Die Türkei. Das ganze Land atmet neuen Glauben, hört den Gesang der Hodschas, zieht den verführerischen Duft der Nargilehs ein, zieht die Schuhe vor jeder Türschwelle aus (ganz egal, wie die Füsse riechen). Das ganze Land? NEIN!
Wenn man dem Fernsehn Glauben schenkt(interessante Wendung: “Glauben schenken”!) sind die Türken Weltmeister im Telefonieren mit Handy, Mobile, Cep oder Natel. Jede Türkin und jeder Türke im Alter zwischen einem Tag und 120 Jahren telefoniert 76 Minuten pro Tag, was heisst, dass viele täglich viel länger mit dem kleinen Gerät zugange sind. “Ja, wir sprechen halt gern!” sagen die Leute auf Nachfrage. Jeder Lebende besitzt mindestens eines, bestimmt wirde es auch als Grabbeigabe verwendet….Neulich in der Kneipe (hehe): vier Jugendliche an einem Tisch. Jede/r mit dem Cep Telefonu am Ohr. Jede/r spricht mit Singapur, Urumtschi oder aber mindestens İstanbul – aber net mit dem Nachbarn. Schon komisch, gelt? Kommunikation und zugleich das Ende aller Kommunikation? Was machen Vodafone, Avea und Turkcell hier fürn Geschäft! Wer kauft schon in Eurpoa noch Handies? (Wo die Geburtenziffer in D schon wieder zurückgegangen ist, und das trotz Elterngeld!). Hier wimmelts von jungen Leuten. Und alle haben sie FreundInnen, denen dringend was mitgeteilt werden muss: Du, ich steig grad ausm Taxi aus! Oder: ich sitz hier im Müll, aber ich weiss schon, wen ich das nächste Jahr wählen werde!!
Kommentare 3
".....aber net mit dem Nachbarn. Schon komisch, gelt?"
(macht ja auch mehr Spass, über die Nachbarn zu reden.....)
Was Du beschreibst, trifft auf die jungen Leute von Amsterdam bis...... Ziegenhain(?) zu.
wohl wahr.....
Es ist schon paradox. Es gibt immer mehr Kommunikationsmittel in der Welt, und die Menschen haben sich immer weniger zu sagen.