Joachim Fiebach ist tot: Theaterwissenschaftler war Avantgarde in jeder Hinsicht
Nachruf Joachim Fiebach gab in der DDR Heiner Müller heraus und sprach schon über Theater in Afrika, als das noch niemanden interessierte. Nun ist der große Theaterwissenschaftler im Alter von 88 Jahren gestorben
Live-Porno und Puppenspiel
Theaterfestival Unter dem Motto „Rot“ versammelte die Biennale Teatro in Venedig durchaus leuchtende Theaterkunst. Milo Rau gab dem Rot wie erwartet einen politischen Anstrich, das Schauspielhaus Zürich setzte auf Sex
Er macht sein Ding
Theater René Pollesch stellt die Volksbühne selbst in den Fokus seiner dritten Premiere als Intendant. Was lehrt uns dieser Abend?
Led Zeppelini
Litauen Kaunas ist Europas Kulturhauptstadt 2022 – und lockt als Pilgerort für Architekturfans ebenso wie mit lebendigem Theater
Polleschs Gedanken-Trampolin
Theater Höchste Erwartungen und ein kaum zu erfüllendes Vermächtnis – Manege frei an der Volksbühne
„Mir gefällt das Dreckige“
Interview Jan Speckenbach hat Live-Video am Theater miterfunden. Was hat er jetzt mit René Pollesch an der Volksbühne vor?
Die alte Volksbühne lugt hervor
Theater Zum Auftakt bedient sich René Pollesch am Zirkus. Der neue Intendant findet, dass diese halb im Verwegenen turnende Welt ein guter Anfang sein kann
Brocken der Zeit
Kunst Olaf Nicolai hat einen 24-stündigen Film über die berühmte Marx-Büste in Chemnitz gedreht. Vor allem akustisch spiegelt sich darin die Gesellschaft
Motto: Bitte durchhalten
Bühne Vor einem Jahr war Streaming Notbehelf, nun zeigt das 58. Berliner Theatertreffen online große Theatermomente
Geisterpremieren
Bühne Theater produzieren auf Vorrat, das ist ein neues Phänomen. Dank Corona stecken zig Inszenierungen in der Warteschleife