Tansanias Bevölkerung wird bis 2050 pro Jahr um zwei bis drei Prozent wachsen

Ostafrika Zu lange wurde aus Gründen der Tradition auf eine vom Staat geförderte Familienplanung verzichtet. Frauen bringen hier vier bis fünf Kinder zur Welt – damit nimmt die Bevölkerung dreimal schneller zu, als dies im Schnitt weltweit geschieht
Exklusiv für Abonnent:innen | Ausgabe 47/2022

Während des Berufsverkehrs ist im Stadtviertel Mbagala in Daressalam die Hölle los. Am Intercity-Busbahnhof sind die Fahrzeuge mit Berufspendlern hoffnungslos überfüllt. Eine nicht abreißende Menschenmenge schiebt sich über Plätze und Straßen. Es geht vorbei an scheinbar endlosen Reihen eng nebeneinander aufgereihter Straßenstände, an denen Kleidung und Schuhe, Obst und Gemüse, gegrillte Hähnchen, Steaks und Maniok angeboten werden. Der Klang lauten Hupens vermischt sich mit den Rufen der Verkäufer, die ihre Waren anpreisen. Übertönt wird das Ganze von Lautsprecheransagen der Behörden, die an das Verbot erinnern, Waren direkt am Straßenrand anzubieten und dafür nicht die reservierten Marktstände