
Von wegen Frankenstein: Ein Leben für die Eisfach-Kinder
Reproduktion Zeit für Reformen: Bei In-vitro-Fertilisationen entstehen oft „überzählige“ Embryonen, die nicht geboren werden dürfen. Das sollten wir ändern und die deutschen Bestimmungen zum Embryonenschutz in diesem Sinne überarbeiten
Wanna be Americans: Warum wir den USA stets vertrauen, obwohl die Fakten dagegen sprechen
Analyse Vom Tonkin-Vorfall bis zu den irakischen Massenvernichtungswaffen: Warum glauben wir den USA bis heute und trauen ihnen nur Gutes zu, obwohl wir es doch eigentlich so viel besser wissen müssten
Fußball-WM, Olympia & Co: Gegen den permanenten Boykott helfen nur radikale Maßnahmen
Sport Sklavenarbeit, Homophobie, Kriegsbeteiligungen: Irgendwas ist immer. Große Sportevents gehören deshalb bis auf Weiteres in möglichst unwichtige Kleinstaaten
Vergesst nicht, was Twitter ist!
Meinung Warum es nicht demokratische Sorge ist, jetzt mit dem Twitter-Aus zu drohen – sondern eitel und peinlich
Annalena Baerbocks Außenpolitik wird zum Problem
Meinung Bitte keinen Streit! In unruhigen Zeiten muss eine Regierung zusammenstehen, um nach außen geschlossen aufzutreten. Die Grünen stellen sich immer wieder offen gegen das Kanzleramt. Das schadet dem Verhältnis zu unseren Partnern
Was ist links? Peter Gauweiler über Sahra Wagenknecht und die Zukunft der Linkspartei
Interview Der Konservative mit dem Plan für die Linke: Peter Gauweiler über die kleinen Leute, Solidarität, den Krieg, die NATO – und Sahra Wagenknecht
Erst das Fressen, dann die Moral
Energiepreisproteste Wenn das progressive Lager etwas bewirken will, darf es nicht erwarten, dass jede*r schon jetzt auf der richtigen Seite steht. Deshalb: Die Angst vor Widersprüchen muss abgelegt werden – Plädoyer für einen heißen Herbst ohne Scheuklappen
Untersuchungsausschüsse müssten von unabhängigen Bürgern geleitet werden
Regierungskontrolle Was kommt heraus, wenn die Politik ihre eigenen Skandale untersucht? Meistens nicht viel, wie der Cum-Ex-Skandal um Olaf Scholz zeigt. Deshalb sollten Untersuchungsausschüsse reformiert werden
Die Bahn ist unsere kaputte Zukunft
Meinung Zwischen 9-Euro-Ticket und Infrastruktur-Kollaps: Wir brauchen eine neue Bahnreform. Es darf keine Denkverbote geben
Der gecancelte „junge Häuptling Winnetou“: Walter Ulbricht würde sich freuen
Meinung Nach einem Shitstorm stoppt der Ravensburger Verlag das Kinderbuch „Der junge Häuptling Winnetou“. So geschieht das Richtige aus falschen Gründen