Tom Wohlfarth Politische Theorie und Kultur tom-wohlfarth.de Schreiber 22 Leser 23 Folgen Empfohlene Beiträge 33 Beiträge 55 Kommentare 242 Hauptwiderspruch Philosophie Slavoj Žižek denkt virulente Fragen neu, etwa wie Identität Klassengegensätze naturalisiert Tom Wohlfarth 32 2021-02-22T05:00:00Z Zehn Jahre Revolution Arabellion In Ägypten verboten die Machthaber „Republik der Träumer“, das die Tage der Hoffnung beschreibt Tom Wohlfarth 2021-01-25T05:00:00Z Grandioser Sprachwitz Stalking Anna Burns lässt in ihrem großartigen Roman „Milchmann“ eine junge Frau die sprachliche Herrschaft über erlittene sexuelle Gewalt übernehmen Tom Wohlfarth 2020-12-28T05:00:00Z Licht im All Astrophysik Heino Falcke erzählt die Geschichte des ersten Bildes von einem Schwarzen Loch Tom Wohlfarth 5 2020-12-13T05:00:00Z „Eminente Weltliebe“ Interview Wolfram Eilenberger hat beschrieben, wie vier Frauen die Philosophie über dunkle Jahre gerettet haben Tom Wohlfarth 2 2020-11-04T05:00:00Z Die Politisierung einer Generation Essay Für die Generation X wurde die Hoffnung von 1989 zur Illusion, die mit Trump endgültig zerplatzte. Die Generation Y aber musste erst einmal politisch werden Tom Wohlfarth 7 2020-10-31T05:00:00Z Wir wollen uns lebendig Literatur Eva von Redeckers „Revolution für das Leben“ ist so pointiert wie poetisch – und zeigt, wie begeisternd Philosophie sein kann Tom Wohlfarth 1 2020-10-15T04:00:00Z Das Kind in uns Literatur Thomas Hettche erzählt die Geschichte der „Augsburger Puppenkiste“ als Roman Tom Wohlfarth 1 2020-09-30T04:00:00Z Fassadenkino Alexanderplatz Das marode Haus der Statistik erstrahlt für experimentelle Kurzfilme Tom Wohlfarth 2020-09-07T04:00:00Z White Trash talks Rassismus Alexi Zentner erzählt von weißem Hass und dem Klassenproblem dahinter Tom Wohlfarth 7 2020-07-06T04:00:00Z 1 2 3 »