- Ist Party-Patriotismus nicht ein Widerspruch in sich, so was wie tolerante Nazis? (Nein, ich sage nicht, dass alle EM-Patriot*innen Nazis sind, aber es gibt welche darunter. Auch Nazis sind für Deutschland. Is leider so)
- Ein Erfahrungsbericht: Vorgestern wurde mir – als ich gerade beim nie, nie, nie wieder Deutschland skandieren war – von einem wütenden Fan mit schwarz-rot-goldener Kriegsbemalung empfohlen, doch nach Nordkorea zu gehen und mich zu einem Hähnchen verarbeiten zu lassen. Ich lehnte ab.
- Ein paar andere hatten gar nichts begriffen und schrieen uns zu: “Scheiss Griechen”. Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, hätten wir gelacht.
- Frage: Wo ist eigentlich die Polizei, wenn mensch sie mal braucht? Grundloses Hupen in geschlossenen Ortschaften ist ja nicht ohne Grund verboten. Ich fordere ein härteres Durchgreifen.
- Im Prinzip ist es recht lustig anzusehen, wenn cholerische Fans sich über Antideutsche/Antinationalist*innen aufregen. Es sei denn, sie werden handgreiflich. Dann ist es nur lustig, wenn mensch stärker ist. (Bin ich nicht)
Ergänzungen?
Kommentare 5
Patriotismus ist mehr Struktur als Symptom. Er kann mehr oder weniger deutlich auftreten. Man kann ihn durch Kriege wecken, durch diplomatische Krisen bereits. Oder eben durch Fußball. Party-Patriotismus wäre das, was in sportlichen Konkurrenzsituationen entsteht wie bei internationalen Fußballturnieren.
Zum Rest sage ich mal nichts, das riecht mir zu sehr nach Troll.
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ein-troll-dass-ich-nicht-lache
da könntest du recht haben ;)
Vielleicht liegt das ganz einfach daran, daß sich die meisten einfach freuen wollen, gar keine Nazis sind, auch wenn sie für die deutsche Fußballelf jubeln.
Das machen praktisch in allen Ländern sehr viele Menschen, sich sehr unvernünftig für ihre Nationalmannschaft einzusetzen, die sind aber auch keine Nationalisten, oder ?
Und dann haben sie halt einfach keine Lust, so falsch verdächtigt zu werden
Nie wieder Deutschland, was heißt das ? Nie wieder Krieg, nie wieder Operation Barbarossa ?
Un gegen solches zu wirken, gibt es bessere und passendere Gelegenheiten, als bei solchen Ereignissen.
Stell dir vor, du ißt einen Schweinebraten, vor dir plärrt einer "nie wieder Deutschland", weil es ja ein typische deutsches, (bairisches) Essen ist, und sofort bist du dabei ?
Oder du ist eine Pizza, und es kommt einer mit "NIe wieder Mussolini", die gabs ja damals auch.
@kenua:
"gar keine Nazis sind, auch wenn sie für die deutsche Fußballelf jubeln." vielleicht liest du einfach den text genauer. ich habe niemanden als nazi beschimpft
"Un gegen solches zu wirken, gibt es bessere und passendere Gelegenheiten, als bei solchen Ereignissen." wüsst ich keine. du?
"Stell dir vor, du ißt einen Schweinebraten, vor dir plärrt einer "nie wieder Deutschland", weil es ja ein typische deutsches, (bairisches) Essen ist, und sofort bist du dabei ?" wenn sich dei verrückten das nächstemal schweinefett ins gesicht schmieren und kotellets schwenken, um ihre zugehörigkeit zur deutschen nation zu zeigen - dann schon. ansonsten bin ich vegetarier. aber darüber will ich jetzt keine diskussion anfangen.
Das sollen Thesen sein?