Hunde sind hier überall sehr wichtig. Darum gibt es wohl auch zehntausende herrenlose. Sie streifen auf der Suche nach etwas Essbarem überall herum, bilden Gangs mit strengen Hierarchien, die Mafia hat sich das gewiss bei ihnen abgeschaut, liegen faul und voller Vertrauen wie dicke Pelzwürste in der Sonne (Nie, nie! würde ein Autofahrer, der möglichst jedes menschliche Wesen plattfährt, ihnen ein Leids antun), deuten die Welt streng nach Geruch und Gehör, bellen – wie überall – den Mond an, können Gedanken und noch beser Gefühle lesen, sind uns Menschen gegenüber meist höflich und niemals zynisch. Nicht mal, wenn sie einem vors Haus scheissen…
Einmal im Jahr kommt der Hundedoktor vors Dorfcafé und verabreicht gratis Injektionen (gegen Läuse, Würmer und so). Wir gehn da mit unserem Sütlaç auch hin. Man braucht sie auch, wenn man als Tarzan verkleidet, beim Faschingsball den ersten Preis gewinnen will (dann sollte es aber besser ein deutscher Schäferhund sein). Wir kennen verschiedene von ihnen persönlich: Zeyna unten in der Barraka, Max in Turgutreis, Dido, den Labrador, Kızım, das Kangal-Baby, Tequila, den ich irrtümlich immer Whisky rufe, Pinpon, der das Zeitliche gesegnet hat…. Und viele viele andere nur vom Sehen.
Jede/r hier liebt sie heiss und innig. Manche lassen sie aus Glaubensgründen nicht ins Haus oder fasst sie – wie unsere kurdische Poyraz – nicht an, liebt sie aber trotzdem heiss und innig. Wenn überhaupt je, werden die Leute hier bestimmt wegen der Hunde vom Glauben abfallen…….
Kommentare 5
mit gewinn undaberauch fragezeichen gelesen ...
hier gibt es viele tierschutzorganisationen, die dafür werben flugpatenschaften zu übernehmen. sie tun dies, um strassenhunde auszufliegen, die dann im besten falle bedingungen für ein hundegerechtes leben u.a. in deutschland finden können.
ob sie dort heiss und innig geliebt werden / es ihnen dann besser geht?
nach der beschreibung im blog, würd ich mich über eine klarere positionierung, zwecks blickerweiterung, freuen.
gute grüße in warme gefilde
lausemädchen
"... ein hundegerechtes Leben", liebes lausemädchen?
Was gibt es Schöneres,
als mit ein paar guten Freunden abzuhängen:
"...liegen faul und voller Vertrauen wie dicke Pelzwürste in der Sonne (Nie, nie! würde ein Autofahrer.... ihnen ein Leids antun)"
Es gibt (hoffentlich!) auch ein glückliches Hundeleben
auch jenseits der Domestizierung!
Oh mist, einmal "auch" zuviel:
Es gibt (hoffentlich!) ein glückliches Hundeleben
auch jenseits der Domestizierung!
Nirgends sah ich glücklichere Köter als in der Türkei. Der noch junge halbwilde schwarze Mischling, den den Nachbarskinder versorgen, springt mich immer an, wenn ich abends nach Hause komme. Wedelnd freut er sich ungestüm. Er soll sehr groß werden. Keine guten Aussichten für mich.
Max ist wieder aufgetaucht beim Marco in Turgutreis, hibou? Das wäre schön.
lieb archinaut
ohje, da hab ich wohl missverständlich-blöde geschrieben.
"Es gibt (hoffentlich!) auch ein glückliches Hundeleben
auch jenseits der Domestizierung!"
...will ich gerne unterstreichen!
ich hatte über lange, wunderschöne jahre hunde, die vorher in südlichen ländern eingefangen und im letzten moment aus tötungsstationen vermittelt wurden.ich glaub mal, sie hatten bei mir ein schönes hundeleben.
mir war vorm lesen dieses blogs nicht klar, dass es in der türkei vielleicht auch einen ganz anderen umgang mit diesen liebenswerten streunern gibt,
und hab da trotzmit auch weiter zweifel ...
kurzum, ich wollte damit keine gemeine lanze für ein hundeleben in deutschland brechen.
ich freu mich für alle pelzwürste unter der sonne, die ein schönes leben haben!
gutgrüsse
lausemädchen