Für die besonderen Fälle

Bunkerhotel Die Künstler Frank und Patrik Riklin lassen Menschen in Atombunkern schlafen. Lesen Sie hier, welche Projekte ihr "Atelier für Sonderaufgaben" sonst verwirklicht hat

Nachdem sie zum Kunststudium getrennte Wege gegangen waren, gründeten die Zwillingsbrüder Frank und Patrik Riklin 1999 das Atelier für Sonderaufgaben. Ihren Arbeitsplatz haben die beiden Konzeptkünstler – 1973 in St. Gallen geboren – in einer früheren Textilfabrik der Stadt am Bodensee eingerichtet. Das Studio gleicht eher einer Agentur denn einem Künstleratelier, denn mit Pinsel und Leinwand arbeiten Frank und Patrik Riklin grundsätzlich nie. Vielmehr entwickeln sie kompromisslose und möglichst einfache Konzepte für besondere Probleme.

Sie kommen dabei ohne nennenswertes Budget aus und platzieren ihre künstlerischen Eingriffe mitten in der Gesellschaft. „Wir machen nichts anderes als in unserer Kindheit in der Sandkiste. Heute ist unsere Sandkiste das Atelier für Sonderaufgaben. Wir spielen“, sagen die Zwillingsbrüder. Die beiden Künstler verlangen Carte blanche von ihren Auftraggebern für die Entwicklung ihrer Ideen. Bisher hat ihnen das nicht geschadet. Zu den Auftraggebern des Ateliers für Sonderaufgaben zählen Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen. Frank und Patrik Riklin binden oft ahnungslose Passanten in ihre künstlerischen Interventionen ein – zum Beispiel bei der Aktion „Stadttelefon“ (2007, Chur) oder bei der „Rheinufer Passage“ (2008, Schaffhausen).

Von der Resonanz auf ihr jüngstes Projekt, das Null-Stern-Hotel in Sevelen im Schweizer Kanton St. Gallen, waren sie allerdings selbst überrascht, sagen die Riklins.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden