„Wenn wir einen Kriegsverbrecher sehen wollen, müssen wir nur in den Spiegel schauen“
Musik Bob Dylan verneigt sich mit seiner „Philosophie des modernen Songs“ vor 60 Liedern anderer Musiker. Dabei erzählt er in seinem ersten Buch seit fast 20 Jahren immer auch von sich selbst
Georg Lukács
A–Z Als Bankierssohn beging er Klassenverrat, widmete Leben und Werk der Utopie. Zum 50. Todestag erinnert Lukács-Kenner Rüdiger Dannemann an den großen Philosophen
I Want You
Literatur Der Sinnstifter einer Generation wird 80. Ein Streifzug durch vier neue Bücher, die zu Bob Dylans Geburtstag erscheinen
Apologeten des Westens
Literatur Marxismus müsste antikolonialer und weniger eurozentristisch sein, schrieb Domenico Losurdo
„Alles bedarf der Revision“
Interview Der Philosoph Axel Honneth ist 70 und kein bisschen müde. Er sieht neue Herausforderungen für die Kritische Theorie
Bob Dylan
A–Z Der 75-jährige Universalkünstler bekommt den Literaturnobelpreis verliehen. Unser Wochenlexikon vom Dylanologen Rüdiger Dannemann
Der Kojote trägt Smoking
Salonfähig Bob Dylan singt Frank Sinatras „Selbstmordlieder“ und entdeckt die Intimität für sich
Er wandert noch
Bob Dylan wird von dem New Yorker Rockkritiker Greil Marcus seit Jahrzehnten attackiert. Nun findet er milde Töne
Auf Pilgerreise
Ikone Zum 70. Geburtstag von Bob Dylan erscheinen jede Menge Bücher. Eins davon ragt heraus
Arbeiter des Rock
Bruce Springsteen Revoluzzer und Patriot: Louis Masurs Buch “Bruce Springsteens Vision für Amerika”. Der amerikanische Musiker wurde vor kurzem 60 Jahre alt