Berlin, erste Schulwoche 2021: Montag hü, Dienstag hott, Mittwoch hühü, später am Nachmittag höhö, Donnerstag hä, Freitag wieder hott, nein, doch hühü, Sonntag hü und hott gleichzeitig (Lehrkraft vs. Schulleitung). Der Abiturient ratlos: „Ist morgen Präsenzpflicht?“ Ja hält er mich für allwissend? Ich weiß nur, dass ich bereits wieder reif für den Urlaub bin. Und dass wir den als autofreier Haushalt planen müssen, damit wir ihn auch bezahlen können. Während ich darüber nachsinne, poppen zwei Meldungen auf. Die erste: Es soll keine Vorteile für Geimpfte geben. Die zweite: Es soll Vorteile für Geimpfte geben. Da fällt es mir wie die beschlagene Brille von der Nase: Natürlich! In diesem Sommer wird es Menschen geben, die werden überall auf der Welt mit Blumen, Fanfaren und Bravo-Rufen empfangen, und es wird Menschen geben, die will man – bei aller Liebe – eigentlich nirgendwo sehen. Sorry. Bitte versuchen Sie es nächstes Jahr wieder.
Zu den ersteren könnte ich selbst zählen, denn ich bin priorisierter Impfling, zu den letzteren meine Mitreisenden, das gemeine Impf-Fußvolk. Wir sind dann eine Gruppe, die an Urlaubsorten wohl eher gemischte Gefühle auslöst. Die Frage ist also: Wird es Mitnahmeregeln geben? Nein, Quatsch. Die Frage ist natürlich: Welche Mitnahmeregeln wird es geben? In welchen Ländern? Vielleicht: Jeder Geimpfte darf einen Nicht-Geimpften mitnehmen, Kinder unter 14 und Abiturienten zählen nicht, letztere reisen auf dem Mitleidsbonus. Wobei: Ein Geimpfter reicht eigentlich für jedwede Gruppe völlig aus. Er übernimmt alle Außenkontakte – einkaufen und so. Die anderen liegen faul am Strand und lassen sich bedienen. Hurtig flitzt der Geimpfte – mit seiner lustig glitzernden Impfplakette um den Hals – zwischen Strandbar und Liegestühlen hin und her. Muss man überlegen, ob man das als Geimpfter möchte. Wenn man diese Chance überhaupt hat.
Um die darniederliegende Tourismusbranche zu reanimieren, könnten Geimpfte zur Begleitung einer Gruppe verpflichtet werden. Wenn es ganz schlimm kommt, sogar für mehrere Urlaubergruppen gleichzeitig. Alles Regeln, die derzeit vorstellbar erscheinen und die es deshalb bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen gilt. Aber: Nach der zurückliegenden Woche weiß ich, dass man immer auch mit ein paar völlig gegenläufigen Regeln rechnen sollte. Partikularinteressen können sich vorübergehend durchsetzen. Gerechtigkeitsexperten, Freie-Fahrt-für-freie-Bürger-Bürger, Grundrechtslobbyisten sorgen womöglich kurzfristig dafür, dass nur Nicht-Geimpfte in Deutschland unterwegs sein dürfen, während die mit den Plaketten – also ich – zuhause bleiben müssen (Nachteilsausgleich).
Zudem können sich Regeln jederzeit ändern, sodass man immer bereit sein muss, unpassende Gruppenmitglieder über Bord zu werfen. Unbedingt vor der Abfahrt zu klären: Wenn sich Personenmixvorschriften ändern, während wir am Bahnhof oder Flughafen warten, wer von uns nimmt dann die S-Bahn zurück nach Hause? Oder: Wo bekommen wir schnell noch eine weitere geimpfte Person her? Deshalb frühzeitig Kontakt mit Anbietern von Seniorenreisen aufnehmen, das ist ganz wichtig. Ältere Mitbürger könnten gegen ein Honorar ihre eigene Reisegruppe verlassen, um als staatlich geprüfte Geimpfte Familien in Not zur Seite zu stehen.
Um diese Hilfe annehmen zu können, muss man für mindestens eine zusätzliche Person gebucht haben, besser natürlich zwei. Etwas Komfort sollte man den Senioren bieten und ... Halt, ich verrenne mich. Aber jetzt, jetzt hab ich’s. Es ist ganz einfach: Ich frag gleich mal den Abiturienten, was er von einer schicken Seniorenreise hält. Sicher ist sicher.
Kommentare 50
Und wenn das mit dem Impfen auf mittlere Sicht doch nicht funktioniert, machen in Zukunft halt alle wieder Urlaub am südlichen Ende der Couch und bleiben brav zuhause. Auch ein Balkon kann sehr nett sein- einfach nicht auf Dauer. Aber so etwas wie eine Post-Lockdown-Strategie wird ja nicht einmal in Betracht gezogen. Plan B? Fehlanzeige! Weiter trampeln, wie bisher, Trial and Error, auch ein blindes Huhn findet schliesslich mal ein Korn. Oder eben nicht. Via Bloomberg:
„All viruses mutate as a matter of course as they spread—changes that aren’t necessarily significant but carry the risk of allowing the virus to evade vaccines or existing immunity. That’s why we get reformulated flu shots every year.
What makes the South Africa variant worrisome is that it contains multiple mutations in the spike protein that the virus uses to infect human cells. One of those mutations, called E484K, is of particular concern and may help the pathogen resist vaccines and antibody treatments.
It raises the possibility that the virus could continue to mutate in a way that makes vaccines less effective over time, and that drugmakers will have to quickly and repeatedly develop booster shots to deal with these new mutations.
Both Pfizer and its partner, BioNTech, as well as Moderna have said their own results indicate their existing messenger RNA vaccines should still work against the South Africa strain, despite findings of reduced potency. Novavax’s trial results released Thursday indicated that its vaccine was far less effective against the South Africa variant than those circulating in the U.K.
Moderna said earlier this week it plans to develop and test a third-shot booster and test a third-shot booster against the South Africa variant, and Pfizer’s CEO also said his company is starting the development of a booster against the new mutations.
The finding of the South Africa variant in the U.S. comes as the federal government is facing an uphill struggle in gearing up to monitor SARS-Cov-2 variants.
While the Biden administration is promising to boost the country’s sequencing efforts, it won’t be easy. The U.S. system now in place includes a scattered constellation of academic, commercial and public health labs that typically are both underfunded and under-resourced.
While there’s been much optimism—rightly so—about rollout of the highly efficacious Pfizer and Moderna vaccines in record time, the arrival of the three more infectious variants in the U.S. remains a cause for concern.—Emma Cour“
„Und wenn das mit dem Impfen auf mittlere Sicht doch nicht funktioniert, machen in Zukunft halt alle wieder Urlaub am südlichen Ende der Couch und bleiben brav zuhause.“
Ja, der helle Wahnsinn und vermutlich eine Menschenrechtsverletztung. Meine Omma ist erstmalig in den Urlaub gefahren, als sie über 60 war, dann auch nicht mehr (obwohl sie 98 wurde) sehr oft. In irgendeiner Radiosendung erzählte jemand aus seinem Leben und dabei auch aus dem seiner heute noch lebenden, wohl nicht mal unglücklichen Mutter, die, auch irgendwo in den 90ern, noch lebt. Für sie war frei zu haben schon etwas, was ihr Wortschatz nicht hergab, vom Urlaub gar nicht zu reden. Sachen gibt’s. Das Absurde begegnet einem überall, man muss nur entscheiden, auf welcher Seite der Betrachtung.
Hja, und während dem 30-jährigen Krieg erst..! Da konnte noch nicht mal deine Oma mitteden, wa..!?
Ja, Du hast mich verstanden. Früher war mehr Lametta. Und die Menschen genügsamer. Die armen Kreaturen.
Jo, Boomer, hast recht: Früher war alles besser und die Jungen sind einfach für nix mehr zu gebrauchen ;-)
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“
Das fand schon Sokrates- und der muss es ja wissen, haha...
Und in Asien ist bereits die Rede von „Travel Bubbles“.
„Jo, Boomer, hast recht: Früher war alles besser und die Jungen sind einfach für nix mehr zu gebrauchen ;-)“
Doch, die sind ja durchaus wieder kritisch.
Aber ich kritisiere gar nicht die Jugend, sondern die seltsame Hierarchisierung. Das kann einem nicht nicht auffallen. Darin liegt das Problem, die Klage über Bagatellen ist vollkommen ernst gemeint.
Damit der Rubel rollt, oder die money makes the Worls go round, hier ein Vorschlag.
Alles was gesund ist und unter 50 fährt in Urlaub. Der Rest bleibt zuhause oder wird, wenn er denn möchte auf Kreuzfahrtschiffen, ausnahmsweise und nur noch diese einmal eingepfercht. Aber mit ohne Kapitän und Besatzung, und Treibstoff enough for only one way.
Als jemand, der 100% von Tourismus lebt ("16 Zimmer, Vollpension") und seit 10 Monaten keine Einkünfte hat, und trotzdem mit den Lockdown's einverstanden ist, hängt ihr euch ganz schön weit aus dem Fenster, Moorleiche und Reinkarnation. Gut dass ihr in Kultur und Gastronomie beschäftigt seid, das ist wenigstens Krisensicher.
Danke
Als jemand, der 100% von Tourismus lebt ("16 Zimmer, Vollpension") und seit 10 Monaten keine Einkünfte hat, und trotzdem mit den Lockdown's einverstanden ist, hängt ihr euch ganz schön weit aus dem Fenster, Moorleiche und Reinkarnation. Gut dass ihr in Kultur und Gastronomie beschäftigt seid, das ist wenigstens Krisensicher.
Danke
Du idealisierst einfach die guten, alten Zeiten. Oder menetwegen das prosaische Dasein, so à la Blockhüttenidylle draussen, in der freien Natur. Das ist ja alles schön und recht. Aber früher gab es noch so etwas wie uneingeschränkte, soziale Kontakte. Und Chaos-Europa erstickt diese gerade. Schwere Kollateralschäden werden dabei billigend in Kauf genommen. Post-Lockdown-Strategie? Fehlanzeige! Die Devise lautet: Einfach weiter trampeln. Und trampeln. Und trampeln, und trampeln, und trampelnundtrampelnundtrampeln. DAS ist das Problem!
Also mich kannst du damit unmöglich meinen. Genau deshalb argumentiere ich ja so: Es gibt hier Foristen, die man dazu zwingen sollte, jetzt ein kleines Hotel oder einen Gastrobetrieb zu übernehmen- mit allen Verbindlichkeiten, die da in den letzten 12 Monaten Coronabedingt aufgelaufen sind! Dazu kommen natürlich noch laufende Kredite und Verpflichtungen gegenüber Angestellten- von den existentiellen Problemen ganz zu schweigen! Wie ich geschrieben habe: Kollateralschäden nimmt man heute offenbar noch so gerne und billigend in Kauf!
„Als jemand, der 100% von Tourismus lebt ("16 Zimmer, Vollpension") und seit 10 Monaten keine Einkünfte hat, und trotzdem mit den Lockdown's einverstanden ist, hängt ihr euch ganz schön weit aus dem Fenster, Moorleiche und Reinkarnation.“
Wieso? Erstens, ist Reinkarnation doch anderer Meinung als ich und zweitens, würdest Du doch gar nicht – da „trotzdem mit den Lockdown's einverstanden“ - unter meine Kritik an der falschen Hierarchisierung fallen. Und drittens, habe ich doch auch gekündigt. Das ist dann immerhin noch selbstverschuldet, läuft aber aufs Gleiche raus.
„Du idealisierst einfach die guten, alten Zeiten. Oder menetwegen das prosaische Dasein, so à la Blockhüttenidylle draussen, in der freien Natur. Das ist ja alles schön und recht. Aber früher gab es noch so etwas wie uneingeschränkte, soziale Kontakte. Und Chaos-Europa erstickt diese gerade.“
Und: Hängt das eine nicht irgendwie mit dem anderen zusammen?
Ich würde übrigens auch die sozialen Kontakte des Damals nicht idealisieren. Dass sie aber besser waren, die Idee kann man schon haben, ja.
„Schwere Kollateralschäden werden dabei billigend in Kauf genommen. Post-Lockdown-Strategie? Fehlanzeige! Die Devise lautet: Einfach weiter trampeln. Und trampeln. Und trampeln, und trampeln, und trampelnundtrampelnundtrampeln. DAS ist das Problem!“
Du meinst Kollateralschäden des Lockdown? Was hieße es, sie nicht in Kauf zu nehmen, was müsste man tun? Was wäre Deine Post-Lockdown-Strategie? Ich meine jetzt über das leidliche „Die Alten und Schwachen schützen und alles andere öffnen“ hinaus, das immer gut klingt, aber regelmäßig zu erläutern vergisst, wie dieser Schutz denn aussehen soll.
PS:
"Gut dass ihr in Kultur und Gastronomie beschäftigt seid, das ist wenigstens Krisensicher."
Davon ab: Gut, Essen anreichen und ins Zimmer bringen, das gehört auf zu den Aufgaben der Pflege, aber ist das schon Gastro (und leiden die nicht ebenfalls gerade)?
Und auch wenn das Krankenzimmer manchmal auch eine Art Bühne war, Kultur ist da doch etwas weit gegriffen.
..."Mexiko wurde schon mit dem guten BioNTech Impfstoff beliefert"...
Mexiko hat gerade an "ärmere Länder" freiwillig Impfdosen "abgetreten", da der Staat quasi Pleite ist.
Die Leute die sich hier (in Mexiko) BioNTech leisten können gehen gerade auch in Tirol Rodeln und Skifahren. Das holst du Dir in den USA oder Europa. Nicht daheim.
..."habe ich doch auch gekündigt"...
Das war deine Entscheidung, ich hatte keine.
Also wenn Drosten‘s Apokalypse wahr wird, kann man sich fragen, was effizienter ist: Durchimpfen oder Durchseuchen. Weltweit gingen bislang 255 Mio. Jobs auf die eine oder andere Art verloren (ILO), 115 Mio. Menschen fallen zurück in tiefste Armut. Doch das ist für Leute wie dich vollkommen irrelevant, ich weiss. Unserem Machbarkeitswahn gilt es buchstäblich alles zu opfern, wir sind ja schliesslich die Krone der Schöpfung:
Gen 1,26 Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere auf dem Land.
Gen 1,27 Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.
Ich sehe das dezidiert anders und halte meinen Standpunkt moralisch für genauso gerechtfertigt, wie du den deinen. Von einem absehbaren Entwicklungsgrad an wird jedes Bemühen sinnlos werden, die Pandemie noch einzudämmen. Und von da an darf es nur noch Mindeststandards geben, um sie wenigstens einigermassen unter Kontrolle zu halten. Der ewige Lockdownzyklus wird auf Dauer irreparable Schäden anrichten, das liegt für mich auf der Hand.
..." ("Die wirtschaftlichen") Kollateralschäden nimmt man heute offenbar noch so gerne und billigend in Kauf!"...
Der Kollateralschaden was Menschenleben angeht bewegt sich zwischen 1% ("Ja zu Rodeln und Malle") und 0.2% ("Nein zu Rodeln und Malle").
Das muss man für SICH halt sozial und zwischenmenschlich selber ausmachen was wichtiger ist. Ich habe meine Entscheidung getroffen: Die liegt bei mir bei 0.2%.
Mir geht es nicht einmal nur um die wirtschaftlichen- sondern auch und vor allem um die sozialpsychologischen Folgen der Massnahmen. Darüber gibt‘s im Netz unzählige Informationen (googeln: psychische probleme corona massnahmen).
..."Vielleicht sollte man in die Emirate reisen"...
Bares ist wahres, ebend, Gesetze und Vorschriften werden mal eben so übergangen, cash and carry:
Oder China, oder Lateinamerika, oder Nahost, Korruption win's, vielleicht gibt es für philipinische Hausmädchen in Dubai die Impfung Gratis? Oder bekommt der lokale Parteibonzen in WuHan der den Arzt "Sie wissen schon wer" hat Maulsperre anlegen lassen jetzt zuerst die Impfung?
Hier reiht sich Sklandälchen an Skandälchen wer auf einmal schon die Impfung bekommen hat, obwohl per Gesetz auch Pfleger und Ü - 80 bevorzugt werden sollten.
Herzhaft gelacht...
Also den Nazi lasse ich nicht gelten. Ausser wir unterhalten uns mal über Mao‘s Kulturrevolution- oder das Kulturmassaker.
„Also wenn Drosten‘s Apokalypse wahr wird, kann man sich fragen, was effizienter ist: Durchimpfen oder Durchseuchen.“
Was heißt schon effizienter? Es war von Beginn an klar, dass eine Durchseuchung (also einfach nichts tun) mit einer hohen Zahl von Toten einher geht, so wie man es in den Ländern sieht, die nichts getan haben. Ebenso war klar, dass man immer nur auf die Bremse treten kann, auf Zeit spielen. Der Preis ist hoch, viele Tote in Kauf zu nehmen, ist in meinen Augen der höhere, andere sehen das anders.
Wenn sie benennen sollen wie viele Tote ihnen 1% Wirtschaftswachstum, ein Monat Schule oder der Jahresurlaub wert sind, kneifen die meisten, was ich immerhin noch gut finde, die Härtesten haben nichts dagegen, wenn andere sterben, so lange es ihnen gut geht. Wird „dem Kapitalismus“ immer unterstellt, der Selbstwiderspruch wird dann schon nicht mehr erkannt.
„Weltweit gingen bislang 255 Mio. Jobs auf die eine oder andere Art verloren (ILO), 115 Mio. Menschen fallen zurück in tiefste Armut. Doch das ist für Leute wie dich vollkommen irrelevant, ich weiss.“
Nein, warum? Wenn die Armut in den Tod führt, ist das etwas anderes, als bei uns (wo das nicht der Fall ist, zumindest nicht sein muss), das ist von Anfang an das, was ich gesagt habe.
„Unserem Machbarkeitswahn gilt es buchstäblich alles zu opfern, wir sind ja schliesslich die Krone der Schöpfung:
Gen 1,26 Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere auf dem Land.
Gen 1,27 Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.“
Das ist jetzt ein wenig pauschal, oder?
„Von einem absehbaren Entwicklungsgrad an wird jedes Bemühen sinnlos werden, die Pandemie noch einzudämmen.“
Du meinst Grad der Ausbreitung der Pandemie? Ab wann wäre das denn der Fall für Dich?
„Und von da an darf es nur noch Mindeststandards geben, um sie wenigstens einigermassen unter Kontrolle zu halten. Der ewige Lockdownzyklus wird auf Dauer irreparable Schäden anrichten, das liegt für mich auf der Hand.“
Mindeststandards für was? Lockdowns sind doch ein Leben auf stark herunter gefahrenem Standard.
..."Durchseuchung erfordert zuviele Tode. Asiaten lehnen dies ab, deutsche Nazis nicht, denn die wollen, daß das stärkere, die stärkete Rasse, sich durchsetzt.....Sozialdarwinismus"...
Jetzt reicht es WuMing:
Dein Argument:
..."Bares ist Wahres......das hat die EU nicht begriffen"...
...ist ungefähr eine Argumentation von Menschenschmugglern die Kasse machen wollen, auch 2021.
Zu deinem Vergleich "Bares ist Wahres", ja, 1935 - 1937 in D hatten es ja auch schon ein paar reiche jüdische Mitbürger geschnackelt, das man da lieber ein Ticket in die USA zahlen solle bevor man nach Bergen - Belsen oder Auschwitz in den Zwangsurlaub Landverschickt wird. Dumm nur, auch DA gab es den ein oder anderen der konnte sich das Ticket in die USA oder Palästina nicht leisten. Der wurde eben "Landverschickt".
Zu "Asiaten" und "Bessermensch":
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Kriegsverbrechen_im_Zweiten_Weltkrieg
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Khmer
Um nur mal ZWEI Beispiele zu nennen.
Die sozialpsychologischen Folgen waren vorher schon schlimmer. Es hat nur niemanden interessiert.
Jetzt rufen genau die Lobbyisten die psychosoziale Krise aus, welche sonst Wachstumsideologie predigten und sich einen Dreck scherten, wenn sich tausende Häuslesbauer bei Finanzkrisen das Leben nahmen und viele Familen zerstört wurden!
Kinder darf man nicht ängstigen ansonsten kommen die bestens durch diese Krise. Auch ohne Kita oder teilweise (Altersbezogen) mit eingeschränkten Kontakten.
Die Selbstmordraten gehen allgemein zurück wie die Verkehrstoten auch. Die Luft ist besser, doch viele haben ein Problem damit, zu Entschleunigen, die Füsse stillzuhalten, weil sie mit sich selber nichts anzufangen wissen. Als Folge der Alimentation des Wohsfahrtstaates beziehungsweise einer gefühlten Vollkaskomentalität. Die Illusion "Wir wollen unser altes Leben zurück", sollte die Politik und Wirtschaft nicht nähren, weil sonst der Frustration freien Lauf gelassen wird.
Natürlich ist die Krisenbewältigungsstrategie der Regierung, der Eigensinn der Landesfürsten ein Fiasko.
Mediale Diskussionen laufen einseitig gebetsmühlenartig zugunsten einer neoliberalen Ideologie aus Wissenschaft, Finanzen und Ethik Richtung Ende des Lockdown, obwohl deren System bereits nur noch am seidenen Faden, dem Überleben der Intensivmedizin und Pflege hängt.
Wir sollten lernen uns neu im Leben auszurichten. Slowfood, Bewusstsein und auch geistige Mobilität sind förderlich.
Dabei nicht diejenigen aus den Augen verlieren, welche uns dieses kaputtgesparte Gesundheitswesen eingebrockt haben, welches wir jetzt solidarisch retten müssen, um die Schwächsten nicht im Stich zu lassen.
Zu den Wahlen sollten wir Demokraten diese jahrzehntelange verantwortungslose neoliberale Politik entsprechend quittieren. Und vielleicht wird man in Jahren sagen können, Corona war schlimm, doch es war der Anfang für eine solidarische Gesellschaft...
Ich denke, wir drehen uns im Kreis. Du vertrittst eine Meinung und ich eine andere. Jeder ist von sich überzeugt, die (einzig) richtige zu vertreten. Du kannst mich nicht überzeugen und ich dich nicht. Fehlt nur noch der übliche Studienkrieg. Belassen wir es doch einfach dabei. Nochmals 350+ Kommentare wie neulich ohne jeden nennenswerten Erkenntnisgewinn, das tue ich mir nicht mehr an, sorry.
"Ich denke, wir drehen uns im Kreis. Du vertrittst eine Meinung und ich eine andere."
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir überhaupt noch nicht diskutiert haben, da kann vom Kreis drehen im Grunde keine Rede sein.
Aber Du scheinst von vielen vermutlich unerfreulichen Diskussionen angefressen zu sein, das schimmert irgendwie schon durch.
Ich stehe in meiner Selbstwahrnehmung noch nicht mal in einem der Lager, aber was weiß ich schon über mich. ;-)
Schönen Sonntag.
..."Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir überhaupt noch nicht diskutiert haben, da kann vom Kreis drehen im Grunde keine Rede sein"...
Schön gesagt Moorleiche:
..."..."habe ich doch auch gekündigt"..."... sagte Moorleiche.
Das war deine Entscheidung, ich hatte keine"... sagte Biene.
Ich warte immer noch auf eine Antwort.
"Schön gesagt Moorleiche:
..."..."habe ich doch auch gekündigt"..."... sagte Moorleiche.
Das war deine Entscheidung, ich hatte keine"... sagte Biene.
Ich warte immer noch auf eine Antwort."
Ach so, da hatte ich dann das Gefühl des sich im Kreis drehens, weil ich doch bereits schrieb, dass es meine Entscheidung war.
"Und drittens, habe ich doch auch gekündigt. Das ist dann immerhin noch selbstverschuldet, läuft aber aufs Gleiche raus."
Du hast das jetzt noch mal heraus gehoben, gut, kann man machen, aber was soll ich da jetzt entgegnen?
So viel Mühe für einen Haufen Scheiße, Biene? Die Luft würde ich mir sparen. Wie Wu Ming drauf ist, ist doch wohl offensichtlich.
In Israel, dem Land mit der höchsten Impfquote der Welt UND einem bereits schon vier Wochen andauernden, harten Lockdown, gehen die Zahlen einfach nicht runter. Mit ein Grund: Mutanten aller Arten. An den Orthodoxen alleine liegt das ganz sicher nicht. Aber vielleicht ist ja nur der harte Lockdown noch nicht hart genug. Oder die Impfung nicht wirkungsvoll genug.
Schliesst die Welt ab und werft den Schlüssel weg!
Manchmal muss man bei so viel Scheisse die Schaufel rausholen, ich weiss, du bist dir dafür zu fein.
:-D
Warum?
Ich will nicht das sich so ein Schrott gar im Freitag etabliert. Wehret den Anfängen.
>>Die Luft würde ich mir sparen.<<
Ja klar: Es gibt ja auch noch den russischen Palast als Forums-Hauptthema.
ärgere mich auch öfters und mit wachsender begeisterung mit dem örtlichen pressesprecher der chin. regierung, herrn wu ming, rum ;)
daher: bingo!
Bevölkerungsdichte in Israel rund 395 Einwohner pro km², nicht verzweifeln Reinkarnation.
In D rund 240, in Mexiko rund 68 pro km², schlimme Sache das...
Propaganda- und kulturhistorisch gesehen werden Paläste laufend unterschätzt.
Ich bin stark ironisch, Biene. Du lebst übrigens im schlimmstmöglichen Land, was die Pandemie anbelangt. Ich habe nur vergessen, wo genau ich das gelesen habe.
Aber auf den Golanhöhen ist die Bevölkerungdichte tiefer ;-)
..."Du lebst übrigens im schlimmstmöglichen Land, was die Pandemie anbelangt"...
Ohne hier Quellen zitieren zu wollen, das am meist- Coca- und Pepsi- und kartoffelchipsfressende Land ist MEX, sie haben sogar die USA im Übergewicht überholt, Dank intensivster Marketingstrategien der "transnationalen Konzerne" der letzten 30 Jahren, die konnten hier immer noch machen was sie wollten, das ging in der EU EBEN NICHT MEHR SO !!!!
Das ist ein gaaanz laaanges Thema, inclusiver Nahrungsergänzungsmittel welches dann zu Übergewicht und Diabetis und Nierenschäden führt, und da freut sich Corona gaaaanz besonders. Man bettelt sozusagen darum.
Deshalb die absurd hohen Zahlen.
Ja ich finde den Aufruf sehr gut von Dir, am besten den Scheiss sperren, merkst du es? Du Antifaschist? Du positionierst die ganze Zeit als haette China den goldenen Loeffel der Zukunft erfunden, dabei sind sie gerade dabei den faschistischen Staat inclusive Roboterpolizei zu perfektionieren. Bargeldloser Zahlungsverkehr, Kamera ueber jedem Mauseloch, aaaaber WuMing schimpft gerade ueber "übelsten Antisemitismus"...
Werde da mal nicht frech in China, in deinem Lieblingsland, da muss der Nachbar aber nur mal aufs rote Knoepchen druecken wegen "Systemfeindlichen" Kommentaren im Freitag, da wirst du Uebermorgen aber gleich abgeholt, und hoffentlich gibt es nur 5 Jahre Arbeitslager fuer dich, du Klughansel.
https://www.youtube.com/watch?v=3VGQQwyLyLI
nö.
antwort auf kommentar an biene:
steile these, aber leider ohne argumente. bitte den behaupteten antisemitismus herleiten, und bitte kontextgebunden.
kommt mir vor wie die öde alte antisemitismuskeule, mit der mißliebige meinungen, die nichts mit antisemitismus zu tun haben, populistisch ins abseits gedrängt werden sollen.
und das von einem verfechter einer staatskapitalistischen diktatur, die zwangsarbeit und engmaschgste überwachung institutionalisiert. china ist näher am faschismus als es irgendein/e forist/in hier jemals war und ist.
Das ist wie mit Stasimitschreibern die Irgendetwas nach oben fabrizieren müssen um nicht aufzufallen. Im besten Fall wird die Tante verraten die gerade versucht mit dem Kühlwagen anno '63 nach Westberlin abzuhauen.
Hauptsache ich kann in Bejing meinen Tee in Ruhe trinken.
;-)
Wieso sollte sie in China abgeholt werden? Sie schreibt doch nichts systemkritisches über China.
i.Ü. übertreibst Du maßlos über chin. Verhältnisse. Warst Du schon einmal in China? Wenn nicht, kann ich nur empfehlen, mal hinzufahren & sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ja, ich fliege da Morgen hin, es gibt aber gerade so Probleme mit den Flugverbindungen.
:-(
Nebenbei, Hongkong kenne ich (1980), einer meiner besten FreundInnen heute ist Taiwanesin, und ich kenne 3 Leute sehr gut die in den 90ern, 2000ern und 2010ern beruflich da lange gelebt haben, aus den Erzaehlungen kann ich mir schon ein Bildchen machen.
Aber du warst natuerlich mit Studiosis da und hast noch eine Kochklasse im Dorf mitgemacht. Nicht wahr? Oder hast du da auch lange beruflich gelebt? Wenn ja, dann erzaehl doch mal!!!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, das koennte spannend werden.
Gruss
Die gepflegte Diskussionskultur beim Freitag macht wohl gerade Pause. Ich mache auch mal eine. Denn im Kern ist es die Coronakrise, die solche Entgleisungen fördert: Man reagiert sich ab. Das ist weder produktiv noch speziell erbaulich.
Wirkungsweise und Gefahren der aktuellen Corona-Impfungen in Deutschland mittels mit Nanopartikeln umhüllter mRNA-Impfstoffe
Seit Mitte Juli 2020 untersucht der Corona-Ausschuss in Live-Sitzungen, warum die Bundes- und Landesregierungen im Rahmen des Coronavirus-Geschehens beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen hatten und haben. Dieser Ausschuss wurde von den Rechtsanwältinnen Viviane Fischer und Antonia Fischer sowie von den Rechtsanwälten Dr. Reiner Füllmich und Dr. Justus Hoffmann gegründet. Sie arbeiten mit einem internationalen Netzwerk bestehend aus Rechtsanwälten, Wissenschaftlern und Ärzten zusammen. Ihre Beiträge sind unter dem folgenden Link erreichbar:
https://corona-ausschuss.de/
In seiner 37. Sitzung beschäftigte sich der Corona-Ausschuss am 29.1.2021 unter anderem mit der Wirkungsweise und den Gefahren der aktuellen Corona-Impfungen in Deutschland mittels mit Nanopartikeln umhüllter mRNA-Impfstoffe, deren bedingten Zulassung in der EU und den noch vielen offenen Fragen (ab 3:57:10):
Sitzung 37
Sitzung 37
Mittlerweile wurde nun leider auch die zweite oben angegebene Adresse/Bezugsquelle für die 37. Sitzung des Corona-Ausschusses erfolgreich eliminiert.
jetzt hier: (ab 3:57:10)
https://vimeo.com/505597003
worthülsen ohne argumente und andere zum schweigen bringen wollen (zensurchina lässt grüßen)...style of wuming, der allde räppa ;)