Der Vetter aus Amerika
Anfang einer Befreiung In ihrem Buch "Die weinende Susannah" fragt Alona Kimhi: Bekommt man eine Haut, indem man sich die Kleider vom Leib reißt?
Ich bin wer
Das Leben roh essen Die erwachsenen Kinder von Henning Mankells Afrika-Romanen können nur durch ihren Tod und in der Erzählung überleben
Unterwürfig ist ein Glitzerwort
SCHLACHTFELD 1957 erschien Assia Djebars erster Roman "Durst", erst 2001 die deutsche Übersetzung
Mutig
PLANET DIALECTICS Der Norden als irritierte, aber dominante Fehlentwicklung
Warten auf eine Chance
ERITREA Am Ende des Krieges hat das Land keine Nahrungsmittelreserven mehr, fast die Hälfte der Bevölkerung ist displaced
Wider die Trostlosigkeit eines fehlerlosen Lebens
SPANNEND Zeruya Shalevs Roman "Liebesleben" begeistert trotz oberflächlicher Übersetzung
Bloß keine fünfte Weltfrauenkonferenz
PEKING + 5 Magere Erfolge und statt Aufbruchstimmung die Furcht vor einem Backlash in New York
Diffizil
KLEINWAFFEN Heidemarie Wieczorek-Zeul engagiert sich gegen illegalen Handel
Sprengstoff
BUNDESWEHRSTRUKTURREFORM Die Empfehlungen der Kommission unterwerfen sich dem unzeitgemäßen Sicherheitsbegriff der NATO
Rose will irgendwann noch ein Kind
AIDS IN AFRIKA Das Ende von Menschenleben und der Zusammenbruch traditioneller Gesellschaften - Erlebnissplitter