Migrationsliteratur
In ihrem Buch beschreibt Igiaba Scego, in Italien geborene Tochter somalischer Einwanderer, was es heißt, mutterlandlos und doch Italienerin zu sein.
Interview
Andreas Nöthen war Korrespondent in Brasilien und erlebte den Aufstieg Bolsonaros hautnah. In „Bulldozer Bolsonaro“ zeichnet er das Porträt eines gefährlichen Mannes
Kriegsverbrechen
Vor 75 Jahren ermordeten Wehrmachtssoldaten in Treuenbrietzen 127 italienische Militärinternierte. Eine Web-Doku rekonstruiert das Massaker
Interview
Letztes Jahr erschien Manja Präkels' viel beachtetes Romandebüt „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“. Ein Interview über ihren Roman, Neonazis und Erich Mühsam
Literatur
In ihrem neuen Roman verwebt Christine Wunnicke historische Fakten mit Fiktion und verwischt die Grenze zwischen Erklärbarem und Übernatürlichem