B | Angela Davis und die DDR

Diedrich Diedrichsen Der linksliberale Pop-Journalist stellt im Freitag die Frage nach den Gründen des engen Verhältnis von Angela Davis zur DDR. Hier eine Antwort.

Von Peter Nowak | Community

B | Antisemitismus - eine umfassende Gefahr

Nahost-Debatte Das Existenzrecht der Juden und Israels muss ohne Zweifel geschützt werden - aus welcher Richtung es auch immer in Frage steht

B | Über Ausbeutung und Würde in der Arbeit

Arbeit In Berlin gibt es im November 2023 einen Dokumentarfilmreihe und Gespräche mit den Filmemacherinnen zum Thema "Arbeit": über entwürdigende Lohnarbeitsverhältnisse, Gegenwehr und Alternativen.

Von elisvoss | Community

B | Geschichte darf sein

Israel und Hamas-Terror Wer Frieden im Nahen Osten will, darf trotz Terrors Geschichte und Geschichten nicht ausklammern

B | Die Gewalt des Feindes

Selbstverteidigung Wo erlaubte Gewalt endet

Von Lingola | Community

B | Bombardements oder "Im Grunde gut" – eine andere Sicht auf das Wesen der Menschen

Menschenbild Der „Zufall“ hat mich an ein Buch herangeführt – Zufall in Gänsefüßchen weil spirituell gesehen es eine Eingebung gewesen sein könnte. Das Buch: Rutger Bregman „Im Grunde gut“ [1]

Von Kassandra | Community

B | Warum wollen die einen was vom Pferd erzählen?

Sattelzeit der Revolution So lautete der Titel einer dreitägigen Konferenz, das letzte Woche die Rosa Luxemburg Stiftung, die Helle Panke und das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung gemeinsam organisierte.

Von Peter Nowak | Community

B | Wagenknecht gründet ihr nächstes Projekt. Endlich.

Parteien Die Gründung von „Bündnis Sahra Wagenknecht“ erlöst DIE LINKE aus einer unmöglichen Situation.

B | Desaster, Inferno, Katastrophe, Holocaust

Desaster-Meldung. Ein israelisches Geschoss traf das Gelände der ältesten Kirche in Gaza.

B | IT, taz und der tod …

… des zivilen. zur normativität der it. artikel und kommentar in der taz: "Schattenprofile im Netz: Wenn das Adressbuch kopiert wird"

Von dos | Community

B | Eine linke AfD

Neue Wagenknecht-Partei Sahra Wagenknecht hat es mit ihrer neuen "Links-Partei auf eine Klientel abgesehen, die irgendwie auch rechts wählen könnte

B | Psychologie des Kulturkampfs

Konservativenversteher Jonathan Haidt wird 60. Mit seiner Moral Foundations Theory will der Linksliberale erklären, warum Linksliberale nicht die besseren Menschen sind.

B | Solidarität und Anmaßung

Antisemitismus-Debatte In der Debatte um Hamas-Terror und die Sicherheit Israels geht es um Existenzrecht und demokratisches Selbstverständnis

B | Solidarität und Schweigen

Debattenkultur Nach den Angriffen auf Israel waren Aufrufe zum Verzicht auf Äußerungen zum Nahostkonflikt im deutschsprachigen Social-Media Kontext omnipräsent. Warum dies keinem hilft sondern den Konflikt nur weiter mystifiziert

Von Nikk | Community

B | Rant aus Dubinesien

Du bist, wie du isst Die Intimität von mitgebrachtem Essen

Von Du Pham | Community

B | Neue Rubrik

Aufmerksamkeitsökonomie Probleme dieser Tage werden gar nicht erst gelöst, sondern werden nur abgelöst von wieder neuen Problemen. So summieren sich die Probleme, dass es schon eng wird in den Nachrichten.

B | Zeitdiagnose

Das Entscheidende Was wir niemals vergessen sollten.

Von Lingola | Community

B | Die US-Linke vor der Spaltung ?

Bericht: In der US-amerikanischen Linken tobt ein Konflikt zwischen Radikalen und dem konstruktiven Lager – lachende Dritte könnte die Rechte sein.

Von Zerberus | Community

B | Rant aus Dubinesien

Sozialer Aufstieg & freiwilliger Ausstieg

Von Du Pham | Community

B | Die seltsame Einmütigkeit der Ukrainer

Kampfmoral und Kriegsgeist Was Ukrainer wirklich denken, wollen und was wohl das Beste für sie wäre, bleibt unklar

B | Sind im Kampf gegen Rechts Berufsverbote ein adäquates Mittel?

Lehrerin mit Campact-Kontakt In Brandenburg wurde eine Lehramtskandidatin entlassen, der vom Verfassungsschutz Mitarbeit beim rechten Compact-TV vorgeworfen wird. GEW und LINKE kritisieren jetzt, dass sie zu spät entlassen wurde. Hier mein Widerspruch:

Von Peter Nowak | Community

B | Wo unsere Gesellschaft in Sachen künstliche Intelligenz steht: Und was kommen könnte

künstliche Intelligenz Dennoch hat sie bereits viele Bereiche des täglichen Lebens beeinflusst und wird voraussichtlich auch in Zukunft deutliche Fortschritte machen.

Von annamonaghan | Community

B | Ein Gutes Leben für alle

Pluriversum Hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt

Von elisvoss | Community

B | Heute vor 50 Jahren

Putsch in Chile 1973 Wie eine Hoffnung zerstört wurde.

Von elisvoss | Community