
B | Wie das Patriarchat Frauen Hirnkapazität stielt
Körper „Ich habe nichts anzuziehen“: In einem kleinen Satz offenbart sich, welche komplexen Ansprüche die Gesellschaft heute an Frauen stellt - und warum diese bei dem Versuch, sie zu erfüllen, nur verlieren können.
EB | Neuentdeckung Frau
Patriarchale Medizin Frauen* nehmen die Pille, weil sie keine Alternativen haben. Diese Alternativlosigkeit hat ihr die Medizin zugestanden – die Medizin im Patriarchat
EB | Gegen das Patriarchat, gegen die Pille
Frauengesundheit Die Pille hat uns Frauen nicht befreit. Sie hat uns mehr Schutz und Planbarkeit gegeben, doch sie steht für alte patriarchale Geschlechterrollen. Wir müssen sie loswerden – und eine gleichberechtigte Sexualität schaffen. Eine Wutrede
EB | Frauen an die Macht - gerade in Krisenzeiten
Außenpolitik Merz findet feministische Außenpolitik überflüssig, Baerbock besteht auf ihre Ziele – und wird gefeiert. Die Beliebtheitswerte geben ihr Recht – gut so
EB | Wir haben es euch gesagt
Klimastreik Fridays For Future ruft zum Globalen Klimastreik auf. Dass Kernforderungen jetzt gerade wegen des Krieges vorangebracht werden, hat einen schalen Beigeschmack
EB | Gegen die Ohnmacht
Ukrainekrise Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat viele Europäer*innen hilflos zurückgelassen. Doch manche machen sich auf den Weg, um zu helfen, wo es geht – so wie drei junge Menschen aus Bayern. Ein Protokoll der letzten Tage
B | Julia ist manchmal Frank
Theater Ein Besuch bei Julia Häusermanns Stück "Ich bin's Frank"
EB | Jeden Tag Weltuntergang
Jungsein Als junge Erwachsene mit allen Möglichkeiten und keinen Chancen hat man es in dieser Gesellschaft nicht leicht. Wenn zur „Quarterlife Crisis“ die Perspektiven zerstörende Corona-Pandemie kommt, kann nur noch Taylor Swift helfen
EB | Unter Querdenkern
Corona-Demonstrationen Seit Wochen gehen besorgte Bürger*innen und Querdenker*innen auf die Straße, die sich ungeniert mit Rechtsradikalen mischen. In München enden diese Demonstrationen regelmäßig in Zusammenstößen mit der Polizei. Als Journalistin vor Ort
B | Schon wieder allein(gelassen)
Corona und Solidarität Zweiter Corona-Winter, zweite Weihnachtsferien, in denen sich jede Person Gedanken machen muss: Wen kann ich treffen, was ist verantwortlich, was ist legal und was ist legitim? Mit der neuen Regierung wird es besser? Danke für nichts.