein Beispiel aus dem Schulwesen: Eltern muslimischer Kinder (vornehmlich Mädchen) können eine Befreiung vom Sportunterricht beanspruchen, wenn ein nach Geschlechtern getrennter Sportunterricht aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Erst wenn die Schule eine reine Mädchengruppe vorweisen kann, besteht Teilnahmepflicht. Beansprucht die Schülerin das Tragen des Kopftuches, muss die Sportlehrerin dies dulden, auch wenn Verletzungsgefahr droht, etwa weil die Sicht eingeschränkt ist. Deshalb obliegt die Sorgfaltspflicht bei ihr, dass das Kopftuch ohne Gesichtsfeldeinschränkung getragen wird. Ist doch ein Scheißjob.
du weichst aus
um innertheologisches geht's ja grad nicht
sondern um das verhältnis staat-kirche/ulema
also organisatorisches, institutionelles
die entscheidung aus Rom scheint mir in deinem sinne gut-muslimisch zu sein - einmal katholik immer katholik - fortschritt?
und was die koedukation mit oder ohne was auf dem kopf oder im bauchnabel anbelangt - was hat das jetzt wieder mit der trennung von staat-kirche zu tun?
Scheißjob, als Lehrer, wenn man auch noch die Grundrechte der Schüler achten muss, stimmt schon, Achtermann....
Sorry, ist das nicht unter ihrem Niveau?
@ Alien59
Nein! Nur bedauere ich die Lehrerin, die für einen Unfall in Haftung genommen werden kann, wenn sie nicht beachtet hat, dass das Kopftuch sportgerecht sitzt.
@ Rahab
und was die koedukation mit oder ohne was auf dem kopf oder im bauchnabel anbelangt - was hat das jetzt wieder mit der trennung von staat-kirche zu tun?
Weil die religiösen Vorschriften in staatliches Handeln (Schulpflicht) hineinwirken und der Staat deshalb auf gemeinsamen Sportunterricht der Mädchen und Jungen verzichten muss.
Nachtrag:
www.libreidee.org/2010/09/vaticano-spa-tangenti-e-mafia-finanza-criminale/
www.chiarelettere.it/dettaglio/65495/libri_marco_travaglio_con_papi_va_allinseguimento_di_ratzinger
8-termann
wenn eine person, gesetzlich vertreten durch ihre eltern, bei diesem oder jenem kopftuch tragen möchte
wieso steht dann für dich gleich ein ganzes land im sekretariat?
und hindert dich und andere, hierzulande für eine deutlichere trennung von staat und kirche einzutreten?
ich versteh's nicht!
abgesehen davon, dass ich es mittlerweile einfacher finde, meinen kurdischen leuten zu erklären, dass ein lehrer nicht der staat ist, als deutschen
@ Rahab
ich versteh's nicht!
Dann lassen wir es einfach so stehen.
ich denke auch, dass es besser so ist
>>und der Staat deshalb auf gemeinsamen Sportunterricht der Mädchen und Jungen verzichten muss.
Das heisst, man würde zu etwas zurückkehren, das bis vor knapp 50 Jahren selbstverständlich war und von niemand infrage gestellt wurde.
Diese Rückkehr würde einige Jahre anhalten, bis man wieder zur heutigen Form des Sportunterrichtes zurückkehrt.
Allerdings werden spätestens nach der übernächsten Bankenrettung alle Schulen privatisiert werden, weil wir alle wieder mal über unsere Verhältnisse gelebt haben werden und sparen müssen.
Dann wird, wer sich leisten kann, seine Kinder auf eine Schule nach seinem Gusto schicken zwecks Ausbildung zum gutsituierten Edelbürger.
Wer kein Geld hat, wird versuchen, seine Kinder in einer der islamisch, katholisch, evangelisch oder evangelikal finanzierten Schulen unterzubringen. Egal wo, Hauptsache, sie können überhaupt ein paar Jahre eine Schule besuchen bekommen dort was zu essen.