Jung & Naiv
In “Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte” trifft Blogger Tilo Jung Experten und stellt ihnen möglichst naive Fragen zu ihrem Themengebiet

Folge 183: Bundesjustizminister Heiko Maas
Jung & Naiv Was macht eigentlich so ein Justizminister? Bestimmt er die Urteile in Deutschland? Und was wird gegen die Totalüberwachung getan und was nicht?
Folge 180: Der Transatlantiker
Jung & Naiv Wie geht's den "transatlantischen Beziehungen" zwischen Amerika und Deutschland? Welchen Aufgaben hat der damit Beauftragte der Bundesregierung?
Folge 168: Glenn Greenwald (Englisch)
Jung & Naiv Was geht uns der NSA-Skandal schon an? Ist Überwachung wirklich so schlimm? Was spielt Obama bei dem Ganzen für eine Rolle? Und kann Merkel etwas gegen Überwachung tun?
Folge 139: Das Freihandelsabkommen TTIP
Jung & Naiv Was ist dieses Freihandelsabkommen "TTIP"? Tilo Jung hat es sich von Harald Schumann vom Tagesspiegel erklären lassen
Folge 138: Gesine Schwan
Jung & Naiv Ein Gespräch mit Gesine Schwan über Good Governance vs. Bad Governance, was das eigentlich sein soll, und wie unsere Parteien Propaganda machen
Folge 136: NATO
Jung & Naiv Wir mussten endlich mal über dieses Gebilde namens NATO reden. Was soll das sein? Wer verteidigt sich da gegen wen? Eine Folge für Grundsätzliches
Folge 134: Anton Hofreiter (Die Grünen)
Jung & Naiv Tilo Jung redet mit Anton Hofreiter unter anderem über seinen neuen Job, die Sache mit der NSA, Überwachung und die Haltung der deutschen Regierung
In der Ukraine: Erste Station Lviv
Jung & Naiv In der ersten Folge aus der Ukraine sprach Tilo Jung unter anderem mit mit Maxim Eristavi über die vielen EU-Flaggen in Lviv. Gehört die Stadt etwa schon zur EU?
Folge 119: Russland, Europa & Revolutionen
Jung & Naiv Ein Gespräch mit Putin-Kenner & Russland-Experten Alexander Rahr. Ich wollte mir ein paar Hintergründe sowie die russische Perspektive erklären lassen
Folge 118: Katrin Göring-Eckardt (Grüne)
Jung & Naiv Ich habe Katrin getroffen und sie gefragt ob sie findet, dass sich Deutschland mehr in der Welt engagieren soll. Und ob die Grünen Edathy nun auch rausgeschmissen hätten