Hic shitforum est
Für alle Nichtaltsprachlerinnen: Hier ist der gottverdammte Marktplatz, auf dem im Moment jedes kleine Licht brennen und seinen Angst- und sindsovieleFremde!-Mist abladen darf.
Pars pro toto: Gestern bei Frau Maischberger. „Wie verändern Flüchtlinge unser Land?“ Renate Künast, engagiert wie immer und professionell unausfällig neben dem coolen Jakob Augstein, der klug ist und angriffslustig, aber die lässige Grandseigneur-Performance gelegentlich so übertreibt, dass die erhoffte Identifikation flachfällt . Ihr Widerpart: Vox populi (eine von 180 Flüchtlingen überforderte Weinheimerin), ein engagierter, gutwilliger, aber n´Tick zu selbstverliebter schwäbischer Kleinstadtbürgermeister, ein populistischer Berliner ex-Neukölln-Bürgermeister, eine griechischstämmige Polizistin, die mit einem Buch über Erfahrungen mit respektlosen Migranten ausgerechnet jetzt die Menschheit beglückt(gut Augstein! : Was hat das mit unserem Thema zu tun?) und eine Frau Maischberger, die unbedingt zündelnzündelnzündeln und damit quotenquotenquoten möchte. Warum verdammtnochmal kriegen wir jetzt so was ununterbrochen kredenzt? Schluss damit. Schluss mit dem Zugeballere mit „hitzigen“ Diskussionen, Schluss mit dieser ubiquitären Kommentarfunktion, Schluss mit überengagierten ModeratorInnen, die ununterbrochen die immer gleichen Binsenfragen (Die Stimmung kippt, kippt die Stimmung? Sind die Freiwilligen am Ende? Ist die Kanzlerin am Ende?) von sich geben. Es gibt nichts, was schlechtere Laune macht als diese Art von Öffentlichkeit und Öffentlichkeitsselbstentblößung. Als diese Art von Zusammenrottung und Rumgeschwätz. Wer was wissen will oder wer was sagen will, gehe irgendwo hin, wo in uneitlen Gruppen ganz analog was gewusst und gesagt wird, oder er schweige still.
Ja, die Stimmung kippt wegen des Gehecheles nach Nachrichten, die alles ganz schlimm und apokalyptisch aussehen lassen. Ja, die Stimmung kippt wegen der Ratten, die jetzt aus ihren Löchern kommen und zu viele andere Ratten über Netzwerke finden können, die sich um Inhalte nicht scheren. Und ja, die Stimmung kippt wegen der Medien, die jetzt offensichtlich nicht mehr ohne die Krise!!!ndroge existieren können. Wir brauchen gerade jetzt irgend eine Art von Mediensabbatical, nicht nur um Kurzsichtigkeit vorzubeugen, sondern um der Sicht, Weitsicht und Einsicht in Bezug auf ja!unaufhaltsame gesellschaftliche Veränderungen eine Chance zu geben.
Kommentare 9
Die Sendung nicht gesehen, aber das Prinzip vor Augen habend, kann ich nur voll zustimmen.
"Schluss mit dieser ubiquitären Kommentarfunktion"
... wie wär's denn damit, mal mit gutem Beispiel voranzugehen ?
... und hier nicht so einen selten gelesenen Unsinn abzuladen ...
wenn der Diskurs grottenschlecht und schlimmer ist, sollte man ihn effektiv verbessern und nicht abschaffen wollen. Wenn sie irgendjemand gerne das Maul verbieten möchten, wenden Sie sich doch bitte direkt an die betreffende Person.
Ansonst mein Tipp, TV aus dem Fenster, Zeitung abbestellen und im Internet mit Bedacht ausgesuchte Inhalte anstatt Frontalverdummung. Das hilft sicher ... wenn nicht, sollten sie sich an ihren Arzt oder Apotheker wenden.... wegen 'ner Valium meine ich.
Noch ein Tipp: es sind nicht die Medien, die die Krisen erfinden ... die vermarkten sie nur auf ihre kleingeistig konformistische Art.
hier mal ein paar Tage mitlesen, oder nur zB. hier ... usw.
Oha, ich wusste gar nicht, dass es hier auch so hatespeechmäßig abgeht, aber gut. Ich will gar niemandem den Mund verbieten, aber es muss klar sein, dass die Eskalationsbereitschaft der Medien in dieser weißgott angespannten Situation fehl am Platz ist. Es braucht Zeit, bis sich die Wogen hoffentlich irgendwie geglättet haben und immer wieder besorgte Bürger oder genervte PolizistInnen antanzen zu lassen, die auch noch ein Buch vermarkten wollen, ist absolut kontraproduktiv oder, um mit Ihnen zu sprechen, kleingeistig.
....." die Stimmung kippt wegen der Medien, die jetzt"....
....sollte man sich nicht mal (endlich) fragen
.....wie/ob das Versagen der "Vierten Gewalt" zuvor an der "Stimmung" an sich (nicht?) erheblich "Schuld" trägt?!
Ja, das sollte man sich fragen.Es gibt die Meinungsspirale, die bedeutet, je mehr ich sage oder frage, dass/ob etwas ist, desto mehr ist es. Und umso mehr Menschen schließen sich dieser produzierten Wahrheit an.
"hatespeechmäßig" ?
Hier auf dieser Plattform bezweifelt wohl kaum einer , dass die gleichgeschalteten Medien der herrschenden Eigentümerelite auch die herrschende Meinung vertreten - und zwar ausschließlich. In wieweit auch der Freitag dazu gehört, ist eine andere Frage. Immerhin gibt es diese Community noch, in der man fast schreiben kann , was man will, und die vertritt soweit ich sehen kann und meistenteils nicht diese herrschende Meinung.
Ich bezog mich zu anfangs auf den inneren Widerspruch ihre Artikel. Man kann ja nicht gegen die Kommentarfunktion auf Portalen wettern und dann auf einem solchen eine Debatte beginnen, ohne sich lächerlich zu machen.
Die "Wogen" wiederum glatten sich wohl nicht mehr, zumindest wenn jede und jeder nicht bereit ist sich politisch verantwortlich zu verhalten und entsprechend zu agieren - mit anderen Worten: Widerstand zu leisten. Rummjammern oder sich empören hingegen bringt nicht nur nichts , sondern ist etwa das, was die besagten Medien ja viel besser und professionel tun.
Ich war bei meinem Einstieg hier auch überrascht (mehr noch: irritiert) vom Gegenwind in diesem Forum - so, wie ich´s bisher verstanden habe, ist es aber schon eine Auszeichnung, überhaupt wahrgenommen zu werden und die ruppige Kritik eine Art Bodycheck der schon länger involvierten Foristen, insofern: Nehmen Sie´s als Kompliment und bleiben Sie dran!
Danke! Ich nehms mal als Bodycheck, guter Tipp!