der Freitag
hat sich in einer Medienwelt, die linksliberales Denken mehrheitlich ausschließt, fantastisch etabliert. Ich sage das nicht, um den Akteuren zu gefallen. Es ist einfach offensichtlich - und es hat mit Mut zu tun
Großverdiener im Parlament.
Sie haben die Afghanistaneinsätze gebilligt, sie haben dem Fiskalpackt zugestimmt, obwohl sie ihn nicht verstanden haben. Heute klatschen sie, wenn aus einer vergänglichen Situation heraus 100 Milliarden € für Waffen locker gemacht werden
Man fragt sich ...
... ob das Volksvertreter sind, die da im UkraineKonflikt verhandeln. Da wird eine Granate nach der anderen scharf gemacht. Die Menschen aber wollen FRIEDEN
Professor Karl Lauterbach
... ist ein verantwortungsbewusster Politiker, der Tacheles redet - über den wir uns freuen sollten. Stattdessen wird er schon jetzt verumglimpft - ausgerechnet von den Linksliberalen
Klar, wir müssen ...
mit dem Virus leben. Nur nicht auf die Weise und in dem Umfang, wie es eine verwöhnt daherkommende Forderung nach Freiheit vorgibt
Auf dem Holzweg
ist derzeit jeder, der Nawalny für einen russischen Patrioten hält. N. ist ein vom Westen ausgehaltener, weiß lackierter schwarze Ritter, der Russland spalten soll
Wetten ....,
dass das wieder zu lax ausfällt. Die Politik ist nicht in der Lage, für kurze Zeit strikt zu reagieren - wie das in vielen Ländern erfolgreich praktiziert wurde
Ich möchte meiner Kritik
... an "Unheilige Allianz" noch einige wichtige Aspekte hinzufügen. Es sind überhaupt DIE Kernthemen, denen sich Wissenschaft, Ethikrat und Politik jetzt widmen müssen