„Bombe auf Bagdad“
Interview Gerhard Hanloser erzählt die Geschichte einer Linken, die schon früh nicht mehr links war
An allen Fronten
Literatur Die Mujeres Libres bekämpften nicht nur Francos Armee, sondern auch das Patriarchat in den eigenen Reihen
In die digitale Offensive
Netz Die Linkspartei bläst zum Angriff auf Google und andere Monopolisten des Internets – und auch die SPD erwacht. Es ist höchste Zeit
Schwul, jüdisch, rechts
Interview Micha Brumlik erzählt die schillernde Vita des Religionshistorikers Hans-Joachim Schoeps
Das geht weit zurück
Nationalismus Ein Historikerteam erkundet die Vorgeschichte des jetzigen Rechtsrucks. Manches geht dabei unter
„Sie waren rattenscharf auf Öffentlichkeit“
Interview Vor anderthalb Jahren erschien "mit Rechten reden". Mitautor Per Leo erklärt, warum Rechte wie Linke so große Probleme damit haben
Helmut Lethen: Zwischen den Stühlen
Im Gespräch Vor 25 Jahren erschienen die "Verhaltenslehren der Kälte". Sie prägten eine ganze Intellektuellengeneration. Heute machen Rechte wie Linke ihrem Autor das Leben schwer
Mit Vorsicht zu genießen
Künstliche Intelligenz Wer Killerroboter verhindern will, sollte nicht auf Elon Musk setzen
Es ist nicht ansteckend
Buchmesse Wir stehen vor einem Kulturkampf. Er wird nicht zu gewinnen sein, wenn wir rechtes Denken wie die Pest behandeln
„Jeder kennt eure Daten“
Interview Andreas Weigend war Cheftechnologe von Amazon und will eine Art Stiftung Warentest für das Internet