Am 7./8. August steigt auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof das Berlin Festival und der Freitag ist mit dabei.
Zu diesem Anlass wollen wir das kommende Alltags-Buch (32) zur einer exklusiven Pop-Themen-Ausgabe machen. Wir haben uns für fast alle Artikelplätze im Alltag was - hoffentlich - Interessantes überlegt (mehr wird noch nicht verraten).
Nun wäre es natürlich toll, wenn wir auch einen Community-Blog zum Thema abdrucken könnten.
Also: Wer eine witzige, schlaue, nachdenkliche, rührende, vielsagende oder kuriose Begebenheit mit Musik im Alltag erlebt hat, sollte sie gerne bis Montag als Blog auf freitag.de posten (und am besten in den Kommentaren hier einen Link setzen).
Ich persönlich würde ja am liebsten eine Geschichte über Musik in Telefonwarteschleifen, Aufzügen, Wartezimmern und Flugzeugen vor dem Start lesen. Es heißt ja, dass die einen immer nerven. Stimmt das eigentlich?
Selbstverständlich eignen sich für einen Blog auch alle anderen möglichen Gegenstände. Sollte natürlich etwas mit dem Thema zu tun haben und etwa 3000 Zeichen lang sein (sonst passts nicht auf die Zeitungsseite).
Wir sind gespannt.
Kommentare 4
Telefonwarteschleifen, Aufzüge, Wartezimmer - dazu Sabbermusik bis Wagner - why not?
Wie wär's mit:
Wie "black magic woman" mir das Leben rettete -
der Bildungswirt am Kilimandscharo
(vielleicht komm ich am Sonntag dazu?)
Ja, bitte. Ich würde mich freuen
Hier das Resultat meiner Gedächtnisspuren:
www.freitag.de/community/blogs/bildungswirt/wie-mir-black-magic-woman-das-leben-rettete
Erst hab ich gedacht, nee, über Musik kannst du nicht schreiben. Wie soll man Töne in Worte packen? Ja und dann ist mir genau dazu was in Erinnerung gekommen.
Allerdings ist die Geschichte vermutlich anders, als von Ihnen gedacht. Die frühen Erfahrungen eines Late-Adopters eben.
www.freitag.de/community/blogs/titta/das-wunder-im-elpi-laden-und-in-charleys-plattenbude