Mit dem statischen HTML-Button kann das hier auch jeder Blogger machen. Jörn Kabischs ersten Kommentar in meinem Blog Flattr und der Freitag – geht das zusammen? war und ist für mich erstmal eine Genehmigung.
Das einzige Manko eben ist hier, dass man den weitaus benutzerfreundlicheren Javascript-Button nicht einfügen kann.
Kommentare 5
find ich gut. da wird einfach mal gemacht und geschaut was passiert. net immer nur rumdiskutiert.
mfg
mh
Mit dem statischen HTML-Button kann das hier auch jeder Blogger machen. Jörn Kabischs ersten Kommentar in meinem Blog Flattr und der Freitag – geht das zusammen? war und ist für mich erstmal eine Genehmigung.
Das einzige Manko eben ist hier, dass man den weitaus benutzerfreundlicheren Javascript-Button nicht einfügen kann.
sicher, ich könnte das tun und vielleicht werde ich es auch. das hilft dem freitag nur nicht weiter.
ich fände es übrigens interessant, wenn diese genehmigung mit dem innehaben eines abos verbunden wäre. so als zusätzlicher anreiz.
so entsteht eine win-win-situation für alle. auch wenn da sicher nicht der abo-geld bei reinkommt.
mfg
mh
Ich bekam heute über Twitter folgenden link - kann nicht beurteilen, was da dran ist:
vinzv.de/flattr-handelt-mit-daten
äh... da steht doch nur, dass falls flattr übernommen werden sollte oder selbst ein unternehmen übernimmt, es daten kauft oder eben auch verkauft.
sowas gehört zu unternehmenstransaktionen dazu... also man kauft die kunden.
mfg
mh