Lange Tradition
"Die gelungenen Arbeiten herausragender Soulsängerinnen besitzen in Großbritannien eine lange Tradition. Neben Dusty Springfield setzen im neuen Jahrtausend Duffy oder Amy Winehouse diese Linie fort, und natürlich die am 5. Mai 1988 in Tottenham im Norden Londons geborene Adele Laurie Blue Adkins, die schlicht unter ihrem Vornamen Adele firmiert." Laut.de
Gegenentwurf
"Sie hat keine Model-Figur, lässt keine schrillen Videoclips drehen – und doch bricht Adele gerade weltweit Chartrekorde: Die Britin mit der mächtigen Soulstimme will sich die Bedingungen ihres Erfolges nicht diktieren lassen – sie ist der erste Superstar einer neu geordneten Musikindustrie." Spiegel Online
Siebter Himmel
"Grammy-Gewinnerin Adele ist im siebten Himmel. Nachdem sie im vergangenen Jahr noch gesagt hatte, sie hasse ihr Single-Dasein, ist sie inzwischen glücklich verliebt – und nun auch verlobt." Berliner Morgenpost
Exklusiv
"Adele Adkins ist besonders. Sie hält sich aus dem Medienrummel raus, verzaubert (vielleicht genau deshalb) alle und ihre Musik ist besser als jemals zuvor. Sie ist vielleicht die wichtigste britische Künstlerin ihrer Generation. Im Exklusivinterview mit i-D spricht sie über das Album '25', auf das alle warten, über ihr Leben als Mutter und über ihre Angst vor Ruhm." i-D
Merkwürdiges Leben
"In einem dieser Räume empfängt Adele zum Interview – ganz in Schwarz gekleidet, von einem Poncho umhüllt, an den Füßen trägt sie nur ein paar Socken. Eigentlich sei sie ja bester Laune, sagt sie zur Begrüßung, aber dummerweise sei sie an diesem Morgen im Fitnessstudio von einem der Geräte gefallen. Nun ist ihr Rücken lädiert, sie hat offenbar Schmerzen. Gleich nach dem Gespräch hat sie einen Arzttermin. Von welchem Gerät sie gefallen ist, mag sie lieber nicht verraten." Zeit Magazin