das wäre fatal, wenn dem tatsächlich so wäre, dass ihnen die worte fehlen; wobei mir anzumerken bleibt, dass ich ihrenstandpunkt vermisse, im beitrag. was genau fassen sie nicht? und was genau macht sie so wortlos, werte/r terry rich?
Würde mich auch interessieren. Habe den Text hinter dem Link durchgelesen. Das Fehlen des eigenen Standpunkts im Blog hat mich bis zum Kommentar von Max Escher von einem Feedback abgehalten.
Der eigene Standpunkt macht die Wahl zu zustimmen oder zu widersprechen leichter.
Ist irgendwie eine lustige Betrachtungsweise. Sagt der Blogger mir seinen Standpunkt zu dem Thema im Blog nicht, sage ich auch nicht meinen Standpunkt als Kommentator. ;)
Vielleicht ein ganz neue Erlebniswelt des Bloggens. Ist nicht zynisch sondern nur als Scherz gemeint, der mir harmlos vorkommt.
ich hatte gar nicht vor ein 'großes ding' daraus zu machen, aber da das thema "opfer-abo" (siehe kachelmann) erst auf sendung 'war' ... - mich hätte es schon interessiert, wie der 'dreh' von diesem einem heiß diskutierten blog zu dem hier 'gefunden' wird/würde/gatutet täte - oder so.
Danke für die Antwort. Ich wollte auch nicht ein so grosses Ding draus machen. Immerhin hat der Autor auf einen interessanten Text hingewiesen.
Ich neige eher zu "Mann kann´s auch übertreiben" habe aber Angst mich damit als gefühllos und Macho zu outen, weil ich nicht glaube eins von beiden zu sein.
Das mit dem "Mann" war ein Schreibfehler, obwohl es irgendwie auch stimmt, Sicher hat Brüderle auch etwas übertrieben, obwohl ich es auch für übertrieben halte , so eine Story daraus zu machen.
Sicher war es dumm von Brüderle so weit zu gehen aber wenn daraus so eine Story gemacht wird, wird sich bald keiner mehr trauen , in die Politik zu gehen.
Das Erscheinungsdatum des Artikels ist doch sehr durchsichtig gewählt. Plump. Meine Vorstellung von älteren Herren in Machtpositionen wirbeln die Enthüllungen nicht gerade durcheinander. Ein bisschen sehr plump ist das, was man von Brüderle hört, allerdings auch. In Italien wählt man sich sowas zum Präsidenten. (Mindestens einen) Bundeskanzler dieser Mach(o)art hatten wir auch schon. Was will der Stern denn jetzt von mir? Ist es FDP-Bashing oder Altersdiskriminierung in bezug auf einen gepflegten Flirt unter erwachsenen Leuten? Ich glaube, dass das schon wieder Schweinejournalismus ist. Über die Frage, wer das Schwein ist, schlafe ich mal 'ne Runde. Oink oink.
Es handelt sich, m.E. nach entweder um eine Diskriminierungskampagne eines Skandal witternden Bilderblattes zur Auflagenerhöhung oder um das wichtigtuerische Lamento einer mittelmäßigen Journalistin, die endlich einmal groß rauskommen will.
Das sie ihr beklagenswertes Leid ein ganzes Jahr laut- und sprachlos zu ertragen bereit war, kann ich der Dame nicht abnehmen, dass dieses Lamento so kurz nach der Niedersachsenwahl und am Beginn des Bundestagswahljahres so schrill und unüberhörbar sich Ohr und Aufmerksamkeit bricht, halte ich für keine zufälliges Ereingnis..
Die PolCor mag manch seltsame Blüte treiben, doch bisweilen kommt sie mit giftigen Polle daher ... immer auf Kosten von irgendjemanden.
meine Stellungnahme ergibt sich aus der Antwoert an den geschätzten Max Escher. Die gerade erst erfolgte Wahl der Unwortes des Jahres
Opfer Abo
hat bei mir neben einem von Unverständnis geprägten Kopfschütteln zusätzlich ein schmerzverzerrtes Lächeln angestoßen, denke ich doch, dass dieser Begriff als feministischer Protestschrei einher kommt. Es gibt andere skandalösere Begriffe aus der Politik, aus den menschenverachtenden Behandlungen der JobcenterKUNDEN und anderer, auf dem Schuttabledeplatz der Ökofaschisten abgelegter Individuen Begrifflichkeiten, die mit dem Prädikat Unwort des Jahres hätten ausgezeichnet gehört!
Das ausgerechnet eine Journalistin auf Grund einer in ihren Augen despektierlichen Anrede einen Skandal zu generieren versucht, erscheint mir an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Die Damen ist auf einen Zug azu einer Fernreise aufgebrochen, obwohl sie nur eine Bahnsteigkarte gelöst hat. Sie reitet auf einem großen Namen und ist mit diesem nun in aller Munde und in allen Blättern ... das Opfer als Abo gelesen zu werden ... welch ein journalistischer Aufstieg, ob er etwas mit Qualität zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Aber was tut man nicht alles für seine Karriere? Ich möchte das nicht vertiefen
Ich glaube, dass das schon wieder Schweinejournalismus ist.
Danke, ich wollte es nicht schreiben, ist doch das Schwein kein Eber sondern eine Sau. Doch dieses hätte sicher einen lauten Protestschrei losgetreten und die politisch Korrekten auf den Plan gerufen, die Forderung nach Zensur und Verstecken wären laut geworden ... so bleib es im intimen Kreis versteckt ...
Was ich mich jedoch frage ist: Hat die Dame das seinerzeit aufgeschrieben ... zur späteren, zweckgebundenen Verwendung oder hat sie es sich post Ringelpitz konstruiert? Mit anderen Worten: Ist sie
im prinzip schadet diese journalistin eher ihren geschlechtsgenossinnen ... - meine meinung.
- gruß max
ps. ihre abkürzung "ROTFL" ... - mal angenommen ich wäre tatsächlich mit solchen kürzeln bestens vertraut, dann halte ich dieses von ihnen benutzte kürzel noch längst nicht für 'selbsterklärend' - was soll ich denn anderes schreiben, als meine meinung.
Tagesaktuelle Kommentare & Kolumnen von mehr als 1000 Journalisten
ganze zwei Artikel hat die Dame auf die Reihe gebracht, Artikel, die es irgendwie geschaft habem, den Nebel der Bedeutungslosigkeit von ihr zu reißen:
der erste vor 277 Tagen, inhaltlich eher dürftig, sich mit nebensächlichkeiten befassend,
der zweite vor 59 Tagen, ebenfalls kein Glanzstück journalistischer Arbeit.
Tja und jetzt der ... Zitate:
Sie schildert dabei auch, wie sich der FDP-Fraktionschef und neue Spitzenkandidat vor gut einem Jahr abends an der Hotelbar an sie heranwanzte. Für Laura Himmelreich, heute 29, war es der Versuch, ein professionelles Gespräch zu führen,
Tja, mit der Professionalität scheint es ja bisher auch nicht zum Besten bestellt zu sein ... zwei Artikel in einem Jahr ... da wackelt schon mal der Stuhl auf dem frau sitzt, nicht wahr?
auch nicht gerade professionell ... aber vielleicht hat der Stuhl aufgehört zu wackeln ... beim FREITAG sind doch Stühle frei geworden HERR AUGSTEIN!!! Da lauert Profressionalität
Nun, werter Max, ROTFL und LOL sind Abkürzungen aus der Steinzeit des Internet, Anfang/Mitte der 90-ger gebräuchlich, um seinem Unverständnis ob des Lachhaften Ausdruck zu verleihen. Flatrate gab es nicht und jedes Byte über der vereinbarten Rate kostete richtig Geld.Eine Telefonrechnung von 700 DM war für mich damals keine Seltenheit. Daher ...
hey .. - nix für - alles in bester minzsoße; ich persönlich - und ich kann ja nur für mich sprechen, ich persönlich stehe derartigen kürzeln recht hilflos gegenüber; aber an die telekom-rechnungen, damals ... holla!!!
Für mich ist die Frage, ob sich die Sache so zugetragen hat. Für Brüderles Politiklaufbahn ergeben sich daraus vermutlich keine Gefahren, aber es wäre ein Beitrag zum Gesamtbild.
Ich meine, es hätte der Politik - unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Story - nicht geschadet, wenn Brüderle sich nicht getraut hätte, in die Politik zu gehen. Und wenn sie wahr ist: das Dreikönigstreffen ist keine Privatparty. Sie ist eine öffentliche Angelegenheit, und die Frage, was sich eine Reporterin dort gefallen lassen muss, ist keine Privatangelegenheit.
Das ganz unabhängig von "Opfer-Diskussionen", "Quoten" und der Frage, wer eigentlich den "Stern" braucht.
Kennen Sie Frau Reich persönlich? Wenn ich google, finde ich eine Menge Einträge bei stern.de. Und ob sie in dem von Ihnen so beachteten Jahr krank, im Mutterschaftsurlaub, auf Weltreise, in einer Verwaltungsfunktion oder sonstwo war, weiß ich nicht.
Der Link von dort aus führt auf einen Artikel verfasst von Frau Reich, nebst einem ihrer Kollegen, Terrich. Ist also mindestens missverständlich.
Abgesehen davon bleibt es persönlich, von Himmelreichs Output her Schlüsse hinsichtlich ihrer Professionalität zu ziehen. Dafür müssten Sie schon bessere Belege haben.
ich darf vermuten, dass Sie, als Journalist, selbstverständlich dem unverzeihlichen Ausphall der FDP Ikone beiwohnen durften und somit die Autentizität des Geschilderten bekunden können.
Nur wenigen wird die Gnehre zuteil, in dem erlauchten Kreis erscheinen zu dürfen, was immer es mit dem Schein auf sich haben mag. Ich gratuliere zu ihrer braunen Haut, die im Lichte der temporären Sonnenkönige pigmen-tierte und hier, in der Dunkelheit völkischer Niederung, ihre Blassiheit zu Markte trägt. Welch ein Aufstieg.
Kommentare 22
das wäre fatal, wenn dem tatsächlich so wäre, dass ihnen die worte fehlen; wobei mir anzumerken bleibt, dass ich ihrenstandpunkt vermisse, im beitrag. was genau fassen sie nicht? und was genau macht sie so wortlos, werte/r terry rich?
- der max
@Max Escher
Würde mich auch interessieren. Habe den Text hinter dem Link durchgelesen. Das Fehlen des eigenen Standpunkts im Blog hat mich bis zum Kommentar von Max Escher von einem Feedback abgehalten.
Der eigene Standpunkt macht die Wahl zu zustimmen oder zu widersprechen leichter.
Ist irgendwie eine lustige Betrachtungsweise. Sagt der Blogger mir seinen Standpunkt zu dem Thema im Blog nicht, sage ich auch nicht meinen Standpunkt als Kommentator. ;)
Vielleicht ein ganz neue Erlebniswelt des Bloggens. Ist nicht zynisch sondern nur als Scherz gemeint, der mir harmlos vorkommt.
In der Hoffnung, dass ich mich nicht geirrt habe
Liebe Grüße
por
ich hatte gar nicht vor ein 'großes ding' daraus zu machen, aber da das thema "opfer-abo" (siehe kachelmann) erst auf sendung 'war' ... - mich hätte es schon interessiert, wie der 'dreh' von diesem einem heiß diskutierten blog zu dem hier 'gefunden' wird/würde/gatutet täte - oder so.
Danke für die Antwort. Ich wollte auch nicht ein so grosses Ding draus machen. Immerhin hat der Autor auf einen interessanten Text hingewiesen.
Ich neige eher zu "Mann kann´s auch übertreiben" habe aber Angst mich damit als gefühllos und Macho zu outen, weil ich nicht glaube eins von beiden zu sein.
Das mit dem "Mann" war ein Schreibfehler, obwohl es irgendwie auch stimmt, Sicher hat Brüderle auch etwas übertrieben, obwohl ich es auch für übertrieben halte , so eine Story daraus zu machen.
Sicher war es dumm von Brüderle so weit zu gehen aber wenn daraus so eine Story gemacht wird, wird sich bald keiner mehr trauen , in die Politik zu gehen.
Das Erscheinungsdatum des Artikels ist doch sehr durchsichtig gewählt. Plump. Meine Vorstellung von älteren Herren in Machtpositionen wirbeln die Enthüllungen nicht gerade durcheinander. Ein bisschen sehr plump ist das, was man von Brüderle hört, allerdings auch. In Italien wählt man sich sowas zum Präsidenten. (Mindestens einen) Bundeskanzler dieser Mach(o)art hatten wir auch schon. Was will der Stern denn jetzt von mir? Ist es FDP-Bashing oder Altersdiskriminierung in bezug auf einen gepflegten Flirt unter erwachsenen Leuten? Ich glaube, dass das schon wieder Schweinejournalismus ist. Über die Frage, wer das Schwein ist, schlafe ich mal 'ne Runde. Oink oink.
Werter Max,
ich habe meine Stellungnahme dazu abgegeben ...
ROTFL = Rolling On The Floor Laughting
ist diese Stellungnahme.
Es handelt sich, m.E. nach entweder um eine Diskriminierungskampagne eines Skandal witternden Bilderblattes zur Auflagenerhöhung oder um das wichtigtuerische Lamento einer mittelmäßigen Journalistin, die endlich einmal groß rauskommen will.
Das sie ihr beklagenswertes Leid ein ganzes Jahr laut- und sprachlos zu ertragen bereit war, kann ich der Dame nicht abnehmen, dass dieses Lamento so kurz nach der Niedersachsenwahl und am Beginn des Bundestagswahljahres so schrill und unüberhörbar sich Ohr und Aufmerksamkeit bricht, halte ich für keine zufälliges Ereingnis..
Die PolCor mag manch seltsame Blüte treiben, doch bisweilen kommt sie mit giftigen Polle daher ... immer auf Kosten von irgendjemanden.
Terry Rich
Werter Herr Poor,
meine Stellungnahme ergibt sich aus der Antwoert an den geschätzten Max Escher. Die gerade erst erfolgte Wahl der Unwortes des Jahres
Opfer Abo
hat bei mir neben einem von Unverständnis geprägten Kopfschütteln zusätzlich ein schmerzverzerrtes Lächeln angestoßen, denke ich doch, dass dieser Begriff als feministischer Protestschrei einher kommt. Es gibt andere skandalösere Begriffe aus der Politik, aus den menschenverachtenden Behandlungen der JobcenterKUNDEN und anderer, auf dem Schuttabledeplatz der Ökofaschisten abgelegter Individuen Begrifflichkeiten, die mit dem Prädikat Unwort des Jahres hätten ausgezeichnet gehört!
Das ausgerechnet eine Journalistin auf Grund einer in ihren Augen despektierlichen Anrede einen Skandal zu generieren versucht, erscheint mir an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Die Damen ist auf einen Zug azu einer Fernreise aufgebrochen, obwohl sie nur eine Bahnsteigkarte gelöst hat. Sie reitet auf einem großen Namen und ist mit diesem nun in aller Munde und in allen Blättern ... das Opfer als Abo gelesen zu werden ... welch ein journalistischer Aufstieg, ob er etwas mit Qualität zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Aber was tut man nicht alles für seine Karriere? Ich möchte das nicht vertiefen
Terry Rich
Ich glaube, dass das schon wieder Schweinejournalismus ist.
Danke, ich wollte es nicht schreiben, ist doch das Schwein kein Eber sondern eine Sau. Doch dieses hätte sicher einen lauten Protestschrei losgetreten und die politisch Korrekten auf den Plan gerufen, die Forderung nach Zensur und Verstecken wären laut geworden ... so bleib es im intimen Kreis versteckt ...
Was ich mich jedoch frage ist: Hat die Dame das seinerzeit aufgeschrieben ... zur späteren, zweckgebundenen Verwendung oder hat sie es sich post Ringelpitz konstruiert? Mit anderen Worten: Ist sie
wahrhaftig ?
oder
wahnhaftig ?
Terry Rich
im prinzip schadet diese journalistin eher ihren geschlechtsgenossinnen ... - meine meinung.
- gruß max
ps. ihre abkürzung "ROTFL" ... - mal angenommen ich wäre tatsächlich mit solchen kürzeln bestens vertraut, dann halte ich dieses von ihnen benutzte kürzel noch längst nicht für 'selbsterklärend' - was soll ich denn anderes schreiben, als meine meinung.
Ja, ich habe mal etwas geschaut ....
http://www.commentarist.de/journalist/Laura-Himmelreich
Tagesaktuelle Kommentare & Kolumnen von mehr als 1000 Journalisten
ganze zwei Artikel hat die Dame auf die Reihe gebracht, Artikel, die es irgendwie geschaft habem, den Nebel der Bedeutungslosigkeit von ihr zu reißen:
der erste vor 277 Tagen, inhaltlich eher dürftig, sich mit nebensächlichkeiten befassend,
der zweite vor 59 Tagen, ebenfalls kein Glanzstück journalistischer Arbeit.
Tja und jetzt der ... Zitate:
Sie schildert dabei auch, wie sich der FDP-Fraktionschef und neue Spitzenkandidat vor gut einem Jahr abends an der Hotelbar an sie heranwanzte. Für Laura Himmelreich, heute 29, war es der Versuch, ein professionelles Gespräch zu führen,
Tja, mit der Professionalität scheint es ja bisher auch nicht zum Besten bestellt zu sein ... zwei Artikel in einem Jahr ... da wackelt schon mal der Stuhl auf dem frau sitzt, nicht wahr?
Und dann schreibt Frau schon mal sowas ...
http://www.stern.de/politik/deutschland/rainer-bruederle-der-spitze-kandidat-1959408.html
auch nicht gerade professionell ... aber vielleicht hat der Stuhl aufgehört zu wackeln ... beim FREITAG sind doch Stühle frei geworden HERR AUGSTEIN!!! Da lauert Profressionalität
Terry Rich
Nun, werter Max, ROTFL und LOL sind Abkürzungen aus der Steinzeit des Internet, Anfang/Mitte der 90-ger gebräuchlich, um seinem Unverständnis ob des Lachhaften Ausdruck zu verleihen. Flatrate gab es nicht und jedes Byte über der vereinbarten Rate kostete richtig Geld.Eine Telefonrechnung von 700 DM war für mich damals keine Seltenheit. Daher ...
Terry Rich
hey .. - nix für - alles in bester minzsoße; ich persönlich - und ich kann ja nur für mich sprechen, ich persönlich stehe derartigen kürzeln recht hilflos gegenüber; aber an die telekom-rechnungen, damals ... holla!!!
dir noch einen schönen tag - gruß max
Für mich ist die Frage, ob sich die Sache so zugetragen hat. Für Brüderles Politiklaufbahn ergeben sich daraus vermutlich keine Gefahren, aber es wäre ein Beitrag zum Gesamtbild.
Ich meine, es hätte der Politik - unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Story - nicht geschadet, wenn Brüderle sich nicht getraut hätte, in die Politik zu gehen. Und wenn sie wahr ist: das Dreikönigstreffen ist keine Privatparty. Sie ist eine öffentliche Angelegenheit, und die Frage, was sich eine Reporterin dort gefallen lassen muss, ist keine Privatangelegenheit.
Das ganz unabhängig von "Opfer-Diskussionen", "Quoten" und der Frage, wer eigentlich den "Stern" braucht.
peinliche Bigotterie!
Kennen Sie Frau Reich persönlich? Wenn ich google, finde ich eine Menge Einträge bei stern.de. Und ob sie in dem von Ihnen so beachteten Jahr krank, im Mutterschaftsurlaub, auf Weltreise, in einer Verwaltungsfunktion oder sonstwo war, weiß ich nicht.
Sie vielleicht, Terrich?
'Werter JRS, da steht
Laura Himmelreich
nicht Franziska Reich ... versuchen Sie es einmal damit.
Terry Rich
Immer wieder amüsant, zuzuschauen, wie die abgebrochenen Vorstadtstrizies ihre Mannesehre verteidigen :-)
Und klar, so wie ein Brüderle sich verhält, ist doch völlig normal :-)
Und dann schreibt Frau schon mal sowas ...
Der Link von dort aus führt auf einen Artikel verfasst von Frau Reich, nebst einem ihrer Kollegen, Terrich. Ist also mindestens missverständlich.
Abgesehen davon bleibt es persönlich, von Himmelreichs Output her Schlüsse hinsichtlich ihrer Professionalität zu ziehen. Dafür müssten Sie schon bessere Belege haben.
Ist inderdaad auffällig, Herr von Grote. Es handelt sich anscheinend um eine Art eigener Ehre, die davon lebt, sie anderen abzusprechen.
Werte von Grotte,
ich darf vermuten, dass Sie, als Journalist, selbstverständlich dem unverzeihlichen Ausphall der FDP Ikone beiwohnen durften und somit die Autentizität des Geschilderten bekunden können.
Nur wenigen wird die Gnehre zuteil, in dem erlauchten Kreis erscheinen zu dürfen, was immer es mit dem Schein auf sich haben mag. Ich gratuliere zu ihrer braunen Haut, die im Lichte der temporären Sonnenkönige pigmen-tierte und hier, in der Dunkelheit völkischer Niederung, ihre Blassiheit zu Markte trägt. Welch ein Aufstieg.
Terry Rich
Dann war schreibt der falsche Ausdruck ... ich zielte auf das Berichtete ab.
Terry Rich