Die Vereinten Nationen haben die ukrainischen Behörden gedrängt, sie sollten beim Vollzug des Kriegsrechts „mitfühlend und human“ vorgehen. Damit wurde auf Berichte reagiert, wonach sich ukrainische Männer der Anordnung, im Land zu bleiben, widersetzen und versuchen, in die Nachbarländer zu gelangen, um dort Asyl zu finden. Mit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar hat die Regierung in Kiew Männern im wehrpflichtigen Alter zwischen 18 und 60 Jahren eine Ausreise untersagt. Dennoch will sich mancher mit ukrainischer Staatsangehörigkeit nach Ungarn, Polen oder Rumänien absetzen, wo eine Durchreise in der Regel gewährt wird, hinein in einen Transitraum, der eine Zwischenstation sein kann, kein Refugium.
Noch werden in der Ukraine Wehrfähige nicht zum Kämpfen gezwungen – sie müssen nur bleiben. Allerdings gibt es Befürchtungen, dass es zu Zwangsrekrutierungen kommt, wenn die Gefechte andauern und die Lage noch prekärer wird.
„Ich bin verheiratet“
Es gibt viele Männer, die das Land verlassen wollen und laut Auskunft von Hilfsorganisationen keine gebürtigen Ukrainer sind. Es hatte sie wegen einer Arbeit oder aus familiären Gründen in das Land verschlagen. Sie kamen nicht mehr rechtzeitig weg, als sich der Krieg näherte. Ein Mann erzählt, er sei in Belarus geboren, habe lange in Deutschland gelebt und dann die Staatsangehörigkeit der Ukraine angenommen, um dort arbeiten zu können. „Ich gehöre nicht zu dieser Gesellschaft, und das ist nicht mein Krieg“, meint Alexander, der nicht mit seinem wirklichen Namen erwähnt sein will. „Ich besitze einen polnischen Aufenthaltsnachweis, was bedeutet, dass ich bis zu zehn Jahre in Polen leben darf, aber weil ich formal ukrainischer Bürger bin, darf ich nicht raus. Ich bin kein Feigling, aber ich habe keine innere Beziehung zur Ukraine. Es ist mir sogar gelungen, mit den polnischen Behörden zu sprechen. Ihr Bescheid war: Sie könnten nichts tun, es sei eine Entscheidung der ukrainischen Seite. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Vor allem meine Frau will weg, aber wir hängen fest.“ Einen Versuch, die Grenze nach Polen zu überschreiten, will Alexander nicht wagen. Zu groß sei die Angst, von der ukrainischen Grenzwache festgenommen zu werden. „Ich weiß, dass viele Männer versuchen, die Grenze zu überqueren. Viele bezahlen dafür Fluchtlotsen. Ich habe gehört, einige hätten es nach Polen geschafft, die meisten nicht. Sie wurden gestoppt und verhaftet. Ich weiß nicht, was mit denen geschehen ist, die festgenommen wurden.“
Seit der russischen Invasion sind mehr als anderthalb Millionen Ukrainer Richtung Polen und Deutschland geflohen, allein am Sonntag vorvergangener Woche waren es nach Angaben des polnischen Grenzschutzes gut 142.300 Menschen. In Rufweite des polnischen Ortes Medyka im Südosten liegt der Grenzübergang, über den die Ukrainer hauptsächlich kommen. Tausende Geflüchtete passieren ihn täglich in Bussen, Pkw und zu Fuß, die meisten Frauen und Kinder. Dieser Massenexodus verursacht lange Staus in der Grenzregion. Die Schlangen reichen an manchem Tag hier bis zu 14 Kilometer weit in die Ukraine hinein, sodass die Wartezeit 40 Stunden und mehr beträgt.
Wer es nach Polen geschafft hat, berichtet von strikten Kontrollen der ukrainischen Grenzpolizisten, die verhindern wollen, dass Männer mit ukrainischer Nationalität die Grenze passieren. „Wir erkennen an, dass Staaten sowohl nach der UN-Charta als auch dem Völkergewohnheitsrecht das Recht zur Selbstverteidigung haben. Deshalb kann es auch nötig sein, dass sie nach gewissen Kriterien und in Übereinstimmung mit internationalem Recht ihre Bürger zum Militärdienst heranziehen“, meint Matthew Saltmarsh, Leiter der Abteilung Nachrichten und Medien des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. „Gleichzeitig sind wir uns der sehr schwierigen Umstände bewusst und drängen daher auf einen mitfühlenden und humanen Umgang mit denen, die versuchen zu fliehen. Und von denen wir annehmen, dass sie Sicherheit und Schutz brauchen.“
Nachdem am 24. Februar das Kriegsrecht ausgerufen worden war, postete der ukrainische Innenminister Denys Monastyrskyj auf dem Nachrichtendienst Telegram: „Heute ist der Moment, an dem jeder Ukrainer, der sein Zuhause beschützen kann, zur Waffe greifen muss. Nicht nur, um unsere Soldaten zu unterstützen, sondern um die Ukraine ein für alle Mal vom Feind zu befreien.“ Seit die Kampfhandlungen einsetzten, haben sich Hunderttausende freiwillig gemeldet.
Angesichts des rasanten Ansturms so vieler Flüchtender steht die polnische Grenzpolizei unter erheblichem Druck. Das Verbot der Ukraine, wehrfähige Männer passieren zu lassen, gelte nicht in Polen, erklären die Beamten dort. Man heiße jeden, der die Ukraine verlasse, willkommen – egal ob Mann oder Frau. Die polnischen Behörden versichern überdies, dass von ukrainischen Männern, die über die Grenze kommen, kein Asylantrag gestellt werden muss. An dieser Demarkationslinie seien alle gleich, erklärt Piotr Zakielarz, Sprecher des Grenzschutzes im Südabschnitt. Ohnehin hätten die polnischen Behörden keine Ahnung, wie viele Männer bisher über die Grenze kamen. „Wir führen keine Statistik. Statistiken interessieren mich im Augenblick nicht.“ Nach ukrainischem Recht gibt es Ausnahmen vom Ausreiseverbot. Männliche Staatsbürger dürfen die Staatsgrenze überschreiten, wenn sie finanziell für drei oder mehr Kinder unter 18 Jahren verantwortlich sind. Auch alleinstehende Väter von Kindern unter 18 Jahren sowie Väter – oder der Vormund – von Kindern mit einer Behinderung sind ausgenommen.
Kommentare 177
ein lange beschwiegenes problem
wird hier ins verdiente zentrum gerückt.
oda?
Es ist Krieg uns keiner geht hin. Das wäre das beste. Keiner kann gezwungen werden dazu.
Hisst die weissen Flaggen. Das wäre der beste Kampf.
Aber die BRD liefert Waffen. So ein Wahnsinn. Rührt sie nicht an liebe Ukrainer. Weiter Krieg, dann noch mehr Zerstörung und Leid. Das wollt ihr doch nicht?
Wenn Mutterschaft „nie so politisch ist wie im Krieg“, dann ist das auch der Zwangseinzug der Männer zum Kriegsdienst.
>>Weiter Krieg, dann noch mehr Zerstörung und Leid. Das wollt ihr doch nicht?<<
Man muss dazu sagen: Die EU, die sich ökonomisch selber ins Knie schiesst wird euch beim Wiederaufbau kaum helfen können. Und die USA haben Wichtigeres zu tun. Es kommt ihnen auf einen "failed state" mehr oder weniger nicht an.
Sie haben hohe Erwartungen an andere Menschen. Anscheinend gilt das auch für Menschen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden. Ich möchte Sie ermutigen, ihre Erwartungen an andere Menschen zu dämpfen, dann werden sie auch weniger unter der Enttäuschung oder Demütigung leiden müssen, wenn diesen Erwartungen nicht entsprochen wird. Sie riskieren auch weniger innere Konflikte, die sich daraus ergeben können,
dass Sie realisieren, auch Ihren Erwartungen an sich selbst nicht entsprechen zu können.
dass Sie realisieren, auch Ihren Erwartungen an sich selbst nicht entsprechen zu können.
Sicher, auch darüber kann man schreiben. Muss man aber nicht. Nicht hier.
Wie wäre es hiermit: Herr Wadephul (CDU) sieht eine 'Fähigkeitslücke' der NATO - in Sachen Waffen.
Über die Fähigkeitslücke seiner kognitiven und sozialen Resourcen und die seiner waffengeilen Brüder und Schwestern westlich und östlich der Frontlinien schweigt er lieber.
Das kann ich verstehen. Mit Frieden - bei sich selbst - kann man keine Stimmung machen. Frieden sollen die Anderen servieren - am Besten auf einem silbernen Tablett.
Frau Weisband dazu: wenn es so weitergeht, gibt es im Winter keine Ukraine mehr.
Und dafür gibt es dann v i e l e Verantwortliche in Ost und West. Militarismus, Propaganda und Dummheit: Ungebändigtes Allerlei.
Hitler und seine Freunde würden sich händereibend freuen.
>>Hitler und seine Freunde würden sich händereibend freuen.<<
Oder sind sie enttäuscht: Niemand vemisst sie, weil sie für Militarismus, Propaganda und Dummheit nicht gebraucht werden?
Schon seit 1945 nicht mehr, übrigens.
Ich betreute einmal einen syrischen Flüchtling aus der oberen Mittelschicht. Er hatte in Syrien ein gutes Leben, das er hier fortsetzen wollte. Er klaute mir mein Fahrrad und verschwand.
Diese Erfahrung lehrte mich, keine Fremden in meiner Wohnung aufzunehmen. Den ukrainischen Kriegsflüchtlingen geht es gut, sie sind Geflüchtete de lux und bekommen jede denkbar Hilfe und Unterstützung. Sie brauchen meine Hilfe nicht.
Anderen Flüchlingen aus Afrika etc. würde ich helfen aber immer mit einer vorsichtigen Zurückhaltung.
Die Umgang der Ukraine mit den männlichen Bewohnern erinnert mich an das letzte Aufgebot Hitlers, den Volkssturm und die Kinder, die Panzerfäuste falsch bedienten aber Werwölfe werden sollten.
Deshalb gilt meine Sympathie ALLEN Desserteuren!
<<Deshalb gilt meine Sympathie ALLEN Desserteuren!>>
Wenn die aber auch aus der oberen Mittelschicht kommen und ihr Fahrrad klauen? Ich beneide Sie nicht um ihr moralisches Dilemma!
Macht Sympathie eigentlich satt? Oder woran dachten Sie bei Dessert - euren?
"An dieser Demarkationslinie seien alle gleich, erklärt Piotr Zakielarz, Sprecher des Grenzschutzes im Südabschnitt"
Gilt das auch für die Flüchtlinge im Nordabschnitt, wo immer noch etliche in belarussischen Wäldern hausen? Oder gibt es schon wieder Menschen 1. und 2. Klasse?
Ja, liebe Russen, hört auf zu kämpfen zieht nicht in den Krieg. Schwenkt die weiße Flagge und rührt eurer Waffen nicht an.
wenns um frieden geht, ist kein spruch zu dumm !
nur wenn wir uns g a n z DUMMSTELLEN
sehen wir keine sozialen oder staatlichen instrumente, sich
abwehr- oder kriegs-bereit zu machen.
wie kämen dann die vielen jungen leute in die russischen panzer ?
"schwerter zu klug-scheißern!"
Die Auflösung - ganz unter uns:
Sie würden sich freuen. Weil sie nicht mehr gebraucht werden. Andere haben ihnen schon die Arbeit abgenommen.
Dann müsste Ihre Waffensammlung beträchtlich sein.
Da nich für.
>>Viele Männer wollen die Ukraine verlassen <<
und diese Männer wollen in die Ukraine.
>>Tausende Ausländer reisen in die Ukraine, um gegen die russischen Truppen zu kämpfen. Sie riskieren ihr Leben für ein Land, das sie kaum kennen – und könnten den Westen tiefer in den Konflikt hineinziehen<< Spiegel.
Die Gefahr besteht, dass sich bald ein ähnlischer Krieg wie in Syrien, in dem sich viele ausländische Kräfte eingemischt und gekämpft haben, in der Ukraine bzw. in Europa einnistet. Dann werden wir den Salat hier vor der Haustür bekommen.
oder umgekehrt...
Der Salat - wie Sie es nennen - ist bereits vor der Haustüre.
Hiesige Kommunen überschlagen sich bereits dabei, Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge zu finden.
Ich erinnere mich nicht daran, auch nur einen einzigen Aufruf gelesen in den letzten zehn Jahren für ansässige Wohnungssuchende vernommen zu haben. Ich höre und sehe gut.
Vielleicht ist es klüger, jetzt erst einmal Richtung Slowakei-Ukraine abzudampfen und ohne Papiere (fehlende Sprachkenntnisse vortäuschend) hier wieder aufzukreuzen. Bresna bressna fortuna.
So viel Eliten- und Behörden-Dummheit wie in diesen Tagen kann sich keiner ausdenken.
Schilda reloaded at Teutonia Absurdia.
Bedarf es noch aussagekräftigere Meldungen in Sachen RUSSENHASS?
sie sind wirklich ein parade-beispiel
für erfolgreiche -->rüstungskonversion !
Ja, arme Schweine sind diejenigen, die nicht zum Krieger taugen, Nationalstolz immer schon verabscheut haben, und sich nun in einer Gesellschaft von Patrioten und Nationalisten wiederfinden.
wie zu hören ist, entziehen sich auch männer aus belarus
durch waffen-losen grenz-übertritt der
verwendung als militärische beihelfer in putins krieg.
Wer Verstand und die Möglichkeit hat, unbeschadet dem Morden zu entsagen, wird das tun.
Frage an die Redaktion: Wie wäre es mit einer gelegentlichen hausinternen Fortbildungsmaßnahme?
Als Thema empfiehlt sich: Zum Ursache-Wirkungs-Prinzip.
Anleihen bei Robert Koch könnten zweckdienlich sein.
tja, zivil-mut kann einsam machen(sollte aber nicht abschrecken)
und wachsamkeit bei solchen isolierungs-tendenzen
ist beizeiten anzuraten.
zivil-organisationen, bürger-initiativen gegen militarisierung
wirken allerdings(wenn sie überhaupt zugelassen sind)
nur im eigenen land.
in anderen werden sie als "feindliche" und "aus-ländische
organisationen" ausgelöscht.
wo das geschieht, steht krieg vor der tür.
ach, dem einsichts-vermögen von menschen
steht die einge-übte dumm-stell-praxis gegenüber...
Hey, was haben Sie denn da wieder verzapft, dass der Kommentar versteckt werden musste? Oder war das etwa gar keiner von Ihnen?
Da Sie mich als Verantwortungsnehmer (Näheres bei Gerhard Polt) direkt ansprechen:
JA, ich bin - so oder so - verantwortlich.
Die Frage, ob der Kommentar von mir war, stellt sich also nicht wirklich.
Meine Oma - eine herzensgute, aber desillusionierte Dame - pflegte immer zu sagen: Es muss immer erst viele Tote geben, bevor die Anderen dazulernen.
Danke für den Hinweis. Hätten Sie noch nen Link für mich?
Vor allem geht es nicht so: die Chronologie der Beiträge auf den Kopf stellen.
Na ja, kann man es ja mal probieren. Bei der Abt. Reflexe geht das dann auch mal durch. Aber die Abt. Controlling ist unbestechlich.
und bitte, redaktion, erläutern sie auch den spezialfall bartleby:
wo die wirkung zur ursache von absonderlichkeiten wird...
war nur mein doppel !
Naja. Es kann schon klappen ein Bully zu sein, vor allem, wenn man die Bombe hat und die anderen viel zu verlieren.
https://taz.de/Experimentelle-Wissenschaft/!5834234/
Ausdruck neuer ungeahnter Bescheidenheit?
Schwarz oder Weiß, da spielt es keine Rolle und der Friedensnobelpreis bedeutet nicht, dass er mit seinem Drohnenkrieg kein Verbrecher ist.
für alle anderen: krieg entsteht erst durch gegen-wehr.
sonst ist es ein ausflug von im urlaub befindlichen,
die zur abwehr von wege-lagerern sich mit waffen ausgerüstet
haben.
ach ja, die art des grenz-übertritts ist auch noch zu be-urteilen...
und an bartleby:
die un-ordung in Ihrem hirn-kastl erachte ich als sekundär
das kommt des öfteren vor.
da könnte --->marie kondo helfen.
aber gegen Ihren drang, sich in szene zu setzen,
weiß ich keine ab-hilfe.
Also eine Ihrer Frauen. Ich dachte schon, der Russe hat zugeschlagen. Also dann ist ja alles gut.
Genau.
Aus der Ukraine dürften auch eher Bessergestellte fliehen, der Rest bleibt nämlich eher da, weil er gar nicht die Resourcen hat, finanziell, kräftemässig, zu Recht kommen im Ausland etc., Wie gesagt, gerne Menschen aus Kriegsgebieten, aber nicht aus Restukraine. Deserteure immer gerne.
Ich mutmaße, dass den USA (der EU sowieso nicht) der Krieg in der Ukraine gerade nicht in den Kram passt, aber ich kann mich ja irren.
Was aber sicher ist: Ohne den Willen von Russlands Führung gäbe es diesen Krieg nicht.
Es ist keine Dummheit, es ist Plan. Siehe USA, die eigene Bevölkerung ist einfach schnurz. Ukraine ist aber im Kriegsplan, man muss also nett sein und hofft dann doch nur auf billige Arbeitskräfte, zumindest bei den Unterschichtlerinnen, für die Oberschicht könnte der eine oder andere Beraterposten abfallen. Interessant ist, dass die Bevölkerung so mitmacht, sind eben doch Mitläufer und Reflektionsunwillig. Naja, ich werd ein paar Kröten für den Jemen abzweigen. Wegen Ukraine ist dort die Hungerhilfe zum Witz zusammengeschrumpft.
blau. hier: schlau
"JA, ich bin - so oder so - verantwortlich."
Das habe ich mir auch gedacht.
aber auch:
ohne den gegen-willen der ukrainer,
der sich in gegen-wehr manifestiert, gäbs keinen krieg.
s.o.
Was auf den ersten Blick als Dummheit erscheint, kann durchaus auch Planmäßig sein.
Die einflussreichen Kräfte in den USA haben sicherlich Pläne, manchmal vielleicht sogar eine Strategie. Dies schließt jedoch weder Dummheit noch Menschenverachtung aus, sondern rundet sie oft erst ab. Ein Blick auf die Liste der Kriege, die die USA geführt haben und führen, hilft weiter.
Hungernde im Jemen zu unterstützen kann nicht falsch sein. Das ist sicherlich klüger und nobler als
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachsfischen_im_Jemen.
Es wird hier bei uns sehr viel um den heissen Brei geredet. Die Tatsache lautet, Russland ist nicht Afghanistan oder Syrien, Libyen usw.., die der Westen aus Luft bombardieren kann und kein Gegenwehr befürchten muss.
Mehr Waffen, Söldner und mehr Pathos sorgen eher dafür, dass dieser krieg weiter wütet und neue Schicksale produziert, die allsamt sehr sehr traurig sind.
Aus meiner Sicht ist die Ukraine hier ein Bauernopfer. Die Dinge sind wohl nicht so gelaufen, wie sich die Regierung in Kiew und der Westen insgesamt vorgestellt haben. Dieser Tatsache muss man ins Auge schauen, und sich aus der Position auf der Suche nach einer Lösung zur beendigung dieses Krieges zu machen bzw. nicht viel drumherum reden.
"Ich bin kein Feigling,"
Nicht an einem Krieg teilnehmen zu wollen, hat mit Feigheit auch überhaupt nichts zu tun. Das erfordert viel Mut, Klugheit und Menschlichkeit.
Das in der Ukraine kaum ein Mann Lust hat Menschen zu töten, die oft die selbe Sprache und Kultur haben als man selbst, leuchtet mir ein. Kaum einer außer den nationalistischen Brigaden, den Verantwortlichen in Kiew, Moskau und U.S.A will diesen Krieg.
Dass es eine Ausreisesperre für Männer gibt, erinnert mich böse an die DDR. Ich habe Geschichten von Desertierten, kampfunwilligen Ukrainern und Söldnern gelesen, denen man an der Grenze die Pässe zerschnitten hat und die man zurück an die Front geschickt hat.
Scheint aber bei uns niemand zu stören, dass nur Frauen und Kinder in Deutschland ankommen...Die Männer sind einfach "Patrioten", die Kämpfen halt zuhause für ihr "Vaterland"....so schreibt es der "Völkische beob"...äh die "Zeit".
Guter Kommentar: Volle Zustimmung!
Was Ihren Ausgangspunkt angeht: Ein zustimmungsfähiger Gedanke.
Der allerdings Eines voraussetzt, das für mich noch nicht gesichert ist:
dass d e r Westen (?) wirklich Frieden möchte.
Im Moment, da es für die vielen Möchtegern-Krieger und Rüstungsfreunde wie geschmiert läuft, wäre Frieden doch eher störend.
Der SUPER-GAU für Jetzt gewissermaßen.
Apropos: um die ukrainischen AKWs ist es so still geworden. Lässt sich wohl nicht mehr propagandistisch ausschlachten???
>>…Russland ist nicht Afghanistan oder Syrien, Libyen usw. …<<
Eher ist die Ukraine „Afghanistan“: In den 1980er Jahren wurde dort die sowjetische Armee durch Waffenlieferungen von USA & Saudiarabien an die Mudschahedin in einem jahrelangen, zermürbenden Krieg festgebunden. Das dürfte zum Ende der Sowjetunion beigetragen haben.
Ich weiss, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, die Vorgeschichte war damals anders. Aber das Rezept scheint mir das Gleiche zu sein.
Verlierer im "grossen Schachspiel" sind immer die "einfachen Leute". Niemals die Entscheider oder die hinter ihnen Stehenden.
Überall, in jedem Krieg.
Ja - für Männer gilt das Menschenrecht auf Leben nicht unbedingt. Oder vielleicht sind Männer gar keine Menschen?
am schluss musste ich doch lachen... als es noch gegen die sog. corona-leugner ging, hat mich zon glatt an den "Stürmer" erinnert...
unglaublich aber wahr !
würden nur auf e i n e r s e i t e die soldaten a l l e
desertieren, wäre der krieg vorbei ! toll !
sooo einfach ! und sooo hirn-verbrannt !
mja vor allen dingen, es gibt ja die richtigen kriegsgewinnler, nämlich diejenigen die von den absurden preiserhöhungen profitieren, Sie wissen ja, eine Krise muss immer zur Umverteilung nach oben genutzt werden.
Zustimmung bis zur vorletzten Zeile.
Die Gleichstellung ZEIT und Völkischer Beobachter finde ich falsch und kontraproduktiv.
Bei ZEIT, SPIEGEL und anderen im deutschen Blätterwald schreiben keine Faschisten. Sie haben 'lediglich' faschistisches Gedankengut assimiliert und bis zur Kenntlichkeit entstellt.
Für mich ist diese Variante weitaus schlimmer als Faschisten in Reinkultur. Sie sorgt für ein menschenähnliches Auftreten in menschenähnlichen Gewändern. Sie legt ihr Hauptaugenmerk auf die Frage: wie komme ich rüber?
Dass dies bei einigen alten Kämpen eher hochkommt - statt rüber - ist für sie keine größere Gefahr. Die Fratze lächelt (wahlweise: grinst) alles weg.
Doch, doch: Männer sind Menschen. Menschen zweiter oder dritter Ordnung. Nach Frauen und Kindern.
Das Kriegsrecht kommt aus einem anderen Jahrtausend. Es gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Ich - männlich, im wehrfähigen Alter - würde in jedem Fall fliehen, alles andere ist (jedenfalls als Zivilist) verrückt. Generell würde ich mein Leben für keine Nation, Religion oder sonstige erfundenen Schwachsinnsideen opfern!
Ich fordere, dass Europa bzw. konkreter: die Staats- und Regierungschefs der EU der Ukraine folgendes Angebot machen: Sie bekommen eine Perspektive für einen EU-Beitritt und umfangreiche finanzielle Wiederaufbauhilfe. Aber nur, wenn sie zeitnah eine Verhandlungslösung mit Russland erreichen, die u.a. den permanenten Aussschluss der Ukraine aus der NATO beinhaltet. Dieses Angebot ist zunächst befristet bis 15.04.
Alles das aber nicht öffentlich, damit Russland davon nichts mitbekommt.
Dieser Scheißkrieg muss sofort beendet werden. (Und alle anderen natürlich auch.)
Erstens: hier schreiben und nicht öffentlich? Wie soll das denn gehen?
Zweitens: welch ungeahnte Klugheit Ihre Forderung/ Angebot/ja was denn nun? dokumentiert.
Drittens: beim Opfern kommt es drauf an, wie die "Schwachsinnsidee" aussieht. Ich kann Ihnen da gerne aus meinem reichhaltigen Fundus (fern von Kundus) berichten ...
Es tut mir Leid, aber der Vergleich mit "Afghanistan" hinkt hier ein wenig.
Diese Beiden Länder sind nicht miteinander zu vergleichen, Zu mal die Sowjet damals auf Bitte der ehemaligen afghanischen Regierung dort einmarschiert sind, was hier nicht der Fall ist. Aber, Wenn der Wessten versucht in der Ukraine mit demselben Rezept gegen die Russen vorzugehen, dann Gott bewahre die Menschen dort in der Ukraine.
Aber wenn sie dann noch alt, weiss und heteronormativ sind?
>>Es tut mir Leid, aber der Vergleich mit "Afghanistan" hinkt hier ein wenig.<<
Hab ich ja auch selber schon gesagt. Nicht die Ausgangssituation, aber das "westliche Rezept" scheint mir vergleichbar.
Und ja, wer in jedem Krieg der Hauptverlierer ist steht von vornherein fest.
Sie sind gerade dabei, ihr leben für schwach-sinn zu opfern !
Sie posten in der FREITAG-gemein-de !
Oooooommmmmm.
Sie haben den falschen Textbaustein erwischt. Wahrscheinlich sind Sie in der Zeile verrutscht.
Ich wollte ja nur sagen, wie man vernünftige Politik machen müsste. Freilich habe ich meine Idee für Geheimabsprachen hier öffentlich geäußert. Das haben Sie richtig bemerkt. :-)
Für welche Idee würde es denn lohnen sich zu "opfern"...?
"Sie sind gerade dabei, ihr leben für schwach-sinn zu opfern !"
Stimmt, ich habe fahrlässigerweise ihren Post gelesen...
"Wir erkennen an, dass Staaten sowohl nach der UN-Charta als auch dem Völkergewohnheitsrecht das Recht zur Selbstverteidigung haben. Deshalb kann es auch nötig sein, dass sie nach gewissen Kriterien und in Übereinstimmung mit internationalem Recht ihre Bürger zum Militärdienst heranziehen."
"Gewisse Kriterien" bedeutet dann also auch 'Zwang zur Waffe' und dagegen hilft wohl nur Desertation, wer dem nicht nachkommen will. Denkmäler werden bisher nur denen gesetzt, die verantwortlich sind für Tausende von Toten. Da liegt wohl ein Missverhältnis vor, dass geändert werden sollte. Das Ziel muss sein: keiner/keine geht mehr hin!
Die Führung der Ukraine sieht einen Krieg offensichtlich als das kleinere Übel gegenüber allen anderen denkbaren Szenarien. Da kann mein verhätscheltes Wohlstandshirn nicht mitgehen.
Das tangiert eher den persönlichen Bereich. Das Opfer bemisst sich nach der Person. Abt.: alt, weiß und heteronormativ.
Mehr würde hier nur beunruhigen. (Thomas de Misère; Ex-In-Minister)
Das möchte ich nicht.
"Man heiße jeden, der die Ukraine verlasse, willkommen – egal ob Mann oder Frau." So sagt angeblich die polnischen Seite laut dem Artikel. Gilt das dann endlich auch für Menschen mit dunkler Haut, Studis aus Afrika oder Asien, Menschen aus solchen Ländern, die sich in der Ukranen aus welchen Gründen auch immer aufhalten und fliehen müssen?
Und wenn Polen keine ukrainischen Männer zurückschickt (angeblich), dann erinnere ich daran, dass Deutschallnd in den Jugoslawien-Kriegen Serbische Deserteure nach Serbien abschob.
Außerdem: Es darf keinerlei Abschiebungen mehr in die russische Federation geben....
Wären Pushbacks in diesem Falle legal oder rechtlich gar geboten? Man kann doch wohl niemanden zurück in ein (auch offiziell als dieses anerkanntes) Kriegsgebiet abschieben?!?
Es ist doch wohl de facto eher so: Wer erfolgreich flieht, hat es rausgeschafft. Daher sollten auch alle Ukrainer gemeinsam an die Grenze stürmen, die Grenzposten förmlich überrennen und abhauen!
Wem es wirklich um die Menschen in der Ukraine geht, der sollte das ähnlich sehen!
Russische Oppositionelle riskieren ihr Leben (oder zumindest empfindliche Strafen und Gewalt). Wenn nun aber ukrainischen Zivilisten, die fliehen wollen, Ähnliches droht, dann ist das für mich genau so verbrecherisch und faschistoid.
#notmywar
das ziel ist nicht neu.
und dann kam putin.
tja, wer möchte berlin erneut bombadiert sehen?
so schlittert man ins leben-opfern hinein.....
<<Daher sollten auch alle Ukrainer gemeinsam an die Grenze stürmen, die Grenzposten förmlich überrennen und abhauen!>>
Nun ist es aber mal so, dass bei den territorialen Selbstverteidigungskräften die Waffen nicht für alle Freiwilligen ausreichen und das ist keine hohle Propaganda. Außerdem kann man sich in der Ukraine aktuell auch sehr, sehr nützlich bei der Zivilverteidigung machen. Man kann auch einfach nur weiter arbeiten, so ein Land muss ja auch trotz Krieg weiter funktionieren. Ich weiß, das ist für einen "Deutschen", den man als Verantwortlichen des Zweiten Weltkriegs, den Pazifismus "eingeprügelt" hat, schwer zu verstehen, dass da auf der anderen Seite die stolzen Sieger stehen, die seit Generationen stolz auf ihren Sieg sein können und dieses auch gelebt haben.
Außerdem, haben Sie doch Mitleid mit Lapasionaria und anderen Usern. Die bekommen doch eine Krise bei noch mehr Flüchtlingen aus der Ukraine. Sie sollten mehr Mitgefühl mit ihren Mitbürgern haben.
Der Hinweis ist auch nicht "neu".
Aber was sich darauf sachlich entgegen lässt, dass er (Russland) die Liste der Verantwortlichen (Staaten), die seit dem II. Weltkrieg neue Kriege entfesselt haben, zumindest nicht anführt.
Und Selenskyj überspannt seinen Job mehr und mehr mit schauspielerischen 'Einlagen', wobei er gerade wieder in Israel ins 'Fettnäpfchen' getreten hat. Diese emotionalisierenden Einlagen dienen jedenfalls nicht einem Kompromissziel, sondern der tragischen Illusion von einem "Endsieg", um im Jargon zu bleiben.
Wer nun aber nicht in "Reih und Glied" den offiziellen Verlautbarungen/Propaganda (auf beiden Seiten!) folgen will, der ist entweder nicht informiert (wer hat schon noch zuverlässige Quellen), gilt nicht als zuständig, sollte sich allenfalls als stiller Beobachter verhalten und natürlich alle Folgen locker wegstecken/mittragen, die ein demokratisch aufgestelltes Land zu 'Schnellschüssen' veranlasst hat (jetzt müssen alle solidarisch sein), wenn 100 Mrd. aus dem Nichts geschöpft werden (vorläufig!), die dann über die Jahre danach mittels Einsparungen aus dem normalen Budget rückgeführt werden sollen, ganz abgesehen von dem maßlosen neuen Verteidigungsbudget.
Wenn das nicht alles so gefährlich dämlich wäre, ließe sich das als Satiresendung vermarkten, wo außer Kopfschütteln und Ungläubigkeit über diese neuen Weichenstellungen, kein Raum mehr für Vernunft vorhanden ist.
wenn Sie können, beruhigen Sie sich damit ,
daß putin bisher nicht der schlimmste, aber der "modernste"
kriegs-verbrecher ist.
und selensky ? der gibt m.e. einen hoch-wirksamen präsidenten,
der die ausländ. staaten in selbst-bewußter,
aber nicht überheblicher art da anspricht,
wo sie empfindlich sind und empfänglich für hilfe-ersuchen.
aber es ist ja mode geworden
(auch unter pseudo-linken "anti-imperialistischen idioten"),
wunschdenken für die realität zu nehmen.
"Außerdem kann man sich in der Ukraine aktuell auch sehr, sehr nützlich bei der Zivilverteidigung machen. "
Gute Idee! Machen Sie mal. Gute Reise!
"Bei ZEIT, SPIEGEL und anderen im deutschen Blätterwald schreiben keine Faschisten. Sie haben 'lediglich' faschistisches Gedankengut assimiliert und bis zur Kenntlichkeit entstellt."
Sorry, aber wo soll der Leser den Unterschied erkennen, wenn er die Journalisten nicht persönlich kennt?
Bei uns ist die Verharmlosung der Asow-Brigaden und dergleichen im journalistischen Mainstream angekommen, weil es "unseren" Kriegszielen nützt. Das war bei den "moderaten" islamistischen Rebellen in Syrien auch schon so...mir platzt bei so was schnell der Kragen.
"Für mich ist diese Variante weitaus schlimmer als Faschisten in Reinkultur."
Das mag stimmen. weil sich so das Gedankengut besser verstecken lässt. wir sind ja die Guten.
Ja, aber ich hätte eigentlich SPON statt Zeit sagen sollen, die sind am schlimmsten und auf BLÖD niveau ;-) Aber im Moment übertrifft man sich ja in der Propaganda überall schnell.
Klar, wenn die Ukrainer alle die Weissen Flaggen hissen würden, wäre die Ukraine morgen nicht mehr existent: Heim ins Russische Reich.
Ob das wirklich ein Lösungsansatz ist? Kommen danach die Baltischen Staaten?
Oha, da schreibt ein Fan...
Man könnte die Frage stellen, ob im Jahr 1991 alle damaligen Sowjetrepubliken im nationalistisch-zentrifugalen Taumel wirklich die richtige Entscheidung getroffen haben...
Da Ihnen "bei so was schnell der Kragen platzt", werden wir beide uns mit diesem Dissens an dieser Stelle arrangieren müssen.
Über die Frage von Gut und Böse streite ich selten.
"Das Böse ist immer und überall." (Erste Allgemeine Verunsicherung, Ba-Ba-Banküberfall)
Noch ein kurzer Nachtrag zum Thema Propaganda: schauen Sie mal was der einstmals bei der taz hofierte und endlich bei der Welt angekommene Herr Yücel ausgeworfen hat!
Beeindruckend.
Das lässt böse Fragen zu seinem Aufenthalt in türkischer Haft aufkommen. Fragen, die ich mir hier verkneife.
ein fan ist machmal un-angenehm:
when shit hits the fan....
ich ahne :
Sie verkneifen sich schon eine menge andrängenden unflats,
der raus will. bei yücel hats noch geklappt.
wenn es Sie überkommt, suche ich einen schutz-raum auf...
Yücels nennenswertere Arbeiten liegen schon ein gutes Jahrzehnt zurück:
Die Fußball-Kolumnen Vuvuzela (Männer-WM 2010) und Trikottausch (Frauen-WM 2011).
Die Selenskyj-Rede kam in Israel nicht gut an!
Sowohl israelische Offizielle als auch Nachfahren von Holocaust-Opfern wiesen die unangemessenen Vergleiche zurück. Freundlich ausgedrückt meint man, hätte das ein anderer gesagt, wäre dies als Holocaust-Leugnung angeprangert worden. Israel erinnerte daran, daß auch das ukrainische Volk Anteil am Holocaust habe. Ukrainische Hilfspolizisten trieben Jüdinnen und Juden in die Transporte und Ukrainer waren direkt an der Ermordung von Juden beteiligt.
Anders als in Deutschland gibt es für diese Verbrechen auf ukrainischer Seite bis heute kein Bedauern. Das jüdische Volk nimmt deshalb die unangemessenen Äußerungen des ukrainischen Staatschefs mit Erstaunen aber auch mit Empörung zur Kenntnis, vor allem weil Selenskyj selbst Jude sei! Israel behält seine neutrale Position bei und wird sich nicht an Sanktionen beteiligen.
Glauben Sie wirklich selbst, was Sie da schreiben?
Was finden Sie denn an glaubwürdigen Freidens- und Verhandlungslösungen problematisch? Dass das Sterben um so schneller beendet werden kann?
"Seit die Kampfhandlungen einsetzten, haben sich Hunderttausende freiwillig gemeldet." Schreibt der Guardian Autor. Gezwungen zu werden ist immer kontraproduktiv. Wer gehen will, sollte gehen.
Ich schätze als Nachkriegsdeutsche haben sie niemals eine Waffe in der Hand gehabt. Das ist nicht so einfach wie in Kriegsfilmen vorgegaukelt wird. Fragen sie in Berlin mal eine israelische Frau, die 3 Jahre Militärdienst ableisten mußte. Diese Frauen haben eine etwa bessere Version wie die deutsche 3 Panzerfaust, von denen die BRD 500 in die Ukraine geliefert hat, bedient und damit mehrere Übungsschüsse abgefeuert. Dazu bleibt in der Ukraine keine Zeit. Obwohl der Hersteller behauptet die Waffe sei rückstoßfrei, ist der Rückstoß für die Schützin enorm. Man benötigt Übung um damit umgehen zu können. Die Waffe kann nicht liegend abgefeuert werden. Der Schütze hat nur einen Schuß. Geht der daneben, wird der anvisierte Panzer sofort das MG-Feuer eröffnen, der Schütze muß in Deckung bleiben. In aller Ruhe lädt dann der Panzerkanonier Nahkampfmunition mit einen Wirkradius von ca. 50 Meter. Der Panzer vernichtet dann den Schützen und alles, was in seiner Umgebung lebt, Zielerfassung macht moderne Elektronik. So jedenfalls würde die israelische Armee vorgehen, ein Standardverfahren.
Sie sehen, ein paar verrückte Freiwillige sind Kanonenfutter.
Sinnloser Heldenmut führt in den sicheren Tod!
Ich habe leider keine Sirene, mit der ich Sie vorwarnen könnte.
Aber ich ventiliere gerade über eine Schreibpause ...
... vielleicht können wir uns beim Pausieren abwechseln ... als wechselseitige Entspannungsmaßnahme ...
SCHUTZ ist immer gut. Selbst- und Fremd-Schutz.
Horrido.
Danke für die nostalgische Reminiszenz.
Yücel sollte nur noch Sport-Kolumnen schreiben. Da ist der Schaden wenigstens begrenzt.
Abt. Neidhammel & Co KG
<<Nachkriegsdeutsche>>
Es geht aber nicht um Nachkriegdeutsche, sondern um Nachkriegukrainer.
Vormilitärische Ausbildung, militärische Ausbildung an Hochschulen, Wehrpflicht, Afghanistan, 8 Jahre Krieg mit Russland im Donbass usw...
Immer wieder interessant, wie selbstsicher, belehrend Deutsche auftreten.
Die Menschen, sehr gern auch die Deutschen, neigen zur Sympathie für emotionale Bilder vom Durchhalten in »fast auswegloser« Stellung, in Burgen, Festungen usw. Die rein politisch motivierte »Strategie« der Nazi-Elite, im Weltkrieg ganze Städte »zur Festung zu erklären«, war ein besonders abwegiges und albernes Beispiel für eine solche Romantisierung des Kriegs und ein Verbrechen gegen die eigene Bevölkerung. Man kann sagen (manche sagen es), die Ukraine solle das Vietnam Russlands werden. Das ist eine überaus zynische Einladung Dritter zu unvorstellbarem Leid. Kein Vater und keine Mutter in Deutschland, die bei Verstand sind, würde derzeit seine Kinder in die Ukraine schicken, damit sie dort »Helden« werden.
Das ist alles durchaus zu bedenken. Aber ich dachte bei meinem Kommentar schlichtweg an die Männer in der Ukraine. Alle, die nicht kämpfen wollen, sollten auch dort gehen können. Vielleicht war das ein Missverständnis.
In meinem anderen Blog habe ich ja an Franziska zu Reventlow erinnert, die ihrem Sohn Rolf im 1.Weltkrieg die Desertion ermöglicht hat. Allerdings wäre ich dafür, dass auch russische Soldaten abhauen dürften.
Mein Sinn fürs Durchhalten ist sehr begrenzt. Ich komme aus Verhältnissen, die damit nix zu tun hatten. Jedenfalls nicht militärisch.
https://www.freitag.de/autoren/magda/ein-vorfahr-und-sein-krieg-i
https://www.freitag.de/autoren/magda/ein-vorfahr-und-sein-krieg-ii
Wenn Sie sich dafür interessieren: Lesen Sie mal meine alten Sachen über meinen "unehelichen" Großvater. Der war ein hoher Nazifunktionär und an seinem Sarge sprach Adolf Hitler. Meine Mutter aber war glühende Gegnerin und landete später im Zuchthaus. Aber seine Feldpostbriefe sind ein Beispiel für die Unmenschlichkeit dieses 1.Weltkrieges, der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.
Offenbar hat unsere Spezies in weiten Teilen den Verstand verloren. Wenn man nun schon erklären muss, warum genau es keine gute Idee ist, sich als "heldenhafter" Zivilist einer der stärksten Armeen der Welt in den Weg zu stellen...
Dieser Scheißkrieg muss sofort beendet werden! Es sind riesige Hungersnöte in allen armen Ländern zu befürchten und eine beispiellose globale Wirtschaftskrise!
Können sie denn als schlauer Ukrainer eine deutsche P 3 Panzerfaust bedienen, ohne sich selbst zu verletzen?
Und ein deutscher Pass, der sehr nützlich ist, macht noch keine Deutsche!
Solche Aussagen beleidigen meine Intelligenz:
"Wer jetzt findet, die Ukrainer sollten sich besser ergeben statt zurückzufeuern, sollte sich das vielleicht noch einmal überlegen. Denn wenn das Recht des Stärkeren um des lieben Friedens willen das Völkerrecht plötzlich obsolet macht, können die Despoten dieser Welt bald Panzer über Grenzen rollen lassen wie Figuren auf einem Brettspiel."
Quelle:https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-ukraine-corona-a-125c7265-598d-4615-837e-88ef9d57e82d
Als ob das jemals anders gewesen wäre in dieser gestörten Welt... Und jemals anders werden könnte, solange das Gewaltmonopol nicht bei der UNO bzw. einer Weltregierung liegt.
Bei uns in der Schule wurde im Unterricht der Film "Die Brücke" als abschreckendes Beispiel für solch sinnlosen Durchhaltewillen gezeigt.
Naja, den Balten zum Beispiel geht es heute sicher in fast allen Aspekten besser und sie haben eine stabile Demokratie mit Pressefreiheit und Rechsstaat... Ist nicht nichts, gel?
>Was finden Sie denn an glaubwürdigen Freidens- und> Verhandlungslösungen problematisch? Nicts, das ist eine Prima Sache. Aber nicht jeder lässt mit sich verhandeln. Siehe Putin aktuell: Die unverrückbare Position (obwohl er in ein fremdes Land einmarschiert ist)ist "Ihr ergebt Euch, wir behalten unser Waffen und ihr nicht.". Und vor dem Einmarsch war die Position: "Wir wollen ja gar nicht einmarschieren, es gibt nichts zu verhandeln."
<<Können sie denn als schlauer Ukrainer eine deutsche P 3 Panzerfaust bedienen, ohne sich selbst zu verletzen?>>
Was haben Sie an meiner obigen Aufzählung nicht verstanden?
Sie stehen doch so auf sowjetischen Heldenmut! Kennen Sie das Lied:
...
Kiew wurde bombardiert, uns wurde gesagt, dass der Krieg begonnen hat.
Der Krieg begann im Morgengrauen, um möglichst viele zu töten. Es schliefen die Eltern, es schliefen die Kinder, als sie begannen Kiew zu bombardieren.
Die Feinde kamen als große Lawinen. Die Kraft reichte nicht, sie aufzuhalten. Als sie die Erde der heimatlichen Ukraine betraten, begannen sie die Menschen zu töten.
Für die Erde des heimatlichen Vaterlands hat sich das ukrainische Volk erhoben. In den Kampf zogen alle - alle Männer.
...
Das Lied aus 1941 hat eine ganz neue Aktualität bekommen.
<<Und ein deutscher Pass, der sehr nützlich ist, macht noch keine Deutsche!>>
Das erklärt noch viel besser, warum Sie die Ukrainer nicht verstehen werden, da können Sie noch so oft nach Treptow pilgern.
Ihr Blick scheint mächtig getrübt.
Was Sie selektiv-einseitig der russischen Seite zuschreiben, gilt in ähnlichem Maße für die ukrainische Seite. BEIDE bekunden ihren Willen zum Frieden, doch vor allem der Andere soll Vorleistungen erbringen.
So wird das Nix. Außer für die Kriegsprofiteure.
Zählen Sie auch zu denen, etwa in Form von Aktienpaketen bei Rheinmetall?
Ja, das mit dem Zurückfeuern ist eine typische Donald-Trump-Denke.
Einige Sportsfreunde fiebern über den Krieg offenbar wie über ein DFB-Pokalspiel FC St. Selensky gegen Borussia Putin.
Der Begriff des Überfalls scheint da doch passender. Und jeder Kriminalbeamte rät, dann eben tunlichst nicht den Helden zu spielen, sondern den Anweisungen des Angreifers eine gewisse Beachtung zu schenken...
<<Alle, die nicht kämpfen wollen, sollten auch dort gehen können. Vielleicht war das ein Missverständnis.>>
Ein schöner Gedanke. Aber meinen Sie, es funktioniert? Wie ist das mit den Rechten und Pflichten eines Bürgers? Es heißt ja nicht umsonst Wehrpflicht. Ist das nicht so etwas wie ein Gesellschaftsvertrag? Und wie gesagt, wer nicht kämpfen kann/will, kann sich ja auch so nützlich machen. Also vor allem aus der Sicht, wenn man angegriffen wurde.
Einen winzigen Schönheitsfehler haben Sie leider außer acht gelassen: es gibt verschiedene Demokratierankings mit unterschiedlichen Messmethoden. Die kommen natürlich schwerlich zu einheitlichen Ergebnissen.
Letzte Woche sah ich in einem Ranking, möglicherweise bei The Economist, Deutschland auf Platz 14 (ich kalauerte hier in der FC noch darüber), bei einem anderen Ranking finde ich dort heute: Estland.
Mit anderen Worten: ein Sozialwissenwissenschaftler wird solche Ergebnisse n i c h t als valide bezeichnen. Aber gut, es sind auch nicht die Zeiten von Sozialwissenschaftlern, sondern von Propagandaheinis und Seelenverkäufern.
Das ist leider mehrfach falsch.
Sie werden sehen: Auch dieser Krieg wird mit Verhandlungen beendet werden. Also mit genau dem, was man Russland bisher verweigert hat.
Wer würde denn NICHT den Willen zum Frieden bekunden? Das macht doch in der Regel erstmal jeder: Entweder eben aus verlogenem Eigennutz oder weil es tatsächlich stimmt. Hitler hat ja auch gesagt er wolle Frieden. Dann, plötzlich, hätten die bösen Polen angegriffen. "Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen" hat er dann verkündet. Das Erste opfer des Krieges ist die Wahrheit. Von daher ist solch ein Statement nichts wert - vergessen Sie es. Es zählen Taten. Wer Frieden will, sollte einfach nach Hause gehen (oder, viel glaubwürdiger, gleich zu Hause bleiben statt seine Armeen Grenzen überschreiten zu lassen). Die Ukrainer sind zu Hause, die Russen nicht. Die Russen besitzen jetzt auch noch die Frechheit zu behaupten, sie wären gar nicht in der Ukraine einmarschiert. Wer will solchen Leuten noch irgend etwas in Verhandlungen glauben?
Also, wenn Sie tatsächlich denken es würde Ihnen in Russland bezüglich Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit besser gehen, würde mich das doch sehr wundern.
"Auch dieser Krieg wird mit Verhandlungen beendet werden. Also mit genau dem, was man Russland bisher verweigert hat."Natürlich - Fast jeder Krieg wird mit Verhandlungen beendet. Aber erst, wenn die eine Seite so weich gekocht ist, dass sie praktisch nicht mehr anders kann. Putin versucht die Ukrainer aktuell mit Massenmord an Zivilisten weichzukochen damit die sich dem Anschluss ans Grossrussische Reich nicht mehr in den Weg stellen. Wie denken Sie übrigens über den Anschluss Östereichs 1938? Und wie über die Resistance-Kämpfer in Frankreich? Was war da richtig und was falsch?
<<Alle, die nicht kämpfen wollen, sollten auch dort gehen können. Vielleicht war das ein Missverständnis.>>
Missverständnis? Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Menschenrechte und kein Missverständnis, hier geht es um Leben und Tod bzw darum ob ein Kind Vater oder/und Mutter verliert. Missverständnisse kann es darüber kaum geben!
"Wie ist das mit den Rechten und Pflichten eines Bürgers?"
Aha, keine 3 Euro mehr für Hartz IV, aber den Arsch sollste fürs Vaterland dann doch hinhalten oder? Wo bleibt da die Logik oder geht es dabei nur um die Fahne, also Ehre?
"Ist das nicht so etwas wie ein Gesellschaftsvertrag?"
Aha, Sie meinen, die Jungen sterben den Heldentod, damit die Alten schneller siechen?
"Und wie gesagt, wer nicht kämpfen kann/will, kann sich ja auch so nützlich machen."
Achso, zwischen den Kämpfen Kaffee kochen oder der Gebärenden heisses Wasser bereitstellen, so wie es in den Hollywood Streifen so gern gezeigt wird...
" ... Also vor allem aus der Sicht, wenn man angegriffen wurde."
Und von welchen Werten nochmal soll die EU von einem Ukraine Beitritt profitieren, wenn das Land zerstückelt ist und die Menschen desillusioniert sein werden? Oder zählt erstmal der Sieg über das Böse?
Haben Sie eigentlich beobachtet, was Russland in Syrien alles so angestellt hat? Die betroffenen Syrer aus Aleppo warnen jetzt die Ukrainer niemals Medizinische Zentren, Kinderheime, Lebensmittelausgabestellen bekannt zu machen weil diese von den Russen nun als erstes ins Visier genommen werden. Nennt man das "Willen zum Frieden?" Haben Sie sich wirklich mal angesehen, was da läuft? Wie dort inzwischen unbewaffnete Zivilisten einfach eliminiert werden - selbst Angesicht zu Angesicht? Heute wurde im besetzen Khershon damit begonnen, Demonstranten niederzuschiessen. Nein, diese Invasoren haben einen Willen zu Beherrschen. Nicht einen Willen zum Frieden. (solange sie noch glauben, ihr Ziel erreichen zu können)
Sie reden da einen ziemlichen Unsinn. Wenn Sie der Propaganda unbedingt aufsitzen wollen: bitte schön. Ich übe mich da lieber in Enthaltung.
Viel Spaß.
<<Missverständnis?>>
Lernen Sie erstmal zu verstehen wer, was geschrieben hat.
<<Achso, zwischen den Kämpfen Kaffee kochen oder der Gebärenden heisses Wasser bereitstellen, so wie es in den Hollywood Streifen so gern gezeigt wird...>>
Kein Hollywood, sondern Realität. Sie sind schlecht informiert oder informieren sich nur selektiv. Was meinen Sie, wie Kinder in der Ukraine in Bombenschutzkellern oder Metrostationen zur Welt kommen?
<<Und von welchen Werten nochmal soll die EU von einem Ukraine Beitritt profitieren, ...>>
Ja, wenn Sie nicht davon profitieren können, am besten in Euro, dann verstehe ich vollkommen, dass es Ihnen schon beim Gedanken daran das Herz zerreißt.
Selbst wenn man Putin für einen neuen Hitler hält: Die Situation heute ist völlig anders. Hitler hatte keine Atomwaffen. Russland wird aller Wahrscheinlichkeit nach den Krieg nicht verlieren. Da müsste schon ein Wunder geschehen, damit kann man nicht rechnen.
Unwort des Jahres bereits jetzt für mich: Wir müssen "putinfrei" werden!
Trotzdem wäre es interessant zu wissen wie Sie über den Anschluss Östereichs 1938 denken (sehr friedlich)? Und wie über die Resistance-Kämpfer in Frankreich (wenig verhandelt)? Was war da richtig und was falsch?
Ja, die Leute haben noch nicht begriffen was es bedeutet, wenn ein Politiker Milliarde sagt.
Putin wird am wahrscheinlichsten von seinen eigenen Leuten abserviert. Der Nachfolger schein schon festzustehen: Alexander Bortnikov Aber ja, Atomwaffen ermöglichen es theoretisch, einfach jedes Land zu annektieren welches man sich gern unter den Nagel reißen will, solange es nicht von einer anderen Atommacht beschützt wird. Aber das ist eben offensichtlich reine Theorie. Das spannende ist ja, dass der Widerstand den Russland jetzt erfährt nicht einfach nur militärisch ist. Mindestens so entscheidend ist der gewaltfreie Widerstand einer vielzahl von Ländern die mit solch einen Agressor keinen Krieg führen wollen sondern einfach keinen Handel mehr mit ihm treiben. Man lässt ihn einfach nicht mehr mitspielen. Das ist mir deutlich sympatischer als (auch) in den Krieg zu ziehen und einen Weltkrieg anzuzetteln.China hat deswegen offenbar schon deutliche mehr Respekt vor der Idee bekommen, Taiwan anzugreifen. Es macht natürlich einfach keinen Spass, wenn massenhaft Handelsparter dann so unglaublich viele Probleme machen. (sie Newseek "China Planned Taiwan Invasion in Fall, Alleged Russian Intel Leak Claims")
Hm, also ich habe gerade genug zu tun oder Probleme zu lösen. Falls Selenskyi sich meldet, er soll bitte seine Probleme mal alleine lösen. Habe für die Ukraine nun wirklich keine Zeit mehr.
Und müßten wir dann nicht das gleiche gegen die USA verhängen?
"Putin wird am wahrscheinlichsten von seinen eigenen Leuten abserviert."
Oder eben nicht. Wieviele Menschenleben sind wir bereit, für diese riskante Wette zu opfern? Ich: keines.
Um gegen einen Westman ersetzt zu werden, einen weitere kapitalistischen Brandherd kann sich niemand wünschen.
@Bartleby zu ihrem Post in anderer Sache- ich sei ungenau gewesen. Also hier eine Präzisierung: ich frage mich, wie kann ein Richter in der EU u f Verfahren gegen ein EU Land bestellt werden, der nicht EU Bürger ist, sondern einer Nation angehört, die um Aufnahme in EU und Nato bettelt. Natürlich tut er wie geschehen alles um sich lieb Kind zu machen und die Klage niederzuschlagen. Zudem ist er von diesem Land, gegen das er urteilen soll, dekoriert worden und er wird von diesem Land indirekt bezahlt, weil er eine Hochschulstelle hat (zwar Landesmittel, nicht Bundesmittel, aber trotzdem). Hier liegt der Verdacht der politischen Korruption nahe, zumal am EGMR kein Befangenheitsantrag gegen Richter gestellt werden kann.
Ich finde den gewaltfreien Widerstand mit massiven Sanktionen auch deutlich besser and Gewalt. Darum sollten wir auch sofort jegliche Gas- und Öl-Käufe stoppen und mit den Konsequenzen leben.
Haben sie die Konsequenzen bedacht. Gerade sind wir dabei wieder mit einer Diktatur als Partner zusammenzuarbeiten. Berührungsängste kennen wir nicht.
Waren es nicht 15.000 Tote für den Bau von Sportanlagen? Arbeiterhaltung unter Sklavenbedingungen? Alles wurde schon vergessen.
Und Schweröl für den Gastransport plötzlich kein Thema mehr? Keine Abhängigkeit?
Wenn das nicht Satire ist.....
„Nahkampfmunition mit einem Wirkradius von ca. 50m“
Wunderbar, ganz ausgezeichnet: In Waffen- und Militariaforen wärest du mit Ausführungen wie diesen ein gerne gesehener Gast..!
Hast sicher schon eine geladene Kanone und genug Munition zuhause- für alle Fälle natürlich nur. Und den Tarnanzug ausem Militariashop im Kleiderschrank eingelagert. Was ist mit einer ABC-Schutzausrüstung?
P.S. Wollen wir uns mal über Einmann Flab-Lenkwaffen-Systeme unterhalten..? Und wie gut sich 20mm, bzw. 35mm Fliegerabwehrkanonen auch für Erdziele eignen?
„Wir erkennen an, dass Staaten sowohl nach der UN-Charta als auch dem Völkergewohnheitsrecht das Recht zur Selbstverteidigung haben. Deshalb kann es auch nötig sein, dass sie nach gewissen Kriterien und in Übereinstimmung mit internationalem Recht ihre Bürger zum Militärdienst heranziehen“.
-
Wenn es keine kritischen Stimmen aus dem 'Feminismus' gibt, die solche Sätze analysieren, bewerten, und Alternativen benennen können, besonders im Zusammenhang mit den Mann/Frau-Rollen in aktuellen Kriegssituationen, und dem Militarismus und Krieg als politisches Instrument als solche, dann ist der Feminismus als gesellschaftlich-emanzipatorische und verändernde Kraft gescheitert.
-
Es wäre auch sehr nützlich und hilfreich, das sprachliche Konstrukt der ‚feministischen Außenpolitik‘ genauer zu beleuchten, sowohl als theoretischer Ansatz, als auch in der gegenwärtigen, praktischen Anwendung.
komisch. ich lese den film anders:
als konfrontation von ideologischer verblendung mit der tödlichen
realität.
ein reflektierter wille fehlt.
die nackte verantwortungs-losigkeit kommt zum zuge.
Ja, wir erstetzen da grade eine Diktatur durch eine andere. Man könnte auch über Öl aus dem Iran nachdenken und dafür schnell das Atomabkommen neu aufsetzten. Wir sind eben wie ein Junkie der nicht von seinem Stoff loskommt. In Wirklichkeit müssten wir auf Entzug gehen (siehe auch neuen, katastrophlen IPCC Bericht und aktuelle Temperaturen in der Antarktis...): Sofortige Begrenzung der Innenraumtemperatur in Geschäftsgebäuden auf 20-21 Grad per Gesetz (Japan macht das schon seint ewigkeiten umgkehrt für Klimaanlagen). Sofortiges Tempolimit 100 km/h plus Autofreier Sonntag. Sofort Mobilitätsgeld als Ausgleich für Bedürftige und vor allem sofort die Sanktionen verschärfen, damit die Sache in Russland schneller vorbei geht. (Komplette SWIFT-Blockade, Kompletter Öl- und Gas Importstopp, ...) Halbe Sache machen das ganze nicht leichter sondern schwieriger und Saktionen sind ein friedliches Mittel welches keine direkten Todesopfer mit sind bringt.
Da ist nichts komisch. Das wäre ein schlechter Film, der nur eine Lesart zuließe.
Für was es sich zu sterben lohnt, das werden Menschen unterschiedlich beantworten. Ein ukrainischer Nationalist wird sein Leben eher für territoriale Unversehrtheit hingeben, als ein kosmopolitischer Zeitgenosse, dem die gesamte Welt Heimat ist.
Meine Wertvorstellungen werden sich von denen der helden(?)-haften Ukraineverteidiger vermutlich genauso stark unterscheiden, wie von denen der russischen Angreifer.
Die Russlandversteher bekommen jetzt Konkurrenz durch die Katarversteher. Die Oliv-Grünen sind schon ein toller Verein.
Der devote Bückling Habecks vor dem Ölscheich gab ein schönes Bild für´s Fotoalbum.
Was regst du dich so auf?
Ich berichte nur ganz sachlich was passiert, wenn man alte Männer und andere Zivilisten mit deutschen Panzerfäusten ausstattet. Das gibt Blutbäder! Mehr hab ich nicht gesagt.
Wenn du mal ein paar Blutbäder studieren willst, denk an Israel. Das Land führte sieben Kriege. So ca. 6 davon waren völkerrechtswidrige Präventiv- man könnte sie auch Angriffskriege nennen. Immer hat die UN mit großen Mehrheiten diese Kriege verurteilt mit Null Wirkung!
Spontan fällt mir der Libanonkrieg 2006 ein, der Libanon wurde sprichwörtlich pulverisiert und alle Wohnhäuser zerstört, aus denen die Hamas Raketen abfeuerte. Fällt dir doch der Libanonkrieg 1982 ein, Stichwort Massaker von Sabra und Schatila? Israel schaute zu, als die christlichen Milizen mordeten.
Nun gibt es schon wieder Krieg in Europa. Das schlimme ist, dieser Krieg wird sich zum Weltkrieg auswachsen, der Wirtschaftskrieg hat schon begonnen. Spätestens im Sommer wird es weltweit eine Hungersnot geben. Die Hungernden des Südens werden die Festung Europa stürmen!
Was mich besonders aufregt, ist die Kriegsberichterstattung der Presse hier, verbunden mit Haß auf russische Menschen. Der zeigt schon Wirkung. Die Rußlanddeutschen aus Berlin-Marzahn scharen sich fest um ihren "Führer Putin", der Haß wächst.
Und das schlimme ist, es wird jeden Tag schlimmer, kein Funken von Vernunft!
Leider sehe ich die Lage genau so ernst wie Du. Was mich zusätzlich beschwert, denn zu Friedenszeiten (in Europa) warst Du immer wesentlich optimistischer bzgl. der wirtschaftlichen Entwicklung als ich...
Unsereins denkt pragmatisch. Deshalb bin auch ich ein wenig hoffnungslos geworden! Ich schiebe den Krieg einfach weg, schaue mir sowenig deutsche Nachrichten wie möglich an und habe schlicht, wie die Allermeisten, Angst!
Am Lächerlisten empfinde ich den ukrainischen Hurra-Patriotismus. Diese Leute wissen nicht was sie tun und kennen Kriege nur aus patriotischen Erzählungen.
Ich träume auch von den schönen Zeiten vor dem Krieg, die auch gar nicht so schön waren. Ich wünsche mir einfach die Rückkehr dieser Zeiten. Aber mein Verstand sagt mir, so wie es war, wird es nie mehr werden, wir sind im Krieg!
Bleiben wir bei deinen Detailkenntnissen zum Thema Waffen: Gehört das bei euch schon zum gepflegten Tischgespräch?
A “Ey, ich hab mir kürzlich ne Glock 19 gekauft.“
B „Und ich ne HK5.“
C „Is noch gar nix: Bei mir im Keller steht n‘ M60.“
A „Boa..“
D „Ich sag nur: RPG.“
B „Was..!?“
...
Z „Bei mir steht eine Atomrakete im Garten.“
D „Geil, damit kannste richtig aufräumen!“
Undsoweiterundsoweiter, wie‘s halt so ist unter Nationalen und Chauvinisten.
...
Nächstens bildet sich das Universum übrigens wieder zurück. ER hat genug von allem.
Ich fühle mit Dir, mir geht es ähnlich.
Interessanter Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=1humfpe1K4w
Die BRD wird auch noch Rohstoffe für die Kriegsrüstung besorgen müssen. Ich denke, da werden noch einige Bücklinge fällig ...
Lesen - Verstehen - Erinnern.
Für das Schreiben in Foren:
Der Dreisatz schlechthin.
Siehe: oben.
Der Bückling war nur ein Bestandteil von Habecks Begrüßung. Sein Grinsen kaum weniger auffällig.
Ich hätte da mal gerne kurz Mäuschen gespielt. Wem galt dieses Grinsen?
Was das Gas angeht: es gäbe noch andere Optionen. Die erfordern jedoch - igitt - strategisches Denken. Alleine die Unmengen an Methan in den auftauenden sibirischen Permafrostböden haben ein ungeheures Potenzial!!!
Sie könnten recht haben. Wenn man so weiterdenkt fällt einem einiges ein. Man sollte "Diktatur" anders definieren. Schließlich werden es jetzt Geschäftspartner. Mit Demut und Schmiergeld, etwas wegsehen, auf keinen Fall Kritik, kann das was werden.
Krieg gegen Iran wird verschoben, Nord-Korea hat vielleicht etwas das wir gerne hätten. Afrika mal abklappern. Mehr Verständnis für Diktaturen zeigen. Eine abgehackte Hand ist doch kein Drama.
"Am Lächerlisten empfinde ich den ukrainischen Hurra-Patriotismus."
Das ist kein Hurra-Patriotismus. Das ist National-Patriotismus. Der Nationalismus wurde intensiv gepflegt (da ist die Ukraine keine Ausnahme) - scheinbar notwendig für ein derart künstliches und gespaltenes Gebilde.
>>...Nord-Korea hat vielleicht etwas das wir gerne hätten<<
Wolfram Graphit Molybdän Kupfer Zink Eisen Edelmetalle Seltenerdmetalle …
Die Frage ist aber wie man zahlungsfähig bleibt wenn der Euro abkackt.
Sehr richtig. Wir können noch unsere Goldreserven verkloppen, das war's dann...
Wir müssen uns in Europa emanzipieren, raus aus der NATO und Frieden mit Russland schließen. Sonst steht uns eine finstere Zukunft bevor - also sehr wahrscheinlich.
»für ein derart künstliches und gespaltenes Gebilde.«
Da kommt doch langsam aus den Ritzen hervor, was schon zu vermuten gewesen war: die Ukraine ist ein künstliches Gebilde. Das hatte ich ja gerade erst vor drei Wochen wieder gehört. Scheint ja ein "perfect match" zu sein.
>>Was aber sicher ist: Ohne den Willen von Russlands Führung gäbe es diesen Krieg nicht<<
Und ohne den der US-Führung schon dreimal nicht. Erst "Denkfabriken", dann Geld und "Hilfsorganisationen", dann"Berater", dann Kohle für Waffen...
Sagn Sie mal, "Denkzone",
was machen Sie da eigentlich
immer in der Leerzeile:
Denken sie da?
Atmen Sie ein?
Was tun Sie?
>>Zu mal die Sowjet damals auf Bitte der ehemaligen afghanischen Regierung dort einmarschiert sind, was hier nicht der Fall ist<<
Die Bitte der Donbass-Republiken zählt natürlich nicht.
Breaking news +++++ Breaking news +++++ Breaking news +++++ Breaking news +++++ Breaking news +++++ Breaking news +++++ Breaking news +++
Wie ich gerade lese, beleert mich Frau Lampenrechts gerade eines Schlechteren ... Lisbettche, mei droppe ... Lis
»gespaltenes Gebilde«
Kleiner Nachtrag hierzu noch. Ihr Mieter scheint Ihnen ja ein ganz schönes Seemannsgarn zu spinnen. Schauen Sie doch mal, wie "gespalten" die Ukraine aktuell ist. In den südlichen Provinzen (etwa in Kherson) jagt eine Massendemonstration die nächste, in den an die schon länger besetzten Gebieten angrenzenden und nun von den Orks eroberten Städten stellen sich die Menschen den Okkupanten in den Weg und lassens ich trotz Terror (Entführungen, Folter etc.) nicht davon abbringen.
Gespalten war die Ukraine schon vorher nicht (auch wenn Ihr Mieter etwas anderes behauptet). Jetzt ist sie für alle sichtar geeint.
Dass Sie sich hier ganz offenbar auf die Seite der imperialistischen Aggressoren schlagen, sagt einiges über Sie aus, egal, wie sehr Sie den "Nationalismus" stets auf der Gegenseite verorten.
"Da kommt doch langsam aus den Ritzen hervor, was schon zu vermuten gewesen war:... Dass Sie sich hier ganz offenbar auf die Seite der imperialistischen Aggressoren schlagen, sagt einiges über Sie aus, egal, wie sehr Sie den "Nationalismus" stets auf der Gegenseite verorten."
Was aus Ihren Ritzen hervorkommt ist nicht nur übelriechend. Ihre Weigerung zur Anerkennung gewisser Fakten ist die eine Seite. Geschenkt, das kennt man von Ihnen. Dass ich mich auf die Seite eines Agressors schlage, ist Ihrer demagogischen Interpretation vorbehalten. Sie legen halt jeden Satz so aus, wie Sie ihn haben wollen.
Versuchen Sie einmal, das von mir Geschriebene noch einmal zu lesen. Kleiner Tipp dazu: Mit weniger Schaum vor dem Mund lässt es sich meist einfacher Denken. (Es scheint aber wie üblich daran zu scheitern, dies auch zu wollen.)
Um mal wieder runter auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Selbstverständlich hat die Ukraine ein Existenzrecht. Aber genauso hat Russland ein Existenzrecht!
Es war doch so, daß die Ukraine in die NATO wollte. Damit wären NATO-Raketen in 2 Minuten in Moskau. Nach allen historischen Erfahrungen kann sich das Russland nicht bieten lassen. Nachdem alle Verhandlungen scheiterten kam es zum Krieg. Das hätte nicht sein müssen, aber Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln!
Fakt ist doch auch, daß es in der Ukraine russische Minderheiten gibt, die diskriminiert werden. Die russische Sprache wird unterdrückt, linke Oppositionelle verfolgt, wie auch in Russland. Wo bitte ist der Unterschied?
Niemand kann bestreiten, es gibt Faschisten, extreme Nationalisten in der Ukraine, siehe Asov-Regiment.
Historisch ist es so, im Holocaust haben Teile der ukrainischen Bevölkerung mit den Nazis kollabiert, um es milde auszudrücken. Es war schlimmer, ukrainische Hilfspolizisten waren am Massenmord am jüdischen Volk beteiligt und haben Juden zur Erschießung nach Baiy Jar getrieben.
In Israel weiß man das sehr genau und war deshalb empört über den skurrilen Auftritt von Selenskyj dort, der im Grunde den Holocaust leugnete.
Diesen Tatsachen müssen sie sich stellen, sonst wird Frieden nicht möglich!
Sie müssen auch akzeptieren, daß die Welt keine Lust hat, ihren Krieg zu kämpfen. Israel, selbst immer bedroht, versucht den westlichen Druck zu widerstehen und sich aus dem Konflikt herauszuhalten. Es beteiligt sich zum Zorn der US nicht an den Sanktionen, denn auch in Russland leben Jüdinnen und Juden.
Selenskyj ist doch selbst Jude, er sollte sich vom Pragmatismus des jüdischen Staates eine Scheibe abschneiden und schnell zu einen Waffenstillstand kommen, der ohne Neutralität der Ukraine nicht machbar ist. Aber schadet denn Neutralität dem ukrainischen Volk?
Wolfram Graphit Molybdän Kupfer Zink Eisen Edelmetalle Seltenerdmetalle"
Hoppla, gar nicht so uninteressant. Also, eigentlich war mir der Mensch immer sympathisch. Ich glaube, er wurde mißverstanden. Habek sollte mal vorbeischauen und in aller Freundschaft......
Das mit den Goldreserven....eine suspekte Geschichte. Erst war es zu teuer sie aus USA zurückzuholen, dann sollte es 10 oder 20 Jahre dauern wegen großem Aufwand. Ob wir überhaupt noch ein Recht auf das Gold haben? Ob es noch da ist? Ich glaube das sollten wir vergessen.
Anscheinend gibt es in dem riesigen Meer der Aufrüstungstrunkenen eine kleine Insel der Vernunft. Mal hinsegeln zum Appell
"Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!"?
"Eine massive Hochrüstung der Bundeswehr hilft den Menschen in der Ukraine nicht. Die neu anzuschaffenden Waffen werden die Ukrainer:innen in ihrem Kampf und Recht auf Selbstverteidigung nicht unterstützen. Schon jetzt übersteigen die „Verteidigungsausgaben“ aller 30 NATO-Staaten die russischen um fast das Zwanzigfache. Die Anschaffung von konventionellen Waffen wie Kampfflugzeugen und bewaffnungsfähigen Drohnen als Abschreckung unter atomaren Militärblöcken ist sinnlos. Die NATO-Länder und auch Deutschland haben schon vor 2014, das heißt lange bevor es den Ukrainekonflikt gab, begonnen, ihre Rüstungsausgaben deutlich zu steigern. Teile der Hochrüstungspläne finden sich schon im Koalitionsvertrag, weit vor den ersten Warnungen vor einer bevorstehenden russischen Invasion. Dieser Krieg und die fürchterlichen Bilder der Toten und Zerstörungen in der Ukraine können jedoch eine radikale Kursänderung in der deutschen Außenpolitik und die höchste Steigerung der deutschen Rüstungsausgaben seit dem Zweiten Weltkrieg – gar durch eine Grundgesetzänderung – nicht rechtfertigen."
Stoppen wir gemeinsam den Rüstungswahnsinn? Auch in diesen Zeiten darf man träumen ...
Weise Worte.
JA, es gibt männliche und weibliche Methoden und Prinzipien. Wer diese allerdings exklusiv bestimmten Chromosomenverteilungen zuordnet, ist auf dem Holzweg.
In Asien sind die Menschen mit dem Yin-Jang-Prinzip in ihrem Denken weiter.
Die Rolle von Macht wird zuweilen überschätzt. Macht kann nur das verstärken, was bereits angelegt ist. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der olle Kant mal in einem Text über Erziehung von 'Keimen' gesprochen. Als feuriger Studi habe ich da den virtuellen Rohrstock rausgeholt - im Alter bin ich etwas weiser.
Worüber ich noch rätsele, ist die Besetzung der Verteidigungsministerien in Deutschland mit Frauen. Leider kenne ich keinen Militär, mit dem ich mich darüber austauschen könnte.
Ja, wenn ALLE nur desertieren würden. Aber das ist wie Wasser was bergauf fließt. ALLES nur Träumerei lebensfremder Menschen. Siehe Realität! Auch Putins Sympathien gehört den ukrainischen Deserteuren. Irgendwie sind Sie im Geiste mit Putin.
"Es ist Krieg und keiner geht hin", dann kommt der Krieg zu dir. Und das erleben z.Z. die Ukrainer.
Und warum sollte der Krieg nicht auch hierher kommen? Schließlich unterstützt Deutschland doch die "Faschisten" in Kiew. Und die aggressive Nato mit den flugunfähigen Flugzeuegen, mit ihren zu Freizeitparks konversierten Startbahnen, den unbrauchbaren U-Booten, den defekten Kriegsschiffen und dem Rest von 250 Panzern von ehemals 2500 stellt eine Bedrohung Russlands dar, der sich Russland in einem Präventivschlag erwehren muss.
Ach lieber Gerd-Christian, die Welt ist doch so schööön, wehten nur weiße Fahnen.
Schade, das hier im Forum das eigentliche Thema nicht gerade intensiv diskutiert wird. Dabei wäre es so wichtig.
Viele drücken sich um das Thema herum, weil es sperrig und unbequem ist. Eine engagierte Mutter sagte neulich, das es sich hierbei um "tradionelle Rollenbilder" handelt – die sie als Frau und Mutter offenbar nicht besonders ablehnt. Da frage ich mich manchmal, wie eine Mutter denn zu ihrem Sohn steht, wenn er in den Krieg ziehen muß.
Hier müssen die Männer einmal selbst sagen, ob sie weiterhin Kanonenfutter sein wollen; ganz egal für welches Land, ganz egal ob hier verteidigt oder angegriffen wird.
In der Konsequenz macht es keinen Unterschied: Am Ende sind alle tot.
Alice Schwarzer hat sich dagegen neulich in dankenswerter Deutlichkeit geäußert.
Peinlich, das so wenig Männer mal den Mut haben, sich hier eindeutig zu positionieren.
Nelson Mandela hat allen gezeigt, das es auch ohne Krieg geht.
Pazifismus ist aber sicherlich nichts für zarte Seelen, wie auch Gandhi bereits erfahren hat.
Sondern eine Antwort auf die Verwüstungen, die Kriege auf allen Seiten hinterlassen.
Nee - Sibirien geht gar nicht. Das gehört doch zu Russland, das boykottiert wird. Da muss man gar nicht nachdenken.
Ein interessanter Aspekt in der russischen Armee wurde von dem Politologen Galeev beleuchtet. Er meint, dort seien viel mehr ethnische Minderheiten in der Armee sind als Russen selbst. Die dienen da offensichtlich als Kanonenfutter. Der Wissenschaftler meint, es hängt auch mit der hohen Geburtenrate in Regionen mit ethnischen Minderheiten zusammen und mit der größeren Armut dort.
Aus der Serie: Meinungen, die die Welt nicht braucht.
Welche 'interessanten Aspekte' hätten Sie denn zum deutschen Militär beizutragen?
Oder sind die Zustände in Deutschland kein Thema für Sie, weil sie zu NAH sind?
Wieso denn in die Ferne schweifen, wenn das Schlechte liegt so nah? (frei nach Novalis)
Ihr ziemlich inhaltsfreier Post erhält einen Kern Wahrheit:
"... die aggressive NATO".
Ein seltenes Glückserlebnis, das Sie hier darbeiten.
Zur Verfeinerung und Vertiefung: Das Ursache-Wirkungs-Verhältnis.
Ich frage Sie nicht danach. Nachher kommen Sie noch auf die Idee zu antworten.
>>Die Frage ist aber wie man zahlungsfähig bleibt wenn der Euro abkackt.<<
Das ist ja jetzt geklärt: Rubel sammeln.
Du hast ja recht. Aber ein wenig Utopie muss sein. Ein wenig träumen.
Ansonsten ist Deutschland selbstmörderisch.
In der MOZ habe ich über einen Verein in Deutschland gelesen-Name? weiß ich nicht mehr,die unterstützen Deserteure....Es ist ihnen selten gelungen vor Gericht Deserteuren ein Bleiberecht in Deutschland zu erkämpfen.Sorry meine Ausagen sind dürftig, der Zeitungsstapel ist groß.Mich hat die Vergeblichkeit des Tuns nicht gewundert....Darüber wird nicht geredet,kaum geschrieben.... DANKE!
In der MOZ habe ich über einen Verein in Deutschland gelesen-Name? weiß ich nicht mehr,die unterstützen Deserteure....Es ist ihnen selten gelungen vor Gericht Deserteuren ein Bleiberecht in Deutschland zu erkämpfen.Sorry meine Ausagen sind dürftig, der Zeitungsstapel ist groß.Mich hat die Vergeblichkeit des Tuns nicht gewundert....Darüber wird nicht geredet,kaum geschrieben.... DANKE!