Bildungspolitik
Nur Bildung kann die Kultur retten, war die Auffassung von Humboldt in Weimar um 1800, die er nach Berlin mitnahm. wo er Kultus- Minister wurde. Das wirkt noch.
Zum Verfall der Politik
Die Wahl am 24.09.2017 zeigt den Verfall der Politik in Deutschland an. Die GroKo wurde abgewählt, die AfD kam ins Parlament. Was bedeutet das für die Demokratie?
Politik-Verständnis:
Der Vorwurf von Schulz gegen Merkel, Ihr Taktieren im Wahlkampf sei ein Anschlag auf die Demokratie, hat Streit ausgelöst. Hat der Kanzler-Kandidat der SPD Recht?
Bildung oder Ausbildung
Humboldt kam aus Weimar mit einem neuen Begriff von Bildung nach Berlin, um das Bildungswesen zu reformieren. Er ist am Zeitgeist gescheitert. Die Reform steht noch aus.
Denken-Erkennen-Lernen
Die Schule ist eine Lern-Anstalt, Lebenslanges Lernen wird empfohlen. Müsste sie nicht Denk-Ort sein und Denken lehren? Es ist aufzuklären, warum sie
das behindert
Frage an Politiker.
In einem seiner letzten Sätze hat Helmut Schmidt zum Terrorismus gesagt: Man muss mit dem Terror einfach aufhören, sonst ist er nicht mehr zu stoppen.
Politik für die Zukunft
Der Brexit der EU 2016 ist eine Chance für das Projekt von Monnet und Schuman, die Föderation Europa als Haus der Familie seiner Völker und Staaten zu Ende zu bauen.