Mit Reue geschmiert

Kommentiert II Zehn Jahre nach dem Festina-Skandal von 1998 gewinnt ausgerechnet Alejandro Valverde die erste Etappe der Tour de France 2008, der Verdächtigste ...

Zehn Jahre nach dem Festina-Skandal von 1998 gewinnt ausgerechnet Alejandro Valverde die erste Etappe der Tour de France 2008, der Verdächtigste unter den Dopingverdächtigen und einer der Favoriten. Dank Fuentes-Enthüllungen und Telekom-Affäre weiß natürlich jeder, dass 3.500 Kilometer im vierziger Schnitt nicht mit Biosaft und Kraftmüsli zu haben sind. Trotzdem empörten sich die Blockwarte des "sauberen Sport" - und haben in Wahrheit auf den Sieg des Spaniers doch nur gewartet. Doping ist schließlich das, was es immer war: Treibstoff für den kulturindustriellen Komplex. Wo Epo und Co. einst Heldenmythen ermöglichten, wird die Verwertungskette heute mit Reue geschmiert. Schreibende Sünder wie der Betreuer Willy Voet bescheren Verlagen gute Gewinne, exklusive Petzereien von Fahrern sind für diese und die Presse ein Geschäft. Selbst mit den dümmlichen Einlassungen eines Jan Ullrich lässt sich noch Auflage machen. Und nun hat - werbewirksam zum Tour-Auftakt - auch dessen Ex-Berater Rudy Pevenage angekündigt, auszupacken. Es wird nicht die letzte einträgliche Doping-Story bleiben. Nicht, solange zwischen Profisport, Medien und Werbewirtschaft die Chemie stimmt.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden