Affront und Aggression

Affront und Aggression

Meinung Im Schatten des Ukraine-Krieges greift das türkische Militär wieder kurdische Ziele im Nordirak an. Viele Kurden in der Türkei empfinden das als Affront – und 2023 wird gewählt


Sinn für Soft Power: Erdoğan ist als Vermittler prädestiniert

Diplomatie Als Regionalmacht kann die Türkei im Ukraine-Krieg vermitteln. Präsident Erdogan nutzt diese Rolle geschickt


Noch wankt Erdoğan nur

Noch wankt Erdoğan nur

Türkei Der Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu in Istanbul ist kein Anlass für vorschnellen Optimismus


Wenn die Kurden mit der CHP

Wenn die Kurden mit der CHP

Türkei Eine politische Allianz am Bosporus könnte das System Erdoğan ablösen


Schlag nach bei Trump

Schlag nach bei Trump

Porträt Muharrem İnce ist mit einem leidenschaftlich populistischen Wahlkampf zum Hoffnungsträger der Opposition aufgestiegen


Genug, genug, genug! Genug?

Genug, genug, genug! Genug?

Türkei Dieses Mal wird es für Präsident Erdoğan keine Selbstverständlichkeit, die vorgezogenen Wahlen zu gewinnen: Er hat Konkurrenz


Bloß nicht in die Ecke treiben

Europa Braucht es harte Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei, um Erdoğan zur Räson zu bringen? Zweifel an dieser Strategie sind angebracht


Der türkische Obama

Der türkische Obama

Porträt Kemal Kılıçdaroğlu führte den Marsch für Gerechtigkeit in der Türkei an. Er ist der linke Hoffnungsträger für die Wahl 2019


Sog der Islamisierung

Sog der Islamisierung

AKP Cihan Tuğal erklärt den autoritären Schwenk in der Türkei, leider ohne Lösungsansätze für die Zukunft


Erdoğan unbeirrbar

Erdoğan unbeirrbar

Türkei Wenn der Präsident nach dem Referendum endgültig mit der EU bricht, wird das zu Lasten seiner regionalmächtigen Ansprüche im Nahen Osten gehen