Sex gleich Tod
Horror David Robert Mitchell spielt in „It Follows“ originell mit den Standards des Genres
Bedrohlich trommelt die Zukunft
Bühne Franz Xaver Kroetz’ Stück „Das Nest“ wurde weitgehend von den Spielplänen gefegt. Ein Wiedersehen in München
Mensch, Maya
Film-Satire Fröhlich feiert „La última película“ das Ende von so ziemlich allem
Immer Ärger mit Marie
Horror Jonas Alexander Arnbys seltsamer Film „When Animals Dream“ langweilt und fesselt zugleich
In-the-Air-Kino
Bordprogramm Die Tage des Overheadbildschirms sind gezählt. Wer fliegt, wählt seine Filme selbst. Zum Stand der Produktentwicklung
Sünd’ und Form
Einstellungslänge Dietrich Brüggemann zwingt in „Kreuzweg“ die religiöse Geschichte in eine feste Erzählweise, Mira Fornay zeigt sich mit „My Dog Killer“ dagegen beweglicher
Kandidat in Ketten
Fernsehen Die Show "Scream! If You Can" ist am Samstag gefloppt. An Schockeffekten mangelte es nicht. Können die Deutschen einfach keine Genrekost?
Django ungefiltert
Festival Bei den Festspielen von Toronto geht das meiste Aufsehen an Steve McQueens Sklaverei-Film „12 Years a Slave“
Keine heile Familie
Kino Tradition ist, wenn die Mutter die Frau ihres Sohnes dem eigenen Ehemann zuführt. Ein beklemmendes Kammerspiel des österreichisch-türkischen Regisseurs Umut Dağ
Echte Probleme
Videospiele Das Filmfest München zeigt eine Reihe über Games. Etwa über den Idealismus unabhängiger Produzenten und ihr Verhältnis zu den hochbudgetierten Blockbustern