Premiere in der Alltagsredaktion: Wir erhielten die erste Einladung für eine Pressereise. Vom 15. bis 18. April kann ein Vertreter oder eine Vertreterin des Freitag die toskanische Stadt Perugia kennenlernen, und das selbstverständlich von ihrer besten Seite. Dafür sorgt der Sponsor: Ein 4-Sterne-Hotel, in dem die reisende Presse auch untergebracht ist. Außerdem gibt es Trüffelessen, Jazzkonzert, Besuch des Museums der Keramik usw.
Na, Interesse geweckt? Sie sind selbstverständlich nicht käuflich und würden trotzdem gerne für den Freitag aus Perugia berichten? Die Überzeugendste/ der Überzeugendste wird von uns angemeldet! Bin gespannt...
Kommentare 59
Hallo Frau Lang,
ich war schon mal in Perugia, und habe in der Gegend gearbeitet. Es muss aber ein anderer Ort sein, als der, den ich 2001 kennenlernte, denn dort suchte ich damals keine Trüffel, Jazz und Keramik. Sammelte aber Eßkastanien und machte daraus ein unwiderstehliches Mus. Ich fuhr mit meiner uralten Blechkiste durch die Gegend und musste wegen der Kühlerüberhitzung - die Bergserpentinen - einen Alfa Romeo-Knopf nebst Ventilator von Carlo, einem Kfz-Mechaniker in Preggio einbauen lassen. Aber das ist schon wieder Umbrien.
In diesem Ort gibt es einen Karl-Marx-Platz und überhaupt sehr verschrobene und eigensinnige sympathische Menschen.
Jetzt werd ich aber misstrauisch. Das Angebot steht seit über einer Stunde und keiner will nach Perugia? Was ist in diesem Kaff los, dass keiner hin will und das Hotel kostenlos eine Übernachtung anbietet? Mafia, Berlusconi zu Besuch, Vespa-Treffen, Erdbeben oder was?
Perugia ist bei mir erst mal gestrichen.
Ich spreche verhandlungssicher italienisch, selbst nach ausgiebigen kulinarischen Gelagen, die zur Bestechung der Presse veranstaltet werden. Zudem könnte ich, während die internationale Journaille dem englischsprachichen Vortrag des dortigen Pressesprecher lauscht, diskret Hintergrundrecherchen vornehmen.
Nur bin ich etwas über das Trüffelessen beunruhigt, da die Saison schon eine Weile vorbei ist und die Trüffelmesse eigentlich im Oktober stattfindet.
Die Anreise wäre mir wohl zu weit ;-).
Außerdem stünde bei mir zuerst die Frage: wer ist der Sponsor?
Lustig, dass die selbsternannte Linke da gar nicht anders ist als das restliche Schnäppchen-Volk: Wenn etwas umsonst ist, muss ja wohl ein Haken sein - es sei denn, mhm, allealle stürzen sich drauf. Denn die Masse kann ja nicht irren, nicht wahr?
Und Perugia: Zuletzt auffällig geworden, weil eine Studentin grausam ermordet wurde. Nur um die These zu stützen ;)
Kann ich gerne preisgeben: Hotel Gió Jazz Area
Und hier muss ich mich korrigieren: Im Programm ist kein Essen angegeben, sondern eine Führung durch den Trüffelanbau in Scheggino. Anlage von "Urbani"
Hm, da ist verständlich, dass du das Misstrauen eher erheiternd findest ;-).
Ich hoffe, jemand wird die Gelegenheit wahrnehmen und genießen.
Mich hat thinktankgirl überzeugt. Vielleicht gibt es in Perugia Mitte April schon erste Sommertrüffel.
Das hört sich interessant an. Wird da dem embedded Pressecorps auch ein Trüffelschwein in Aktion vorgeführt?
Wir könnten ja mal eines bestellen - zum Selber-Ausführen. Wenn Du italienisch verhandlungssicher sprichst, dürfte auch das ja kein Problem sein:)
Sex and Drugs - sag ich nur!
Und wie heißt das auf italienisch?
schade, der termin paßt mir nicht! da möchte ich mich wieder in bärlin einleben...
aber sonst - Perugia - warum nicht?
"Urbani Trüffel ist ein Generationsunternehmen mit Sitz in Sant´ Anatolia di Narco, in Umbrien. Der weltweit für seine Trüffel und die damit verbunden Produkte bekannte und berühmte Betrieb ist heute unter der Leitung von Paolo und Bruno Urbani. Von frischen Trüffeln reicht die Produktpalette heute über gefrorene Trüffel, weiße und schwarze Trüffel sowie Trüffelöle, Pasta mit Trüffel, Pilze mit Trüffel, Butter mit Trüffel und einigen weiteren Trüffelkompositionen."
(Aus der Werbung, könnte aber schon ein Baustein für den noch zu schreibenden Freitag-Beitrag sein.)
Essen Trinken kann ich auch zu Hause.
Aber wie wird das Wetter in Perugia???
Hm, so wird's am Ende laufen: Wir schreiben den Text kollektiv ohne dagewesen zu sein. Und dann schauen wir, ob die Texte der Kollegen, die mitgereist sind, sich sehr von unserer Werbecollage unterscheiden. Andererseits: So ein Paar Tage Toskana...:)
Ja genau, und das Hotel wirkt auch recht edel. Warum entsendet Ihr nicht den Praktikanten pakistanischer Herkunft als Begleiter vom thinktankgirl?
@Lee Berthine: "in Preggio einbauen (...) Aber das ist schon wieder Umbrien." Ohne klugscheißern zu wollen: Perugia ist auch Umbrien. Es ist sogar die Hauptstadt der Region Umbrien
Kein Problem:
" target="_blank">
il maiale / maialino da tartuffo
Heute 14°, teils bewölkt, 55 % Feuchtigkeit
@ redaktion
kann die missglückte Schweinseinbettung gelöscht werden?
Vielleicht kann mir auch jemand verraten, wie man ein Bild richtig einstellt. Danke
Ach was, und das Studium Generale Civitatis Perusii wird gar nicht besucht? Wohl weil es von einem Papst gegründet wurde, hm? Und erst das Antiquam exquirite matrem, es ist ja immer noch Ausländeruni! Lieber Schlauchpilze erschnüffeln, gell, so richtig unterirdisch, mit steckdosenförmiger Schnute voran, das ist Vier-Sterne-Bildung.
Ne, wirklich, lieber beim nächsten Rombesuch die eine Autostunde mehr, Kollegen besuchen und dann nach Assisi, schauen, was von Giotto noch/wieder übrig ist. Und der eigene Cicerone sein. *arroganzmodusoff*
Ich würde ja schon gerne.
Blöde Verpflichtungen...
Ich war zuletzt 2002 in Italien und schon da hat sich herausgestellt, dass mein Italienisch wirklich unter aller Sau ist. Wird sich eher nicht gebessert haben.
Per la talpa curiosa:
sesso e droghe
hörts sich aber auf Englisch härter an, find ich
@ Axel Henrici.
perdone, da hab ich mich vom Text oben
"Vom 15. bis 18. April kann ein Vertreter oder eine Vertreterin des Freitag die toskanische Stadt Perugia kennenlernen..."
inspirieren lassen.
@ Luggi
Umbrien, der Lago Trasimeno und die Gegend drumherum, zauberhafte alte Steinhäuser, rauhe, aber grüne und waldige Landschaft - von Umbrien kann ich nur Gutes sagen.
Mir hat wie gesagt auch der etwas brummige Menschenschlag gefallen, wie gesagt dort gibts noch echte Kommunisten und es leben auch richtige deutsche Aussteiger um Perugia herum.
Mit Gewehr habe ich vor 8 Jahren nur die Männer der Nachbarschaft gesehen, die sich im Morgengrauen gegenseitig zur Jagd abholen, Guiseppe den Francesco und so weiter. Dann hatte der Nachbar einen riesigen Tomatengarten, die ganze Verwandschaft kam, um die Tomaten fürs Sugo vorzubereiten.
Das war doch neulich noch der Renner...
Da ich schon mal da war, und im April noch was anderes auf mich wartet, könnte ich leider nicht hinfahren, aber Leute, wer Umbrien nicht kennt, hat was verpasst!
Die sitzen auch nicht alle in schicken Hotels und essen Trüffel, ich denke, das ist nur eine Beigabe der Reise.
Da gibts Bauernhöfe mit agriturismo, Tabakplantagen, wilde Hasen, und haufenweise frische klare Luft.
Dann nehme ich auch diese Klugscheißerei nochmal zur Kenntnis und entschuldige mich bei allen, denen ich mit der Ortsangabe zu Nahe getreten bin!
Was wird als Gegenleistung für die Reise verlangt?
Wieviel Text und Fotos sollen produziert werden und wann ist der Liefertermin?
Das ist dir im Prinzip freigestellt, Blogs schon von der Reise wären toll und vielleicht einen Abschlusstext Thema deiner Wahl - hast du Lust?
Die Freitags-Betriebsakademie
Heute: So funktioniert Trüffelsuche
Lust hätte ich schon. Aber ich bezweifele, daß es mit den Blogs von der Reise so klappen wird;-) Wie ich die Italiener bei enogastronomischen Veranstaltungen kennengelernt habe, wird 2-3 Stunden zu Mittag getafelt, kaum hat sich das geschockte Verdauungssystem angefangen zu arbeiten, droht schon das Abendessen. Da an das Hotel auch ein Weinshop mit Tausenden von Bouteillen angeschlossen ist, werden wir sicher auch damit traktiert.
Oooh! Ich würde sehr gern nach Perugia fahren. Meine letzte Pressereise ist schon sooo lange her. 17 Jahre?
Umbrien ist wunderbar, ich kann etwas Italienisch, und da es um Jazz geht: Ich habe ein paar Jahre als Jazzsängerin gearbeitet, ich liebe Jazz, und schreiben kann ich auch... und zwar rasend schnell. Ich könnte jeden Tag einen Text schreiben.... und Fotos machen...
Und zeitlich könnte ich mir es einrichten....
ma via, signora, non faccia la preziosa :)
per dir la verità, assaggerei ben volentieri le delizie umbre ;-)
e allora ... fiondaTi :)) mi sembra, che l'offerta sia inequivocabile, non pensi?
Va bene, va bene...
Ich mach es, wenn die Redaktion mich dazu erkürt;-)
Bell'espressione - fiondati - delle mie parti non si usa
cara, io so de Roma, lì se dice e se fa
Santo cielo!
Nee, thinktankgirl muss fahren. So gut wie ihrs ist mein Italienisch nicht. Leider.
... e bomba o non bomba, noi arriveremo a Roma, malgrado ...:)
buona serata e a presto
Ich habe nichts anzuziehen für so was.
Wenn ich da anrücke, denken die, ich will eine Heizdecke erwerben. :-))
o hoppla, also ich wollte auch nicht...zu nahe treten ...oder so (verkniffenes Gesicht mach +.+)
buona fortuna, Signoras!
Vielleicht geht ja auch eine 3er Gruppenreise, ich würds euch gönnen.
Ich hätte jetzt auch Merda! schreiben können, was umgangssprachlich soviel wie "viel Glück!" bedeutet, aber ich bin inzwischen hypersensibilisiert, was potentielles Missverstandenwerden angeht.
Also attenzione, berthine...
- und buona notte.
Perugia - unendliche Weiten. Wir schreiben "Umbrien" auf den Notizzettel, den die Freitagredaktion mir mitgegeben hat, den Bleistift muß ich mir von einer mitreisenden Edelfeder leihen. Als wir am Flughafen ankommen, sind es lausige 14 Grad, es ist teils bewölkt - als ob wir schon bewirtet würden -, und gerade mal 55% Luftfeuchtigkeit. Armes Italien!
Bei der Gepäckkontrolle werden meine Tiefkühlpizzen komisch beäugt, ansonsten verlauft das Filzen wie im Fluge. Gleich schon sind wir im Hotel, das auf demselben Berg wie Perugia auch liegt, besser thront.
Der Servicesakralbau aus dem 22. Jh. hat den Charme einer runden Billardkugel, wie von Claes Oldenbourg hier hingesetzt. Als ich gegenüber dem Eingang unser Hotel erst mal angemessen bestaune, höre ich immer ein Flüstern: "Salzkrieg." "Ja, Salzkrieg."
Hier, wo Salz und Pfeffer wächst, liegt der Hase gerne begraben, sagt ein altes Sprichwort. Ich aber nicht.
Ich grabe mich in die Kissen meines Bettes, das nach Milch und Honig riecht. Auf meinen Notizzettel notiere ich: Wie süß das alles. Um nichts zu vergessen.
Morgen beginnt die Arbeit. Presseleute erklären Presseleuten, was wo auf dem Tisch zum Verzehr steht. Sanft schlafe ich ein.
Hää, Kaffeefahrt nach Perugia? Also ttg, pass da ja mal sehr gut auf. Mit dem Freitag kann man es ja machen (die Einladung war doch so ein Werbeprospekt?)
hihi
Also ein Blog vor der Reise kann ich auch. Aber ob da Perugia drin vorkommt, das kann ich nicht versprechen.
O.K. - ich mache das jetzt.
höhö
Ich habe schon darüber nachgedacht, wie wir das managen könnten:
Das Zimmer können wir uns teilen, es muß halt abwechselnd eine auf dem Boden schlafen. Vielleicht finden sich auch andere Übernachtungsmöglichkeiten bei sympathischen Männern der internationalen Journaille.
Beim Essen sind die Italiener normalerweise großzügig, ein Gedeck mehr dürfte kein Problem sein.
Vielleicht könnten wir das doppelte Erscheinen professionell verpacken: Schreiberin + Fotografin.
Und hiermit ist die Entscheidung gefallen: thniktankgirl wird für den Freitag nach Perugia fahren! Wir sind gespannt auf Text und Bild:)
Allen anderen vielen Dank für die Reiseblogs ganz ohne Reise, ich sehe, wir sind bestens aufgestellt, um in der Branche mitzuhalten;)
Bis demnächst
Eure Susanne Lang
Das bezog sich auf den lieben Kollegen :) Also, verkniffene Gesichter sind ganz unnötig. War ja auch mein Fehler...
wusst' ich's doch, die Frauen müssen wieder die Arbeit machen; und dann noch irgendwie mit ital. Dingshintergrund.
Gratulation an ttg und gewinne bloß kein Trüffelschwein. Schwein gehabt bringt dann kein Glück...oder?
Herzlichen Glückwunsch, thinktankgirl!
Und: Verlauf Dich nicht, in den unendlichen Weiten da unten.
Dein Rainer
Chapeau vor der Überzeugungsarbeit.
Buona fortuna :)
Danke; thinktankgirl. :) Ich finde das sehr liebensert und wahrhaft links (nicht ironisch gemeint!), dass Du uns ein Teilen der noch nicht ausgelosten Reise vorschlägst.
Schreiberin UND Fotografin, das finde ich gut. AÜbernachtungsmöglichkeiten bein sympathischen Männern der (internationalen) Journaille geht u.U. auch in Ordnung :D, ich möchte aber nicht darauf angewiesen sein... (Schlechte Erfahrungen: Ich war mal zu einer Pressereise zwecks Testfahrt eines neuen Peugeot-Modells eingeladen. Übernachtung im Château Comtal selber, Himmelbett, Haute Cuisine, also Luxus pur. Nur die Kollegen :(, viele sehr verwöhnte Autojournalisten....
Jedenfalls danke für Deine Bereitschaft zu teilen!
Danke; thinktankgirl. :) Ich finde das sehr liebensert und wahrhaft links (nicht ironisch gemeint!), dass Du uns ein Teilen der noch nicht ausgelosten Reise vorschlägst.
Schreiberin UND Fotografin, das finde ich gut. Übernachtungsmöglichkeiten bein sympathischen Männern der (internationalen) Journaille geht u.U. auch in Ordnung :D, ich möchte aber nicht darauf angewiesen sein... (Schlechte Erfahrungen: Ich war mal zu einer Pressereise zwecks Testfahrt eines neuen Peugeot-Modells eingeladen. Übernachtung im Château Comtal selber, Himmelbett, Haute Cuisine, also Luxus pur. Nur die Kollegen :(, viele sehr verwöhnte Autojournalisten....
Jedenfalls danke für Deine Bereitschaft zu teilen!
Ja, liebe Susanne Lang, nach Perugia möchte ich unbedingt, und ich schreibe auch darüber einen fulminanten, Egon-Erwin-Kisch-Preis-würdigen Bericht. Mein Vater studierte dort nach dem Krieg und erzählte Geschichten über Perugia wie Märchen aus 1001 Nacht. Das werde ich dann auch tun! Liebe Grüße von Joachim Lottmann aus Berlin Mitte (Bötzowviertel)
Liebe Leute, ich war gestern nicht im Internet, deshalb erst heute die Rückmeldung.
Selbstverständlich werde ich versuchen, den besten Eindruck bei den Einheimischen und den Trüffelschweinen zu hinterlassen ;-)