Wir alle haben mit Entsetzen festgestellt das im Osten der Republik fast 9000 Schüler und Schülerinnen, durch Ihr Schulessen Krank wurden. Unbestritten ist sicherlich das für 2.10 kein Gesundes Essen mit Salat und Nachtisch herzustellen ist.
Das Billigste noch von einem Koch und gelernten Köchen Hergestellte Mittagessen hier in der Region gibt es in einer Gasstätte für 3.90 Suppe oder Salat, Hauptgericht, Nachspeise. Alles wird dort selber hergestellt das Essen wird von 11.00Uhr bis 13.00Uhr angeboten jeden Tag ein Gericht. Nach eigenen Angaben 400 Portionen am Tag mal Mehr mal weniger. Die Küche durfte ich heute besichtigen ist in Sehr gutem Zustand, Fertig oder Halbfertigerzeugnisse(Beispielsweise Kroketten aus der TKK) gibt es nicht. Der Preis kann ausschließlich so versichert der Betreiber gehalten werden durch Sonderkonditionen mit Örtlichen Landwirten.
Nun aber wie können Firmen wie Sodexo zum Beispiel Ihre Preise noch darunter ansiedeln. Dazu muss man wissen das das Sodexo zwar Tariflöhne zahlt. Aber Schulessen wird von der SCS GmbH hergestellt. Hier werden keine Tariflöhne mehr gezahlt. Tariflohn Koch gelernt 13,31€ Küchenhilfe 8,51€. Die SCS zahlt 40% unter Tarif hier im Osten.
Hinzukommt gute Mitarbeiter der Gastronomie Branche wandern in der Regel aus Ostdeutschland nach Österreich Schweden oder England aus. Der Osten ist zudem ein Tourismusgebiet, seit 2 Jahren sind hier Gastronomie Mitarbeiter Mangelware. Immer wieder Schließen hier kleine Gastronomie Betriebe da sie kein Personal bekommen, jedenfalls nicht zu den gezahlten Löhnen.
Das gleiche stimmt heute so auch, in diesem Jahr besonders für die SCS zu. Die Qualität der Mitarbeiter in den Betrieben ist Rapide gesunken. Neben Sachproblemen (Mangelnde Hygienekunde) sind vermehrt auch Sprach Probleme bei den meist nur in einem 1 Tageskurs angelernten Kräften die Regel.
Hier kann auf Dauer nur eine in der jeweiligen Schule erzeugte Mittagsernährung für die Gesundheit der Kinder sorge Tragen.
Kommentare 5
Hier nochmal ein Kommentar der Typisch idt für viele Eltern ekrankter Kinder:
"Ich kann mich der betroffenen Mutter weitestgehend anschließen. Unser Sohn wurde am Donnerstag krank. Er besucht eine Kita in Freiberg/Sachsen. Mich hat es in der Nacht zum Samstag erwischt, meine Frau ca. 12 Stunden später. Wir haben das bisher nirgendwo gemeldet - wo denn auch. Wir werden Montag unseren Hausarzt kontaktieren. Noch etwas für die Statistik: Bei den uns bekannten Fällen trat vor allem Erbrechen sowie Fieber, aber kein Durchfall auf. Wie sind die Erfahrungen bei anderen bzgl. Ansteckung und Symptomen?"
Aus: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hoehepunkt-der-magen-darm-epidemie-offenbar-ueberschritten-a-858800.html
Immerhin eine Zeitung hat die misere verstanden, leider eine die ich nicht mag:
http://www.welt.de/wirtschaft/article109573466/Der-ungesunde-Preiskampf-in-deutschen-Grosskuechen.html
nun gut wo ist die Linke? wieimmer bei den problemen der masse der Bevölkerung stumm. Mann hat ja seine Akademische sicherheit!
wohlfühldienste
http://www.sueddeutsche.de/panorama/kantinenbetreiter-sodexo-einmal-satt-fuer-euro-1.1484384
... hat schon mal wer recherchiert, wieviel wir den wehrten Damen und Herren, die sich täglich an entweder vollfinanzierten (die Gemeinschaftskasse trägt 100% der Buffetkosten) oder an teilfinanzierten (die Gemeinschaftskasse trägt 42% der Kosten) Buffets ihre Bäuchlein vollschlagen, an Cent pro Tag zur Befriedigung ihre kulinarischen Bedrüfnisse zukommen lassen?
Unsere Kinder kriegen den recycelten Abfall dieser Buffets sozusagen nachgereicht!
Aber - Vorsicht - würde ich zB die 5 Euro die mein Sohn mitnimmt, so er Nachmittagsunterricht hat - als Geschäftsessen deklarieren, wäre ich ja kriminell - wahrscheinlich kassiere ich eine Vorstrafe.
Es gab eine Zeit, das wog ich etliche Kilo mehr - da musste meine Frau aber höchstens einmal in der Woche was für mich kochen und ich war auch einer jener sozialschmarotzenden Mistkerle, die sich mal am Buffet, mal a la carte bedienten - dabei haben wir gar trefflich parliert - meist über das Wetter, den Fußball und ein klein wenig über Geschäfte - Schwachsinnsgeschäfte!
Manchmal denk ich, wärst du doch nur in dem Stall geblieben, besser ein geachteter Zyniker, als ein verachteter schimpfender Spatz - nur - ich werde zwar heute von der Gesellschaft verachtet (nein! kein hartz IV - aber immer und überall das nervige Fordern von Konsumverzicht, Arbeitsverweigerung für die Irrsinnsmaschine und Rückzug in soziale Projekte und Bescheidenheit = für 99 % der Mensche reif für die Irrenanstalt) - aber - ich bin körperlich wieder gesund und persönlich denke ich auch geistig.
Tja - leider fehlt mir das Charisma eines Ghandi, meine Aufrufe zu massenhaften Hungerstreiks und Systemverweigerung verhallen im Nichts - ich nehme mal an, auch die Eltern jener kotzenden Kinder (und - kranke Kinder - auch wenn es nicht gerade Lebensbedrohlich ist - tun in der Seele weh) - werden brav weiter ihren Dienst verrichten und lieber einem Steinbrück sein Lachsbrötchen (Kaviar wird nur bei seinen Auftraggebern aus der Bankenbranche gereicht...) mitfinanzieren, als endlich auf die Bremse zu treten und ein alternatives Zwischenstadium alternativen Lebens zu organisieren - ohne durch die Brennkammer der Armut zu gehen, werden wir nie einen Re-Start schaffen!
Mal sehen, vielleicht verkalkulieren sich die 2000 griechischen Plutokratenfamilien und das Volk der Griechen besinnt sich auf seine Vernunft, kapiert, dass es ein reiches, wundervolles Stückchen Erde besiedelt und das jeder von Ihnen einen Geist, sowie einen Körper bestitz, alles zusammengenommen könnten sich ihrer Last entledigen, die Plutokraten und Politschmarotzer abschütteln und endlich einen solidarischen Staat aufbauen in dem es keine sozialen Hierachien gibt.
Auch keine Partei!!!!
Zu dem Preis wäre die Frage, ob da noch Landesmittel zugezählt werden müssen. Studentenessen sind zum Beispiel billiger, weil das Studentenwerk einen Teil drauflegt.
Ob der Ausbruch durch bessere Bezahlung verhindert hätte werden können, bezweifle ich. Noro ist ein fieses Virus, wenige Partikel reichen und schon ist man angesteckt, die Übertragung erfolgt sogar über Aerosole von (bitte jetzt erst aufessen) von Erbrochenem. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sich einer der Angestellten zur Arbeit geschleppt hat, trotz "MagenDarmGrippe" weil es keine Lohnfortzahlung gibt oder so...damit wäre mein Eingangssatz auch nur noch wenig verwertbar....