Thomas.W70 Was vom Leben übrig bleibt Thomas.W70@web.de Schreiber 0 Leser 21 Folgen Empfohlene Beiträge 51 Beiträge 101 Kommentare 398 B | Louis van Beethoven ARD TV-Film Wie befürchtet ging der Fernsehfilm zum 250. Geburtstag völlig daneben Thomas.W70 | Community 2 2020-12-29T13:33:14Z EB | Beethoven und das Streichquartett 250. Geburtstag Wer ein tieferes Verständnis von Beethoven gewinnen will, kommt um die Streichquartette nicht herum. Eine Annäherung zum Jubiläum Thomas.W70 | Community 4 2020-12-16T12:18:00Z EB | Giuseppe Verdi: Otello Oper Ein Interpretationsvergleich anlässlich der Neueinspielung mit Jonas Kaufmann Thomas.W70 | Community 2020-10-04T15:08:00Z EB | Der Sturm William Shakespeare Warum ist Prospero so melancholisch? Anmerkungen zu Shakespeares letzter Komödie Thomas.W70 | Community 2020-04-16T11:21:00Z EB | Hölderlin und Beethoven Jubiläum Sie verkörpern den künstlerischen Gipfel- und Scheitelpunkt des Deutschen Idealismus. Eine kulturhistorische Erkundung zum 250. Geburtstag Thomas.W70 | Community 11 2020-03-20T05:36:00Z EB | Der Pianist Arturo Benedetti Michelangeli Jubiläum Zum 100. Geburtstag des italienischen Pianisten, der sich der Schönheit und Klarheit verschrieben hatte Thomas.W70 | Community 4 2020-01-05T11:17:00Z EB | Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane Jubiläum Als ein Dichter des Parlando oft unterschätzt, war er einer der großen Psychologen der Weltliteratur Thomas.W70 | Community 6 2019-12-30T11:35:00Z EB | Mozarts "Idomeneo" Oper Mozart tat sich schwer mit der opera seria, aus gutem Grund. Thomas.W70 | Community 2 2019-08-17T14:34:00Z EB | Fack ju Wagner Opernkritik Wieder vor allem Blödsinn bei den Bayreuther Festspielen Thomas.W70 | Community 18 2019-07-26T22:20:00Z EB | Bachs Kreuzweg - Die Matthäus-Passion Passionsmusik Wie so oft in seinem Leben war Johann Sebastian Bach auch mit seinen Passionen ein Nachzügler. Anmerkungen zu Musik und Mythos Thomas.W70 | Community 3 2019-05-01T17:42:00Z 1 2 3 »