Er (etwas schleppend): Du...?
Sie (hellwach, konzentriert): Jetzt nicht. Hab' keine Zeit! Siehst du doch!
Er (man hört Papier rascheln): Was liest du d'n da? Den Freitag? So was Altlinkes? Du?
Sie (sehr bestimmt): Jawohl, den Freitag! Den neuen Freitag! Wahnsinnig interessant! Schau ma': in dieser Woche aktuelle Tipps gegen den Weihnachtsstress, für den richtigen Christbaum und für die Klimarettung. Dazu ein ergreifender Bericht über Diätenschicksale. Wär doch was für dich!
Er: Ich blogge lieber statt abzunehmen.
Sie: Dann schau doch im Freitagblog nach. Die suchen gerade das Bloggermädel des Jahres. Mit echt scharfen Beiträgen.
Er (jetzt auch hellwach): Du, den neuen Freitag will ich auch lesen.
Sie (spöttisch): Männer und lesen?
Er: Ach du!
Offstimme: Freitag - das neue Zeitgeistmagazin gibt's jeden Donnerstag! In Ihrem Kiez!
Kommentare 43
danke für die tags.
mfg
mh
Oha... ;)
Carglas repariert, Carglas tauscht aus!
*****
°|°
^^^
^^^^^
^^^
^
~~~~*
Das ist ein Kunstwerk von mir. Es heisst: "Sonnenuntergang am Meer"
$:{-~
Das ist ein Kunstwerk von mir. Es heisst "My Dad died of Smoking".
@ Jan Jasper Kosok
Wow. Das ist Deinem Hirn entsprungen? Gar nicht mal schlecht. Habe auch noch was für Bayern:
°^^^^
"Sonnenaufgang in den Alpen".
Ich höre immer DDR 5 im Westdeutschen Rundfunk.
Da kommt sowas aber nicht.
Muß ich mit Carglas nun den Sender tauschen?
~~~^~~~\o/~~~
"Swim at your own risk"
/+++|---/ = ob plus oder minus
Kunstwerk von Michels, Rinus
@ Jan Jasper Kosok
Der ist so gut, der kann aber nicht von Dir sein...
*)
"Weihnachtsmann"
*%)
"Weihnachtsmann besoffen!"
@chrisamar Pff. Ascii-Art war mal Teil meines Lebens (wirklich). Aber: ja, du hast Recht. Den hab ich mal hier gesehen.
Übrigens, nur damit es auch mal jemand öffentlich gesagt hat: wir haben keine Radiowerbung. (hihi)
Aber warum eigentlich nicht? Radio ist doch ist doch wie Lesen nur mit Ohren ...
@ Jan Jasper Kosok
"Ascii-Art"...
Na, da haben wir zwei uns ja doch noch gefunden.
Und die anderen versthen vielleicht gar nicht, worüber wir schreiben...
@ Freitag-Community
Die "Weihnachtsmann"-Grafiken habe ich heute nachmittag exclusiv für dieses Forum erstellt.
Alle Rechte liegen für die nächsten 70 Jahre bei mir...
@ Jan Jasper Kosok
Ja, Schade. Du, der Spot von WWalkie ist aber verdammt gut gemacht. Wäre ein Bringer.
@ Rainer Kühn
/+++|---/
"ob plus oder minus"
Kunstwerk von Rainer Kühn ( vermutlich? ). Eine Widmung an Michels, Rinus ( Fußballtrainer ).
@ Rainer Kühn
Pardon, erneute notwendige Korrektur:
/+/-
"Ob plus oder minus"
Nur so macht es Sinn. Sieht aber nicht gut aus.
Ist eben nicht jeder ein Künstler. Naja...
@Rainer Ich liebe Hörbücher. Gerade Montauk. Einziges Problem: ich bewege mich in 5 Minuten-Schritten. Dann schlafe ich nämlich spätestens ein.
@chrisamar Werd das mal anregen. Der ein oder andere wird sich sicher von der Idee begeistern lassen.
Das Spot ist natürlich gut gemacht. Wäre wohl auch ein "Bringer" - nur: wohin?
@ Jan Jasper Kosok
Du, wir beide sind Freaks. Diese Sachen sind so speziell, dass wird wohl nix mit der Begeisterung. Aber ich bin schwer beeindruckt von Dir.
XOX
"Der ein oder andere wird sich sicher von der Idee begeistern lassen."
Das wäre ein sehr guter Zeitpunkt zum aussteigen...
Jan Jasper - "Ich liebe Hörbücher. Gerade Montauk. Einziges Problem: ich bewege mich in 5 Minuten-Schritten. Dann schlafe ich nämlich spätestens ein."
Geht mir genauso. Wollen wir uns gegenseitig wecken? Hihi.
Deshalb höre ich - wie Kinder im Märchen - abends immer die gleichen Geschichten. Wird mir nie über, weil ich auch immer so schön einnicke.
@chrisamar das ist schon klar, ich hätte vermutlich ein ";)" hinter den letzten satz klemmen sollen.
@merdeister kriegt die gleiche antwort, hat aber natürlich wie immer (!) recht.
@magda ich brauch einfach ewig viele anläufe, bis ich endlich mal fertig werde. mit dokus geht es mir ähnlich. aber klar, ich missbrauche diese medien ganz bewusst, eben weil es so leicht in den schlaf geht.
@chrisamar ascii-art war in bestimmten kreisen mal sehr wichtig. ist es vermutlich immer noch, in kleinen beigepackten textdateien. gute alte zeit.
http://lh4.ggpht.com/_KzT7aueQ9sM/SyuyNBaIR_I/AAAAAAAAAGU/wxP3YTwsW6s/s288/santaclaus.jpg
Was mich wirklich erschreckt hat, ich hab's im ersten Moment für echt gehalten.
Und dann hab ich mich noch mehr erschrocken.
Und dann war ich froh, daß jemand die neueste Ausgabe wohl genauso ätzend fand, bes. das Diätenschicksal.
Danke wwalkie und Gruß nach Wetter
Titta
@ WWalkie
Der Spot bringt Aufmerksamkeit.
Der Sport wird Geld zum Freitag bringen.
Der Spot bringt Leute dazu, den Freitag zu kaufen.
Der Spot ist richtig gut.
@ merdeister = Kunstbanause!
:-#
@ meisterfalk
Ja, schon gut. Du bist auch ein Künstler. Eben ein etwas unbescheidener Künstler.
Hast Du gut gemacht.
******
Bienchen?
@ Jan Jasper Kosok
ascii-art, klar ist das wichtig. Hört sich bei Dir aber nach Geheimsprache James Bond an.
Für mich ist das ein Malmittel. Wie Bleistif Papier auch. Aber ich mache ganz selten solche Sachen. Natürlich kann man mit ascii-art Kontakte knüpfen. Das habe ich ja durch z.B. Dich gemerkt. Erzähl Du mir bitte mehr von ascii-art.Gerne über PN.
CU
@ Meisterfalk
Bienchen?
Warum nicht?!
****** = Mein Ausdrucksmittel wenn mir etwas besonders gut gefällt.
Wenn die richtigen Künstler sich unterhalten, bin ich natürlich still...
@ Meisterfalk
Kunst kann man erst machen, wenn man alles andere schon gelernt organisiert hat. Überschüssige geistige Kapazitäten braucht man dafür. Die stehen Dir offensichtlich zur Verfügung.
Liebe Titta,
ging mir auch so: Am schlimmsten fand ich, dass ich es für möglich hielt. Was dann natürlich die Freude an der Ironie in Begeisterung gesteigert hat!
Der Weg zum Magazin-Journalismus scheint betreten. Nur: was wird aus der Zeitung, der das beiliegt? Und wieder meine ich weniger die Themen als die Umsetzung. Natürlich betrifft das nicht alle Texte - aber es gibt so einen Trend. Zwischen den Höhen und Tiefen vermisse ich eine zuverlässige Qualität der Beiträge wie des Konzeptes. Halte aber durch in Hoffnung.
herzlich
kk
Liebe Titta und Kay.Kloetzer, danke für die Kommentare, die vorangehenden waren mir bei aller Liebe zum Kabarett (dem guten) denn doch arg blödelig.Das Leben ist kein Spaß, drum nimm es erst (Hikmet). Nun ist der Freitag nicht das Leben, aber ein kleiner Teil war er schon. War?
Da ich heuer in Meditationsstimmung bin, habe ich beim good old Bloch nachgeschlagen (50 Jahre Prinzip Hoffnung - gab's was im Freitag? In der ZEIT ja, aber ...) und folgendes gefunden (Band 1):
"Das Ich (übersetzen wir: das Unververwechselbare des Freitag) wechselt sich in Ware um, in gangbare, auch glänzende. Es sieht, wie andere sich geben, was andere tragen, was in der Auslage liegt, und legt sich selber hinein. Freilich kann keiner aus sich machen, was nicht schon vorher in ihm angefangen hat. Ebenso zieht ihn draußen, an schönen Hüllen, Gebärden und Dingen, nur an, was im eigenen Wünschen lange schon, wenn auch vage, lebt und sich daher verführen lässt. Stift, Schminke, fremde Federn helfen dem Traum gleichsam aus der Höhle. Da geht er und posiert, pulvert das bißchen Vorhandene auf oder fälscht es um. Mehr scheinen als sein, das ist alles, was ihm derart gestattet wird, im kleinbürgerlichen Drang, als besserer Herr zu gelten."
Etwas lang, das Zitat, aber nicht ganz unpassend, finde ich.
Lieber wwalkie
Der letzte Satz des Zitats, da stolpert Bloch dann über sich selbst. Schade!
Ansonsten find ich die Parallelen gar nicht so uninteressant, und durchaus nachdenkenswert.
Liebe Grüße
Titta
Und ja, der Beitrag hätte mehr verdient als diese Blödelreaktionen. Allerdings, in Blödeleien mach ich auch oft...
http://lh4.ggpht.com/_KzT7aueQ9sM/SzKRpZqsF9I/AAAAAAAAAG0/u6g7zFDTP1k/s400/Gru%C3%9F_2010_friday.jpg
Wenn Euch das hier auch nicht passt, wwalkie und Titta, könnt Ihr ja das Löschen beantragen.
Mit Bloch-, wie mit allen möglichen anderen Zitaten kann man Blochsches wie alles mögliche andere illustrieren, hier: Dünkel!
Bloch, wie jeder andere, kann auch einfach zu wichtig genommen werden. Es ist eben alles relativ, letztendlich.
Warum ich nun das Löschen beantragen sollte bei deiner schönen "Karte", weiß ich nun beim besten Willen nicht.
Danke für die lieben und so klugen Wünsche von dir!
Oh schreck lass nach, muss sagen mir ging es im ersten Moment wie Titta. Ich habs echt für möglich gehalten, dass es wirklich wahr ist und es diese Werbung gibt...
Das schlimmste ist wohl wirklich, dass man allein schon in Betracht gezogen hat, es sei soweit gekommen. Allein schon die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen zeigt, dass etwas faul ist...
Und zur Diätengeschichte muss ich sagen...hatte die eigentlich nur gelesen, weil ich gerade nur den Alltag dabei hatte, und von Bildungsstreik usw zuviel hatte und dann nicht mehr viel blieb. Danach nahm ich das DB-Journal zur Hand und schmöckerte darin weiter...ein fließender Übergang...
Die Karte ist wirklich schön. Mir fällt dazu ein weihnachtliches Zitat ein: "Jedem sein Huhn im Topf und zwei Autos im Stall, das ist auch ein revolutionärer Traum, nicht nur ein französischer oder amerikanischer..."
Das Zitat ist ... äh ..., warten Sie, ... von ... ähh, ... der mit dem Prinzip ..., na egal. Michael Jäger hat in der Freitagausgabe von gestern einen sehr interessanten Artikel zu ... äh ... geschrieben.