Die Zeit ist reif.
In einer Zeit, in der die Schere zwischen den Schwerreichen und allen Anderen immer weiter auseinandergeht, in der zwei Menschen nun mehr besitzen als die unteren 40 Prozent und in der die größten Unternehmen der Welt keinerlei inländische Einkommenssteuren zahlen – in so einer Zeit muss die Klasse der Milliardäre und müssen die großen, profitablen Unternehmen endlich ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen.
Die Zeit ist reif.
In einer Zeit, in der die Reallöhne für Arbeiter seit fast 50 Jahren nicht gestiegen sind, in der die Hälfte unserer Bevölkerung von der Hand in den Mund lebt, in der über 90 Millionen Amerikaner gar nicht oder unterversichert sind, in der sich arbeitende Familien keine Kinderbetreuung oder einen höheren Bildungsweg für ihre Kinder leisten können, in der viele Amerikaner nicht mehr glauben, dass die Regierung ihre Interessen vertritt – in so einer Zeit muss der US-Kongress endlich den Mut haben, die Bedürfnisse der arbeitenden Familien und nicht nur des oberen einen Prozents und dessen Lobbyisten wahrzunehmen.
Die Zeit ist reif.
In einer Zeit noch nie dagewesener Hitzewellen, Dürren, Hochwasser, Extremwetterkapriolen und der Übersäuerung der Ozeane ist es für die US-Regierung an der Zeit sicherzustellen, dass der Planet, den wir unseren Kindern und zukünftigen Generationen hinterlassen, gesund und bewohnbar ist. Wir müssen uns gegen die Gier der fossilen Industrie auflehnen, unser Energiesystem transformieren und die Welt beim Kampf gegen den Klimawandel anführen.
Als Vorsitzender des Haushaltsausschusses im US-Senat habe ich hart für einen 6-Billionen-Dollar-Haushalt gekämpft, der diese und andere lang vernachlässigte Erfordernisse angeht. In der Fraktion der Demokraten stimmte dabei nicht jeder mit mir überein. Nach langer Diskussion und vielen Kompromissen einigten man sich im Haushaltsausschuss auf eine kleinere Zahl. (Ich muss nicht weiter ausführen, dass kein Republikaner eine Gesetzgebung befürwortet, welche die Reichen besteuert und arbeitende Familien schützt.)
So bedeutend wie der New Deal
Aber auch wenn der Haushalt kleiner ist als ich wollte, lassen Sie uns eins klarstellen: Dieser Gesetzesentwurf wird, sofern er durchgeht, die folgenreichste Gesetzgebung für arbeitende Menschen, Alte, Kinder, Kranke und Arme seit Franklin D. Roosevelt und dem New Deal in den 1930er-Jahren. Er wird die USA außerdem in eine globale Führungsrolle beim Kampf gegen den Klimawandel bringen. Zudem, und das ist wichtig, wird dieses Gesetz Millionen von gut bezahlten Arbeitsplätzen schaffen während wir die lang missachteten Interessen der arbeitenden Familien und des Planeten angehen.
Warum ist dieser Gesetzesentwurf so bedeutend? Die Tage, in denen Milliardäre keinen Cent Einkommenssteuern bezahlen, werden damit gezählt sein. Das erreichen wir, indem wir sicherstellen, dass die Wohlhabenden und die großen Unternehmen nicht ihre Berater und Anwälte heranziehen, um die massiven Steuerzahlungen zu vermeiden, die sie schulden. Dieser Gesetzesentwurf wird außerdem den individuellen Steuersatz für die reichsten Amerikaner und den Unternehmenssteuersatz für die profitabelsten Unternehmen in unserem Land erhöhen. Mit diesem Gesetzesvorschlag wird keine Familie, die weniger als 400.000 Dollar im Jahr verdient, auch nur einen Cent mehr an Steuern zahlen. Tatsächlich werden Familien stattdessen eine der größten Steuerentlastungen in der Geschichte der USA erhalten.
Wir werden die Krise bei der Kinderbetreuung bekämpfen, indem wir sicherstellen, dass keine arbeitende Familie mehr als 7 Prozent ihres Einkommens für diesen grundlegenden Bedarf bezahlt. Kinderbetreuung zugänglicher und bezahlbarer zu gestalten wird auch unsere Wirtschaft stärken, weil damit Millionen Amerikaner (überwiegend Frauen) zusätzlich ins Berufsleben einsteigen können.
Wir werden jedem Drei- und Vierjährigen eine allgemeine Betreuung vor dem Kindergarten zur Verfügung stellen.
Wir werden Schluss machen mit der internationalen Blamage, dass die USA das einzige größere Land auf der Welt sind, in der Familien kein Recht auf bezahlten Erziehungsurlaub und bezahlte Krankheitstage haben.
Wir werden die Krise der höheren Bildung angehen, indem wir öffentliche Universitäten in den USA gebührenfrei machen.
Wir werden die Schande der weit verbreiteten Wohnungslosigkeit in den USA angehen. Und wir werden den Fakt angehen, dass knapp 18 Millionen Haushalte über 50 Prozent ihres Einkommens für ein Dach über dem Kopf ausgeben – mit einer noch nie dagewesenen Investition in bezahlbares Wohnen.
Die Zukunft steht auf dem Spiel
Wir werden sicherstellen, dass Menschen in einer alternden Gesellschaft die häusliche Pflege bekommen, die sie brauchen. Und dass die Arbeiter, die diese Pflege leisten, nicht auf Hungerlöhne angewiesen sind.
Wir werden den Steuerzahlern hunderte Millionen Dollar Kosten ersparen, indem die öffentliche Krankenversicherung Medicare die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente mit der Pharmaindustrie aushandelt und die daraus resultierenden Ersparnisse für die Zahnversorgung, Hörgeräte und Brillen verwendet, die viele Senioren so dringend brauchen.
Wir werden unsere zerfallenden Straßen, Brücken, Wasser- und Abwassersysteme, Breitbandleitungen und andere Aspekte unserer physischen Infrakstruktur wieder aufbauen.
Wir werden die existenzielle Bedrohung des Klimawandels angehen, indem wir unser Energiesystem weg von den fossilen Energieträgern und hin zu erneuerbaren Energie transformieren. Teil dieser Anstrengung wird ein landesweiter Standard für saubere Energie sein, der unser Verkehrssystem, unsere Energieerzeugung sowie unseren Bau- und Wohnsektor in Richtung saubere Energie bewegt.
Mithilfe eines zivilen Climate Korps werden wir Hunderttausenden jungen Menschen gut bezahlte Jobs und Bildungsvorteile ermöglichen, damit sie uns helfen, gegen den Klimawandel zu kämpfen.
Wir werden dafür kämpfen, dass Menschen ohne Papiere ihrem Schattendasein entkommen, und ihnen einen Weg zur Staatsbürgerschaft eröffnen – inklusive derer, die heldenhaft unsere Wirtschaft während einer tödlichen Pandemie am Laufen gehalten haben.
Während wir mitten in einer der vielen lang ignorierten Krisen stecken, die diese Gesetzgebung nun angehen will, wird kein Republikaner dafür stimmen. Traurigerweise sind viele republikanische Spitzenpolitiker im Kongress und im ganzen Land einfach viel zu sehr damit beschäftigt, weiterhin Lügen über die Präsidentschaftswahl 2020 zu verbreiten. Sie untergraben die Demokratie, indem sie Wahlrechte einschränken, die Realität des Klimawandels leugnen und die Wirksamkeit von Covid-19-Impfungen bezweifeln.
Das heißt, dass die 50 Demokraten im US-Senat – zusammen mit der Vizepräsidentin – dieses folgenreiche Stück Gesetzgebung allein durchbringen müssen. Und genau das werden wir tun. Die Zukunft der arbeitenden Familien steht auf dem Spiel. Die Zukunft der Demokratie steht auf dem Spiel. Die Zukunft unseres Planeten steht auf dem Spiel.
Die Zeit ist reif.
Kommentare 26
Wahre Worte! Nichts ist so stark, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Die grosse Transformation kann beginnen! Und an alle, die hier sowieso immer nur rum ätzen: Dieses Gesetz ist immerhin ein Anfang. Vor wenigen jahren wäre so etwas noch undenkbar gewesen. Und sie bewegt sich eben doch, die Welt. Für Revolutionen ist keine Zeit!
Die Zeit ist reif
Und überreif –
Sekunden fallen
Von den Bäumen
Und aller fauler
Zauber Schweif
Verliert Minuten
Meiner Träume
Ich geh´ nochmal
Und noch einmal –
Es kommen Zeiten
Ohne Namen
Und wenn ich wieder
Tiefer fall´
(empört, geschwätzig):
Aber meine Dame!
(aus eigenen Schubladen)
..."Und an alle, die hier sowieso immer nur rum ätzen"...
Der Senat mit Trumpschluempfen wird es schon abzuwuergen wissen. Da mache ich mir gar keine Sorgen, insbesondere wenn es um die Verhandlungen der "Schuldenobergrenze" zwischen Kongress und Senat geht ist der Kahn schon abgesoffen bevor Land in Sicht ist.
2024 ist Trump - Double an der Macht, ich Rumätzer.
;-)
..."Und sie bewegt sich eben doch, die Welt"...
Ja, fuer die Erdoghans, Orbans und Lukaschenkos geht es Aufwaerts, die technischen Mittel um das Volk zu Trietzen werden immer ausgereifter.
..."PEGASUS"... laesst Gruessen.
Hier, in der labilen Demokratie, hat es auch ca. 1200 Journalisten und Meschenrechtler getroffen, wieviel hat der denn bei dir auf dem Kiecker?
Ich würde gern widersprechen, aber die Realität ...
Du vermischt da ein bisschen viel miteinander. Bewegung ist da, historisch betrachtet, ziemlich viel sogar. Für Revolutionäre natürlich immer noch viel zu wenig. Doch mangels Personal müsste eine Revolution ja ohnehin abgesagt werden. Die dFC dürfte da nicht ausreichen- wenn auch nur ganz knapp.
..."Bewegung ist da, historisch betrachtet"...
Da stimme ich in so weit zu wenn es KI schafft kleinste Nanometerteilchen Plastik am Meeresboden zu verschlingen und Hamburger aus dem Labor und nicht furzenden Kuehe gemacht werden, da waere viel geschafft, aber was ich bisher sehe ist das Jeff Bezos und Branson Touristen ins All schiessen und noch mehr CO2 auf die Welt furzen, ich sehe da gar keinen Fortschritt, und was da bei mir, also da wo ich lebe, und da, wo du lebst 2021 passiert kann ich nur sagen, der Karren wird geradzu "SEHERISCH" gegen die Wand gefahren, du kannst mir da gerne wiedersprechen, aber liefer bitte auch Argumente.
Gruss
"Als Vorsitzender des Haushaltsausschusses im US-Senat habe ich hart für einen 6-Milliarden-Dollar-Haushalt gekämpft (...)".
Billionen, nicht nur Milliarden. Also 6.000 Milliarden. Jetzt sind es nur noch 1,9 Billionen, und auch die müssen erst noch beschlossen werden. Aber Sanders gibt nicht auf. Ich finde, er setzt ein ermutigendes Beispiel dafür, was ein einzelner Politiker in Gang setzen kann, wenn er mutig und entschlossen ist. So eine Gestalt fehlt in Deutschland.
Sinds auch Lichtgestalten?
Bernie, wo ist die Links zu den Gesetzgebungsverfahren?
Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung.
Grossen Dank an die unermüdlichen Bemühungen von Herrn Sanders!
Obwohl sowohl in rechten wie auch linken Medien immer darauf hingewiesen wird dass die Billion in den USA nichts mit der Billion in Deutschland zu tun hat:
..."Das US-amerikanische und teilweise britische billion hingegen entspricht der deutschen Milliarde"...
Wie Sanders wiederum die Scheisse mit 6 Milliarden $ US oder EURO aus dem Dreckloch ziehen will ist sein Geheimnis.
Ein Fliegenschiss...
..."College for All and Cancel Student Debt
It will cost $2.2 TRILLION to make public colleges, universities and trade schools tuition-free and to cancel all student debt over the next decade. It is fully paid for by a modest tax on Wall Street speculation that will raise an estimated $2.4 trillion over ten years"...
Ahhh, Trillionen, da sind wir schon in einer anderen Liga...
Das mit den Billionen/Trillionen ist wahrscheinlich dem Übersetzer geschuldet
(Es gibt ja auch so viele,die damit "strunzen" dass sie in Mathematik keine Leuchte waren! Und ganz hämisch jetzt :Unter denen, die die Mintfächer abgewählt haben, waren die Techniker bestimmt in der Minderheit).
Die Übersetzer wollten alles richtig machen und es ging doch daneben. Gemeint waren im Sanders-Text sechstausend Milliarden. Das ist auch in USA schon eine Menge Holz. Mit Glück setzen sie die 1.900 Milliarden Dollar um.
Und haben in der "Englischstunde" auch nicht aufgepasst,weil s.o. das in Richtung "MINT" geht.
(Mit "Schwafelfächern" kommt man halt leichter zum Abitur ,sofern man sich nicht allzuweit von der allgemeinen Lehre entfernt).
Mir fehlt einfach der Glaube an eine nahende Apokalypse. Mein deutscher Nachbar sieht auch nur noch alles schwarz. Ist zur Zeit vielleicht eine typisch deutsche Haltung.
Die Militarisierung der Feuerwehr schreitet munter voran. Man denkt sogar daran, sie zu bewaffnen, kein Witz. Nächsten Mai sind Wahlen. Sara Duterte als Präsidentin. Und Papa als Vize. Noch Fragen?
Sehr schoen, die Feuerwehr schiesst jetzt schon gegen das Feuer, mit 8 mm, vielleicht sollte man diese Profis mal nach Oregon schicken, die haben da wirklich keine Ahnung was man da tun sollte. Viel beruhigender an deinem Beitrag finde ich eigentlich diesen positiven Befund zur Erhaltung der Naturwaelder:
..."Philippines maintained its position as the top importer of Malaysian palm oil in the ASEAN region. In 2019, the country imported 1.3 million tonnes of oils and fats and palm oil is the major imported oil with the share of 81% which equal to 1.04 million tonnes. As for local production, Philippines is the largest coconut oil producer in the world with the share of 37% of global coconut oil production. 71% of coconut oil supply in the country being exported due to its high price in the world market because it’s being used in the high value added products such as in oleochemical sectors"...
Ohne Niveau - Creme und Nutella geht halt nix in Deutschland, zwischen 0.29 und 1.29 EURO...
;-)
Die Feuerwehr wird wohl NATO 5,56 kriegen, fürchte ich. Wenn schon, denn schon. Noch Modelle aus den 1970ern und nicht mehr ganz zuverlässig. Die sind hier alle blank gescheuert und glänzen bereits silbern.
Die Philippinen sind auch der grösste Reisimporteur der Welt.
..."Die Feuerwehr wird wohl NATO 5,56 kriegen"...
Das ist gut, so werden Waldbraende in der Monokultur schneller bekaempft werden koennen !!!
..."Die Philippinen sind auch der grösste Reisimporteur der Welt"...
Aber ich sehe, wie hier, du lebst sozial betrachtet (+63) in einem sehr ausgeglichenem Land:
https://philippines.ferraridealers.com/en_gb/
;-)
Wir stehen ein bisschen besser da, als Mexiko, ja ;-) Habe heute beim Biken einen hellblauen, neuen Lamborghini gesehen. Zum ersten Mal seit 1991. Der dürfte hier mindestens das Doppelte kosten, als in Europa. Wegem Zoll.
Das kenne ich, als ich meinen Mercedes 600 AMG und BMW x8 abgeholt hatte musste ich bei den Zollgebuehren erst mal schlucken, ein geplatzter Reifen kostet ja schon 3 Jahresgehaelter meiner Putzfrau.
:-(
Ging mir auch so mit meinem Centodieci. Der kostet so viel, wie das ganze Dorf hier in einem Monat erwirtschaftet. Aber was will man machen?
>>...palm oil is the major imported oil...<<
>>Ohne Niveau - Creme und Nutella geht halt nix in Deutschland...<<
Wenn es nur das wäre: Palmöl wird als billiges Kolonialfett nicht nur für Kosmetik, Hautpflege und Nutella eingesetzt. Sondern auch für die Margarineherstellung, leicht schmelzende Schokolade ("Eiskonfekt"), Tenside(Wasch- & Reinigungsmittel), spezielle Schmierstoffe u. v. m.
Grosse Indutriebereiche mit mächtigen Globalinvestoren haben sich von dem billigen Plantagenfett komplett abhängig gemacht. Die vielbeschworene Abhängigkeit von Gasprom ist ein Kinkerlitzchen dagegen. Nur um mal anzudeuten, mit wem sich anlegt wer gegen Ölpalmenmonokulturen kämpft.
..."Grosse Indutriebereiche mit mächtigen Globalinvestoren haben sich von dem billigen Plantagenfett komplett abhängig gemacht"...
Sach ich doch liebe Gelse, aber gegen die Kühe ist das wohl noch ein kleiner methan - Kuhhaufenfurz, ich habe hier in den letzten 15 Jahren Wälder abbrennen sehen, die sind heute nur noch Grasland damit sich auch der letzte Chinese ein Steak reinstopfen kann.
:-(
Gruss
Ein 'Sieg' ist die Situation beim Schlusspfiff. Nicht die Meldung zur Halbzeit.
"Grosser Sieg"? - wir werden sehen.
Still way to go.
Es scheint sich hier leider noch nicht herumgesprochen zu haben, dass Bernie Sanders ein feiges Großmaul ist, dass er seine Leute verraten hat. Bernie is a cock.
Warum ist er 2020 wieder für die Demokraten angetreten, obwohl ihm das DNC-Establishment um Killary 2016 so übel mitgespielt hatte? Warum hat er die Kraft seiner Graswurzelbewegung nicht genutzt und eine neue Partei gegründet?
Zum Text: Das ist lachhaft - wir reden hier von Ankündigungen eines viel kleiner als geplant ausfallenden Gesetzespakets, das mit viel Brimborium dem Volk schmackhaft gemacht wird.
Kein Medicare for all. Keine Erhöhung des landesweiten Mindestlohns. Dafür viele Nebelkerzen. Oder kann mir jemand erklären, was z.B. folgender Satz an Substanz enthält?
"Das erreichen wir, indem wir sicherstellen, dass die Wohlhabenden und die großen Unternehmen nicht ihre Berater und Anwälte heranziehen, um die massiven Steuerzahlungen zu vermeiden, die sie schulden."
Wird eigentlich das Steuerparadies Delaware geschlossen? :-)
Die Absicht einer Ankündigung ist kein garantierter "Sieg" und keine Niederlage ein "Verrat".
Zunächst hat Sanders eine erlaubte Vorstellung zur Diskussion gestellt.