"Dieter, " sach' ich, "Mensch Dieter, wie kannst Du nur 4:1 für Heim tippen ?"
Nach dem Spiel hätte mein alter Freund und neuer Sitzplatznachbar Dieter sicherlich zugegeben, schon immer Pessimist gewesen zu sein. Aber ich hatte vor dem Spiel gefragt.
Dieter schaut mich ruhig, sehr ruhig an: " Es ist mal wieder an der Zeit, obwohl, wirklich dran glauben - nää, eher nich'."
"Dieter," sach' ich, "wenn die Jungs das abrufen und spielen was sie können, hat Gladbach keine Chance."
Keine zwei "Cum Tempore" Zeitspannen später schießt Miki (Henrik Mkhitaryan, armenischer Nationalspieler, wertvollster Dortmunder Transfer - Anm. d. Red.) nach tollem Konter und Zuspiel von Auba ( Pierre-Emerick Aubameyang, gabunischer Nationalspieler, Torschützenkönig des BVB letzte Saison - Anm. d. Red.) das 3:0.
Unsere Jungs spielen also das, was Sie können. Und haben Spass dabei. Und machen den Sack kurz nach der Pause mit dem 4:0 zu.
Eine Standortbestimmung, vielleicht noch zu früh in dieser Phase der Saison, sowohl für die eine, große, wie auch für die andere, kleine, Borussia.
Bei letzterer symbolisieren zwei 19- jährige, an diesem ersten Spieltag überforderte Innenverteidiger, wie dünn die Personaldecke beim diesjährigen Championsleague- Teilnehmer vom Niederrhein ist.
Hatten die "Fohlen" ( in einschlägigen Fußballerkreisen der Spitzname für das Team von Borussia Mönchengladbach - Anm. d. Red.) im Pokalspiel in Hamburg beim Zweitligisten vom Millerntor ( FC St. Pauli - Anm. d. Red.) doch erst in der zweiten Halbzeit noch die Kurve gekriegt, und, nach ebenfalls unterirdischem ersten Durchgang noch als Sieger den Platz verlassen.
Dieter hatte eine Ahnung, eine sehr gute sogar.
Dennoch überraschen die gegenläufigen Trends in der Leistungskurve beider Teams.
Die Wege in Europa führen über andere Pflaster.
Für beide Borussias.
Kommentare 4
Ja, war ein feines, nicht zu erwartendes Spiel. Hut ab vor Tuchel und seinen Mannen. Trainer (Klopp) können auch nicht alles, kommen irgendwann nicht mehr so richtig bei den Mannen an.
Danke für Ihren Kommentar. Ich denke, dass Tuchel die richtigen Worte gefunden hat. Ohne die durch Kloppo gelegte Basis, wäre die die Entwicklung auf diesem Leistungsniveau nicht möglich.
Ich hätte mir gewünscht, es wäre mindestens noch ein Tor mehr geworden, einfach mal, um die Bayern nicht an der Spitze zu haben. Die Chancen waren vorhanden.
Ich habe eine Borussia 90 Minuten live im Netz gesehen, die mich an ihre besten Zeiten erinnert hat. Die haben wieder richtig Spaß am Spiel und Tuchel konnte wohl einen sensiblen Spieler wie Mikitarian ermutigen, dass der seine Fähigkeiten abrufen kann.
Die Borussia ist variabler geworden mit mehr Geduld im Spielaufbau (Bayernmodus), dafür aber noch mit den Spielern für schnelle Konter. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele. Die Bundesliga scheint spannend zu werden.
Ich hätte vor dem Spiel auch ein 2:0 genommen. Wer weiß, wenn Shinji das fünfte macht....stimmt, es waren noch Chancen da. Ich wage die These, dass diese Saison ausgeglichener wird, trotz sehr starkem Kader der Bayern.