oder,
ist die Menschheit im 21.Jh. noch den großen Aufgaben der Zeit gewachsen.
Ich möchte mit diesem Blog der Frage nachgehen, ob unsere menschliche Intelligenz uns in die Lage versetzt, die komplexen, globalen Fragen unserer Zeit zu lösen, oder ob wir am Ende daran zu Grunde gehen. Als große Aufgaben unserer Zeit sehe ich die globale Klimaerwärmung mit all ihren Folgen für die Menschheit, das Problem der fast 7Mrd. Menschen und ihrer Ernährung, das immer mehr ausufernde Finanzsystem, mit all seinen falschen Anreizen und Verlockungen und natürlich den Kampf der Kulturen und Religionen in immer neuen Konflikten und Kriegen.
Stephen Hawking schrieb einmal frei formuliert, dass die Intelligenz einer Art, Rasse, Gattung usw. kein Garant für ihr Überleben sei. Ich glaube es war im Buch 'Das Universum in der Nussschale'. Es stellt sich also die Frage, sind wir überhaupt in der Lage zu überleben, oder werden wir trotzt enormen know how am Ende nicht fähig sein, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen.
Dass dies kein einzelner Staat, keine Institution bzw. Organisation bewältigen kann scheint klar, aber gerade am Beispiel Klimaschutz sieht man das Unvermögen der Staatengemeinschaft und letztlich der gesamten Menschheit zum Handeln. Die Interessen einzelner Gruppen stehen über den Interessen vieler, es wird nicht global gedacht!
Was denken Sie darüber, welche Auswege und Lösungen haben Sie?
Vielen Dank
Sonnenberg
Kommentare 16
Die Beteiligten Menschen, die an Schlüsselpositionen sitzen, müssen sich und ihre Firmen, Radikal und Nachhaltig ändern, und das auf dem gesamten Planeten.
Die konstruierte Lebenslüge entfernen, sich befreien von dem Übel. Wir haben einen freien Willen und können unsere Handlungen Ausrichten auf Gesunde Austauchbeziehungen.
Eine Gesunde Art des Gebens und Zurückgebens pflegen.
Es ist so einfach. Unsere Gesetzgeber müssen in diesen Zeiten streng durchzugreifen bei Lug und Betrug, und eben nicht die Armen, Schwachen und die Alten als Sündenböcke hinhalten lassen, wie seit eh und jeh. Das wäre Mittelalter.
Nein die Schuldigen sind die angeblich Saubermänner in geschniegelten Anzügen, Postkolonialismus pflegen, und das alles vor Aller Augen.
Ich sage, einfach die Lüge entfernen, dann wird sich die Natur schon erholen. Es ist nie zu spät auch wenn schon so viel verseucht wurde.
"Die Beteiligten Menschen, die an Schlüsselpositionen sitzen, müssen sich und ihre Firmen, Radikal und Nachhaltig ändern, und das auf dem gesamten Planeten"
Was ist wenn die Menschen nicht in der Lage sind sich zu ändern? Wenn trotzt Intelligenz das Unvermögen besteht, nicht seine einzelnen Interessen zu sehen, sondern das Interesse aller.
Es gibt Untersuchungen mit Kindern, sich in einer speziellen Situation für eine kleine Belohnung jetzt oder die doppelte Belohnung zu einem späteren Zeitpunkt zu entscheiden. Für was haben sich die Probanden wohl entschieden?
Leider fehlt mir der Link zu der Untersuchung, vielleicht findet im FC jemand den Artikel.
Ich glaube es ist prinzipiell nicht möglich, es ist ein grundlegendes Problem der Menschheit.
Da bin ich ganz anderer Ansicht. Der Mensch ist im Grunde seines Wesens gut.
wo ist denn intelligenz? bei einigen wenigen? und die grosse masse "glaubt"? ehm natürlich ans funktionieren der kernspaltung :-)
Als große Aufgaben unserer Zeit sehe ich die globale Klimaerwärmung mit all ihren Folgen für die Menschheit, das Problem der fast 7Mrd. Menschen und ihrer Ernährung,...
Es sieht so aus, dass die Klimaerwärmung eher ein Segen für die Menschheit ist.
Die Ernteerträge werden höher!
Die Artenvielfalt übrigens auch!
Allerdings ist es z. Zt noch unklar, ob sich das Klima überhaupt in den nächsten 100 Jahren erwärmt.
Da wollen wir mal das Beste hoffen!
Nachtrag:
www.freitag.de/community/blogs/kunibert-hurtig/antwort-auf-wetter-ist-nicht-klima-
alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/02/die-klimaluge-als-ersatzreligion.html
www.wahrheiten.org/blog/2010/06/11/wenn-sich-die-erwaermung-abkuehlt-vielfaeltige-kreativitaet-der-klimaluegner/
Ich sehe die gesamte Natur als das "Gute" und als etwas höchst intelligentes an. Da der Mensch aus ihr entstanden ist und sich vergleichsweise so hoch entwickeln konnte, müßte er normalerweise mindestens genauso intelligent und genauso "gut" sein. Ist er aber ganz offensichtlich heute nicht(mehr?). Meine Sicht ist so, dass der Mensch irgendwann einmal vom richtigen Weg abgekommen sein muß und das hat meiner Ansicht nach vor allem etwas mit seiner Entscheidung zu tun, sich gewalttätig gegen die Natur zu wenden. Zum Beispiel zunächst das Blut von Tieren zu vergießen, anstatt seine natürliche Nahrung zu sich zu nehmen, die Früchte. Damit könnte das Unglück seinen Lauf genommen haben. Dass er sich jetzt am eigenen Schopf nochmal aus diesem Sumpf herausziehen kann, kann ich mir nicht vorstellen, denn ich halte ihn mehrheitlich garnichtmehr für intelligent, sondern für degeneriert. Wo sind denn die großen, sichtbaren, intelligenten Handlungen ? Ich sehe hauptsächlich verhängnisvolle Abhängigkeiten, auch wenn es schon viele neue, richtige Strömungen im Untergrund gibt.
Sie haben ja schon den entsprechenden Nick- Namen. Ich hoffe in der letzten Zeit darauf, dass die "Sonnenwinde", die kosmischen Aktivitäten, uns helfen, uns selbst und damit alles andere grundlegend zu verändern.
Gewalt muss aufgegeben werden(Lüge rechne ich dazu), vollständig !
sehr schön. das nichthandeln besteht aus unwillen und unvermögen. der mensch, durch sein denken so groß geworden, hat das denken verlernt; er denkt, wenn überhaupt nur bis zur nasenspitze und kurzfristig, also egoistisch und konsequenzlos. vom großen ganzen und konzept, dass er ein teil der natur ist, nicht umgekehrt hat er sich meilenweit entfernt. die frage, wie man da raus kommt ist nicht nur eine frage des intellekts, sondern auch eine frage des altruismus und des herzens und der vernunft.
Hallo und vielen Dank für Ihre Kommentare.
Ich hatte leider die letzten Stunden div. Probleme mit der Einwahl in die FC, es scheint wohl ein Cookie-Problem zu sein.
@Belle Hopes
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Ich denke das "Unvermögen" ist der Hauptgrund des "Nichthandelns". Ob es immer Egoismus ist wage ich zu bezweifeln, ich denke das Nichterkennen der Konsequenzen von Fehlverhalten, da die Situationen oft komplexes Denken voraus setzen, ist eine Ursache für das Versagen der Menschheit. Der Mensch als Teil des Problems soll auch die Lösung sein - mehr als fraglich!
@nemequitte
"Ich sehe die gesamte Natur als das "Gute" und als etwas höchst intelligentes an."
Definieren Sie bitte 'gut', als etwas das schön und erhaltenswert ist, ja?!
"Da der Mensch aus ihr entstanden ist und sich vergleichsweise so hoch entwickeln konnte, müßte er normalerweise mindestens genauso intelligent und genauso "gut" sein"
Um im Tierreich einen Vergleich zu finden, Raubtiere sind hoch entwickelt, manchen mag man eine hohe Intelligenz bescheinigen, aber gut - Güte? Sie töten um zu leben, werden evtl. von anderen Artgenossen getötet, aber sie töten - zerstören nur so viel der Natur / im Tierreich, um die Art und sich zu erhalten.
"Meine Sicht ist so, dass der Mensch irgendwann einmal vom richtigen Weg abgekommen sein muß"
Das sehe ich genauso, dann, als er sich vom Tier zum Mensch entwickelte und auf Grund seiner Intelligenz die Macht hatte, die Natur und sich zu großen Teilen zu beherrschen.
Mehr Intelligenz - mehr Macht - mehr Zerstörung.
Wir können mit dem Wissen, der Macht nicht verantwortungsbewusst umgehen.
@liebling
"Es sieht so aus, dass die Klimaerwärmung eher ein Segen für die Menschheit ist.
Die Ernteerträge werden höher!
Die Artenvielfalt übrigens auch!
Allerdings ist es z. Zt noch unklar, ob sich das Klima überhaupt in den nächsten 100 Jahren erwärmt.
Da wollen wir mal das Beste hoffen!"
Das meinen Sie nicht wirklich so?
@nil
"Da bin ich ganz anderer Ansicht. Der Mensch ist im Grunde seines Wesens gut."
Auch Sie möchte ich fragen, wie definieren Sie 'gut'?
@hibou
"wo ist denn intelligenz? bei einigen wenigen? und die grosse masse "glaubt"? ehm natürlich ans funktionieren der kernspaltung :-)"
Die funktioniert ja auch, sie muss nur mit all ihren Folgen kontrollierbar sein. Aber funktionieren tut auch eine Atombombe aus militärischer Sicht!
Zur Intelligenz, ich denke schon das die Menschheit ein hohes Maß an Intelligenz, an der Fähigkeit zu Lernen und zu Verstehen hat, nur hat oft jede Art von Fortschritt neben dem Segen auch die Zerstörung gebracht.
Ich hatte anfangs den Vergleich mit der Belohnung bei Kindern gebracht, es ist immer einfacher den schnellen Gewinn sofort einzustreichen, als später einen Vorteil zu erhalten, der vielleicht mit anderen geteilt werden kann.
Vielen Dank und
vG
Sonnenberg
P.S. Wie kann ich hier eigentlich meinen Blog editieren, ich habe div. Fehler übersehen?
"Es sieht so aus, dass die Klimaerwärmung eher ein Segen für die Menschheit ist.
Die Ernteerträge werden höher!
Die Artenvielfalt übrigens auch!
Allerdings ist es z. Zt noch unklar, ob sich das Klima überhaupt in den nächsten 100 Jahren erwärmt.
Da wollen wir mal das Beste hoffen!"
Das meinen Sie nicht wirklich so?
Ja.
Wobei die Erhöhung der Artenvielfalt infolge von Klimaerwärmungen erst jüngst (ca. 6 Monate) durch Fossilien aus kolumbianischen Kohlegruben nachgewiesen wurde.
Ihre skeptische Nachfrage läßt mich vermuten, dass Sie eher auf der Linie von Klimahysterikern informiert sind.
Die brauchen das als Ersatzreligion.
Per Google, in Wissenschaftszeitungen und auch in den o. a. Links von mir können Sie Näheres dazu in Erfahrung bringen.
MfG., liebling.
@nil:
>>Die Beteiligten Menschen, die an Schlüsselpositionen sitzen, müssen sich und ihre Firmen, Radikal und Nachhaltig ändern, und das auf dem gesamten Planeten.
Es hat sich immer wieder gezeigt, dass Menschen durch die Hierarchien geprägt werden und nicht umgekehrt. Das lässt sich einfach dadurch erklären, dass Aufstieg nur durch Anpassung möglich ist.
Deswegen glaube ich nicht daran, dass eine Hierarchiespitze uns irgendwann doch noch herrlichen Zeiten entgegen führen wird.
Fortschritte kommen von ausserhalb der bestehenden Machtverhälnisse oder gar nicht. Auch wenn immer wieder behauptet wird, die Revolution von oben sei im Kommen: Es ist immer nur heisse Luft aus dem reaktionären Gebläse.
Das Problem ist, dass nur Wenige bereit sind, an einem Bürgerbrainstorming mitzuwirken, obwohl ein Bewusstsein der Probleme durchaus vorhanden ist. Es fehlt weitgehend die Möglichkeit, die Lage zu analysieren und Ziele zu artikulieren.
Die Gehirnwäschen wurden im 20. Jahrhundert ausgebaut und verfeinert.
Da müssen wir zuerst ran. Dann werden wir wahrscheinlich feststellen, dass es nicht nicht so sehr eine Frage von "Intelligenz" ist, sondern eine Frage Bewusstsein oder Bewusstlosigkeit.
Die Entwissenschaftlichung der "Klimadebatte" begann etwa gegen Ende der 70er Jahre.
Ölkonzerne, Automobilindustie und in der BRD auch der ADAC haben ihre eigene, hochgesponsorte und mit grossem Werbeetat ausgestattete "Klimawissenschaft" gestartet.
Hersteller von Solaranlagen, Energiesparhäusern und Betreiber von Kernkraftwerken halten dagegen, auch nicht sachlich, sondern ebenfalls als Werbestrategie im Interesse des Geschäfts.
Ernsthafte Wissenschaftler haben es in dieser Gefechtslage sehr schwer, sich Gehör zu verschaffen.
- vertraue nie jemandem, der dir etwas verkaufen will -
- "Information", die man nicht recherchieren muss, sondern die einem nachf´geschmissen werden, sind kien Informationen, sondern was Anderes -chgeschmissen wird -
Tsunami im Wörtersee:
- "Information", die man nicht recherchieren muss, sondern die einem nachf´geschmissen werden, sind kien Informationen, sondern was Anderes -chgeschmissen wird -
>>>
- "Informationen", die man nicht recherchieren muss, sondern die einem nachgeschmissen werden, sind keine Informationen, sondern was Anderes -
claudia
Die Entwissenschaftlichung der "Klimadebatte" begann etwa gegen Ende der 70er Jahre.
Aber auch von Klimahysterikern.
Der IPCC hat ganz klar manipuliert!
Folglich von Leuten, die z. B. aus dem CO2-Emmissionshandel eine Gelddruckmaschine gemacht haben.
Das mit reduzierter CO2-Emmission das Klima beeinträchtigt wird, glauben doch nur noch Leute, die sich ihre Hose mit der Kneifzange hochziehen.
Und jene von Solaranlagenherstellern, Energiesparhäusern und Betreiber von Kernkraftwerken.
- vertraue nie jemandem, der dir etwas verkaufen will -
Kann man noch erweitern mit:
Mißtraue jedem, der Dich beschei*en will! ;-)
Selig sind die Armen im Geiste usw.usf., und die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln.
Intelligenz ist Mist und schadet dem Überleben von allem, was da kreucht und fleucht, inklusive der Menschheit. Aber Rettung naht:
en.wikipedia.org/wiki/Fertility_and_intelligence