Geschrieben von

Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 6
jaja, wer hätte das gedacht? Wer wusste auch so viel wie T.T. um die additive Faarbmischung. Die Lichtfarben, die Lichtfarben. Mir ist so langweilig, deshalb muss ich hier mein Wissen preisgeben, weil ich woanders niemanden habe.
Das soll bestimmt wieder eine hochwissenschaftliche Unterhaltungsindustrie anstacheln. Die immer glöeichen Nicks werden erscheinen und alles ausdiskutieren, was sie wissen. Und die anderen werden super viel hier lernen, im Bildungsforum.
"Wer wusste auch so viel wie T.T. um die additive Faarbmischung."
Ganz ehrlich, darueber weiss ich gar nix.
Oooch, kein Grund, verstimmt zu sein.
Ist doch garnicht so binsig! Kann man bestimmt gut drauf meditieren! Ich geb Dir noch einen:
"Und das Licht scheint in die Finsternis- aber die Finsternis hat es nicht begriffen!"
Ich finde den schön und denke schon seit Jahrzehnten über seine genaue Bedeutung nach.
Danke!
Mein Spruch ist mir heute Morgen eingefallen.