Mit der Ampel ist bald alles legal egal

Cannabis SPD, Grüne und FDP wollen den Marihuana-Konsum legalisieren. Das ist toll! Kiffen macht schließlich nicht nur heiter, sondern auch gleichgültig. Das dürfte bei Konsument*innen und Koalitionären ein erwünschter Effekt sein
Ausgabe 47/2021
Mit der Grünen Brille ist schon Samy Deluxe berühmt geworden. Und hat ihm das etwa geschadet?
Mit der Grünen Brille ist schon Samy Deluxe berühmt geworden. Und hat ihm das etwa geschadet?

Foto: Nelson Almeida/AFP/Getty Images

Wer in Deutschland lebt und Marihuana konsumiert, kann demnächst endlich aufatmen, oder: legal inhalieren. So wie die Kifferkolleg*innen in den USA, Kanada, Uruguay, Spanien, Tschechien, Belgien und der Schweiz. Die Ampelkoalition, will das Hanf freigeben, knapp 100 Jahre nach dem Cannabis-Verbot in Deutschland per „Opium- Gesetz“ im Dezember 1929; die geplante „kontrollierte Cannabis-Abgabe an Erwachsene in lizenzierten Geschäften“, also die Entkriminalisierung des Kiffens, ist richtig, trifft doch der„Krieg gegen Drogen“ vor allem deren Konsumenten.

Und die Freigabe ist toll, denn Kiffen kann Spaß machen, wegen der Psychoaktivität. Ist man high, hängt man zusammen, was nicht zusammengehört. Diese Fähigkeit ist nicht jedem in nüchternem Zustand so gegeben wie CSU-Chef Markus Söder: „Die Ampel hat die Situation falsch eingeschätzt. Es ist unangemessen, die epidemische Notlage abzuschaffen und parallel Drogen zu legalisieren.“ Den Worten Cem Özdemirs ist da nichts hinzuzufügen: „Wer hier einen Sachzusammenhang erkennt, hat entweder gerade selbst einen durchgezogen oder heißt Markus Söder.“

Kiffen hat Heiterkeit zur Folge und manchmal auch Paranoia. Aber Hanf ist nicht deswegen so beliebt. Die Leute saufen ja auch nicht, um danach kotzend über der Kloschüssel zu hängen.

Der Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt warnt derweil: „Wenn demnächst auch noch Bekiffte am Straßenverkehr teilnehmen, bekommen wir ein Problem.“ Sollte man sich tatsächlich bald ganz legal einen Joint rollen dürfen, kann man in diesem Sinne Markus Söder ja nacheifern, in etwa so zum Beispiel: Die Polizei ist gegen bekiffte Autofahrer, aber die Grünen sind gegen Autofahrer.

Polizisten und Polizistinnen müssen sich aber ebenso wie Gerichte wirklich keine Sorgen machen, im Angesicht eines Mangels an kiffenden Delinquent*innen arbeitslos zu werden. Es scheint ja, als wird zum Ausgleich demnächst eine neue Bevölkerungsgruppe kriminalisiert: die Ungeimpften. Da gibt es also viel zu tun.

Ich vermute sowieso, den meisten geht es beim Kiffen gar nicht um Heiterkeit und auch nicht um Paranoia. Man sagt, auf Dauer mache Kiffen gleichgültig. Aber das ist mir egal.

Es kann natürlich sein, dass die designierte Ampelkoalition genau darauf abzielt.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden