Wir müssen zusehen, dass wir diese Entwicklung weiter vorantreiben, aber dürfen nicht resignieren und nur zuschauen, dass es keine Entwicklung gibt.
Die Flüchtlinge erzeugen einen Sachzwang, der uns vor der grossen Aufgabe stellt, unsere Werte zu erhalten und somit zu einem neuen Schritt weiter zu kommen in unserer Zivilisationsentwicklung. Sobald wir aber unsere Werte von Humanismus und Menschenrechte verkaufen für einen neuen Rückschritt in den Totalitarismus und Barbarei, zeigt sich, dass mit diesem System eine Entwicklung der Menschheit nicht möglich ist.
Was waren die Schritte in der Menschheitsentwicklung?
Zuerst haben wir Stammeskriege geführt um Ressourcen und haben uns das genommen, was wir brauchen und andere Stämme versklavt und ausgebeutet. Es gab also nur den Krieg als Mittel, um uns das zu besorgen und zu klauen, was wir brauchten. Krieg hat Menschen getötet und wir haben versklavt.
Der zweite Schritt war, dass wir Kriege ersetzt haben durch Handel. Man führt also mit Handel virtuell Kriege, die aber dann eher unblutig wurden und ersetzten Sklaverei durch Lohnarbeit. Ein wichtiger Schritt, der dann dazu führte, dass wir zwar weiterhin Ausbeutung betrieben, aber das systemisch durch Handel und Lohnarbeit, was Menschenwürdigkeit ermöglichte und nicht gleich alle umbringen mussten.
Wir haben jetzt aber den Höhepunkt erreicht, dass man Handel mit Kannonenbootpolitik durchsetzte seit 1815 und heute wieder keine andere Möglichkeit hat vermeintlich durch Kriege Handel durchzusetzen, was letztlich wieder zu einer Versklavung geführt hat und Ausbeutung incl. das Töten von Menschen. Dieses hat aber zur Folge, dass die Menschen sich das nicht gefallen lassen und so nur noch einen Ausweg sehen durch Völkerwanderung. Da wir nun aber Menschenrechte und Humanismus als unser Wertesystem verstehen seit neustem (erst seit der UN Charta als universelle Werte), müssen wir uns jetzt Gedanken darüber machen, ob dieses Handelssystems unterstützt durch Kannonenbootpolitik wirklich effektiv ist, ohne dabei Humanismus und Menschenrechte aufzugeben.
Es gibt jetzt also nur zwei Wege in welche Richtung wir gehen können.
Der eine führt zurück in Sklaverei und Barbarei und unsere Zivilisationsentwicklung wird zurück geschraubt auf Null, oder wir gehen jetzt einen Schritt weiter und geben unser kapitalistisches Handels-, Ausbeuter-, Freihandels-, Lohnarbeitssystem auf, wenn wir Humanismus und Menschenrechte erhalten wollen und ernst nehmen.
Nur diese beiden Wege stehen uns jetzt offen. Wir stehen an einem Scheidepunkt, wo es sich entscheidet für uns als Menschheit insgesamt, ob wir einen Zivilisationssprung hinbekommen, wie damals, als man Handel durch Krieg ersetzte, oder ob wir zurück in die Barbarei gelangen.
Das ist nicht übertrieben und auch nicht pathetisch. Das ist unsere Aufgabe, genau dieses zu reflektieren.
Der Klimawandel steht uns bevor und wir können jetzt die richtigen Weichen stellen für eine weltweite "Revolution", die uns als Menschheit weiter bringt. Die Völkerwanderung wird gerade in den nächsten 10 Jahren nochmal verstärkt werden durch den Klimawandel. Wir reden dann nur noch von Klima- oder Wirtschaftsflüchtlingen. Der Klimagipfel in Paris hat gezeigt, dass man sich schon darauf einstellt und versucht die Spitzen einer solchen Völkerwanderung zu verhindern dadurch, dass man die Länder des Südens sich entwickeln lassen will, was man bisher immer verhindert hat. Nur wird ein Kapitalismus dieses nicht erlauben. Wir haben also einen Sachzwang, der uns darüber reflektieren lassen muss, ob wir mit diesem System wirklich eine Völkerwanderung verhindern können. Anonsten werden wir einen Weltkrieg haben in den nächsten 20 Jahren, der uns als Menschheit insgesamt in die Steinzeit bombt. Zivilisation wie wir es heute kennen, wird man dann nur in Geschichtsbüchern nachlesen können.
Kommentare 3
...ob wir einen Zivilisationssprung hinbekommen, wie damals, als man Handel durch Krieg ersetzte, oder ob wir zurück in die Barbarei gelangen.
Abgesehen vom kleinen Dreher: So siehts aus, ja. Längerfristig wird es mit Sicherheit einen Zivilisationssprung geben, aber die Frage ist, wie messy der Übergang sein wird. Wenn sich einige Länder gewaltsam am Kapitalismus festhalten, wird es einen Weltkrieg geben. Im Interesse Aller muss ihnen daher beim allmählichen Übergang geholfen werden, anstatt sie aggressiv zu isolieren und an den Pranger zu stellen.
nb - Sollte es in nächster Zeit eine Reihe revolutionärer Technologien geben, würde das zu "kreativer Zerstörung" ungekannten Ausmaßes führen und damit die Karten neu mischen. Kandidaten dafür gibt es durchaus.
Jedes Kind lernt in der Schule, dass Weltreiche untergegangen sind. Da waren die Römer, die Maya, die alten Ägypter und viele andere, die alle das gleiche Schicksal ereilte. Sie stiegen zu mächtigen Imperien auf, ihre Reiche dominierten Völkerscharen über Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg.
Und dann brachen sie auseinander. Glanz und Herrlichkeit wichen der Hinfälligkeit. Was blieb, waren nur noch Trümmer und Fragmente. Erinnerungen, die erst moderne Archäologen aus dem Staub der Epochen ans Licht brachten. Am Ende hatten Selbstgefälligkeit und Dekadenz gestanden. Heute ist alles anders, heute wissen wir es ohnehin besser. Doch ist das wirklich so?......in unserer derzeitigen "Hochkultur"!!!???...
Das LEBEN, ZUSAMMENLEBEN bedarf zwingend einer BASIS und eines RAHMENS aus WERTEN und REGELN, welche insbesondere der STAAT nicht "nur" zu garantieren, sondern gar selbst erst RECHT einzuhalten hat!!!
.....wir sind jedoch "nur" noch ein irrer, wirrer, kopf- und führungsloser, anarchischer Haufen armseliger Menschen!!!....die ihrem Niedergang entgegen treiben!!!....gar von kranken Hirnen getrieben werden!!!...sich treiben lassen!!!....warum, wohin auch immer???!!!
....wobei wir uns alle doch als moderne, fortschrittliche, freie und aufgeklärte Menschen ansehen!!!......die aus der Geschichte gelernt haben!!!???.....jedoch voll Ignoranz und Arroganz zurück schauen!!! ....dabei, mal wieder, voll auf den Abgrund zu rasen!!!
.....und wehe dem, der "sie" aufhalten will!!!
......und "wir" werden "nur" noch ruhig gehalten durch eine immer größer werdende Verschuldung, zudem "noch" zu Lasten aller ehrlich und anständig denkenden und handelnden Menschen, die sich, völlig perspektivlos, für den "Rest" abrackern!!!
...und wehe dem, der "da" aufbegehrt!!!
Wie Albert Einstein schon sagte: "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt!" "Um tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem erst einmal ein Schaf sein!"
.....und wer will schon nicht tadellos sein???!!!
"Die Welt wird nicht bedroht durch das Böse, sondern die, die das Böse zulassen!".....auch vom Albert E.
....und jetzt möge ein jeder mal seinen "Standpunkt", seine "Mitgliedschaft", seine "Tadellosigkeit" und sein "Zulassen" in Frage stellen....!!! ….die Lemminge und der Abgrund lassen grüssen!!!
....und alles ist ja mittlerweile global zu sehen!!!
"Gesellschaftliche Veränderung fängt immer mit Außenseitern an, die spüren, was notwendig ist!" Robert Jungk, Zukunftsforscher
"ERLÖSER", erbarme DICH UNSER, DRINGEND!!!
"Wir stehen an einem Scheidepunkt, wo es sich entscheidet für uns als Menschheit insgesamt, ob wir einen Zivilisationssprung hinbekommen, wie damals, als man Handel durch Krieg ersetzte, oder ob wir zurück in die Barbarei gelangen."
Ja, so lässt sich der Zustand beschreiben und Europa, bisher nicht sonderlich gefordert, da die alten Kolonialmächte die Probleme immer noch außerhalb der Grenzen mit militärischen Mitteln lösen konnten, haben völlig die Kontrolle verloren, zumal Amerika als Hauptverursacher nicht belangt wird. Im Gegenteil, wie aktuell festzustellen ist, wird die militärische Schraube, wider die Vernunft und völlig realitätsfern, gegen Russland weiter angezogen.
Ein Europa, das zuerst (mit guten Absichten einiger Protagonisten) als europäische Wirtschaftsgemeinschaft gestartet wurde, ist leider diesem ursprünglichen Rahmen nicht entwachsen zu einer Union, die wirklich auf Basis der Menschenrechte und sozialer, einheitlicher Gesetzgebung ein stabiles Fundament errichtet hat. Jetzt zeigt sich, wie dünn diese Kruste ist und wie nationalistisch gedacht wird.
"Der Klimagipfel in Paris hat gezeigt, dass man sich schon darauf einstellt und versucht die Spitzen einer solchen Völkerwanderung zu verhindern dadurch, dass man die Länder des Südens sich entwickeln lassen will, was man bisher immer verhindert hat. Nur wird ein Kapitalismus dieses nicht erlauben."
Den letzten Satz verstehe ich so, dass das System eine solche Lösung nicht zulässt. Denn eine Entwicklung der Länder des Südens nach dem kapitalistischen Modell würde unsere Probleme doch nur verschärfen. So wie heute einfach negiert wird, dass eine Automobildichte in China und Indien, analog europäischer Verhältnisse (vor nicht allzu langer Zeit noch ein Horrorszenario), nun überhaupt kein Thema mehr ist, außer, es führt zu Absatzrückgängen bei unserer Automobilindustrie.
Bei dem eskalierenden Szenario darf es einfach keine kleinlichen Auseinandersetzungen mehr geben!
@Martin Franz
Den Erlöser lassen wir hier mal außen vor, zumal er in der weltlichen Angelegenheit offensichtlich gescheitert ist.
Ein leicht modifiziertes Zitat von Pico della Mirandola dazu (Philosoph Gerhard Engel), dass treffend unser Überleben oder unseren Untergang beschreibt:
"Wir sind geboren worden unter der Bedingung, dass wir das sein sollen, was wir sein wollen." Wobei hier "sollen" wertfrei interpretiert werden kann.