
Nach dem Schock
Protest Ein brutaler Sexualmord an einer 16-jährigen Schülerin in Argentinien hat Lateinamerika erschüttert
Nicht zu sanft
Porträt Fadi Saad will kriminellen Jugendlichen in Problembezirken helfen. Aber er sagt auch: Gewalttätern wird es heute oft zu leicht gemacht
Die Tücken des Source-Codes
Eventkritik Bei der Campus Party Berlin trafen sich Tausende Hacker, Gamer und Roboterfans. Viel Gemeinsames entdeckten sie nicht
Mit Streisand gegen die Rüstungsindustrie
Netzkultur Die Rüstungskonzerneigentümerin Vera von Braunbehrens ließ ein kritisches Video löschen und bescherte diesem so erst eine große Öffentlichkeit
Im Netz der Kartelle
Cyberwar Blogger werden ermordet, die Killer brüsten sich per Facebook. Der mexikanische Drogenkrieg hat einen neuen Schauplatz: das Internet
Zurück im Loch
Todesstrafe Bradley Manning machte Julian Assange zum Star. Die Welt starrt auf das Auslieferungsverfahren des Wikileaks-Gründers. Dem US-Soldaten droht indes nun gar die Todesstrafe
Auch heiße Luft kann verwunden
Demokratisierung Das „Project Vigilant“ ist wohl eine PR-Nummer. Das macht virtuelle Bürgermilizen aber nicht weniger gefährlich
Auf Facebook-Streife
Fahnder Bayern bildet jetzt Informatiker in Crash-Kursen zu Cybercops aus. Aktivisten sollten bei unbekannten Kontaktanfragen vorsichtig sein
Bunte Entwürfe
Mode Ein Münchner Atelier bildet junge ausländische Schneiderinnen aus, die sonst kaum Chancen haben. Sie lernen dabei nicht nur, Kleider zu gestalten, sondern auch ihr Leben