Leichtigkeit und Können

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Auch mit 'Beat' schafft das Trio einen eleganten Spagat zwischen Jazz und Pop, ganz ohne Verkrampfung oder Plattitüden und mit nie zur Schau gestellter Virtuosität."
Leichtigkeit und Können

Foto: Steven Haberland

Eleganter Spagat

"Eine Nähe zum Pop beweist Tingvall auch auf 'Beat' erneut, auch eine gewisse Weite und melancholische Einsamkeit, die man skandinavischer Musik gerne unterstellt, atmen etliche Stücke des Albums. Vielleicht am anrührendsten beim titelgebenden 'Beat' und am rockigsten bei 'I Skuggorna'. Fest steht: Auch mit dem neuen Album schafft das Tingvall Trio einen eleganten Spagat zwischen Jazz und Pop, ganz ohne Verkrampfung oder Plattitüden und mit nie zur Schau gestellter Virtuosität. Dass die drei Könner ihres Fachs sind, hört man dennoch in jedem Takt." Weser Kurier

Eingängig und hintersinnig

"Auch auf der neuen CD 'Beat' überzeugt das Tingvall Trio durch eingängige und doch hintersinnige Melodien, phantasievolle Improvisationen, ein perfektes Ensemblespiel und eine Dynamik, die immer wieder an den Sound von Rockbands erinnert." WDR 3

Harmonisches Ganzes

"Auch 'Beat' verbindet wieder moderate Jazz-Improvisation, perlende Klavierläufe, zwischen skandinavisch volksliedhafter Lieblichkeit, Pop und Neoklassik oszillierende Melodien und das enorme technische Können der drei Musiker zu einem harmonischen Ganzen. Man muss kein Prophet sein, um dieser Platte eine ähnliche Karriere wie den vier Vorgängern aus den vergangenen zehn Jahren vorherzusagen." Europe Online

Exzellente Dynamik

"Nach dem Tod von Esbjörn Svensson und der Auflösung der populären Trios ist es dem Tingvall Trio gelungen, die entstandene Lücke mit dynamischem Jazz zu füllen. Das international besetzte Trio mit dem schwedischen Pianisten Martin Tingvall, dem kubanischen Bassmann Omar Rodriguez Calvo und dem deutschen Drummer Jürgen Spiegel schrieb in den letzten Jahren eine Erfolgsgeschichte. Nun erscheint das neue Album 'Beat' (Skip). Das exzellente Album sichert dem Trio auch in Zukunft ausverkaufte Konzertsäle." Tongebiet.de

Virtuose Tradition

"Ein bißchen Bach, ein bißchen Alma Cogan – das neue Album 'Beat' von Martin Tingvall und seinem Trio fängt mit dem Opener 'Den Gamla Eken' so zart und barock beschwingt an, daß man ganz unmittelbar von der Musik gefangen wird. Martin Tingvall hat ein Dutzend neuer Stücke dafür geschrieben, die sich ganz in der eigenen virtuosen Tradition der Welt seiner Alben bewegen." Musenblätter.de

01.08.2014, 00:45

Album: Weitere Artikel


Rhythmus und Praxis

Rhythmus und Praxis

Hörprobe und Tournee Musik muss gehört werden. Daher finden sich Hörproben zu sämtlichen Stücken von "Beat" im Netz. Zudem ist das Trio noch bis weit ins nächste Jahr hinein auf internationaler Tournee
Teile und Ganzes

Teile und Ganzes

Biographien Dass sämtlichen Mitgliedern des Trios die Musik im Blut liegt, war bereits früh klar. Dies jedoch in recht verschiedener Ausprägung und Entwicklungsweise. Gerade darin aber liegt der Reiz
Dynamik und Kreation

Dynamik und Kreation

Einblicke Es ist die Kombination der verschiedenen "Elemente" unter der songwriterischen Federführung von Martin Tingvall, die den eigenständigen Charakter des Trios erzeugt. Versuch einer Sammlung

KulturPort – Tingvall Trio

Video Der schwedische Pianist Martin Tingvall, der kubanische Kontrabassist Omar Rodriguez Calvo und der deutsche Schlagzeuger Jürgen Spiegel sind einer der Show-Acts der German Jazz Expo

jazzahead! 2014 – Tingvall Trio

Video Die Messe Jazzahead in Bremen versteht sich als Musikbörse und bietet tagsüber kleine musikalische Happen zum Kennenlernen. Den Auftakt machte das "Martin Tingvall Trio"


Jazz geht's los mit dem Tingvall Trio

Video Ihr Sound ist energiegeladen und vielseitig. Zweimal haben sie bereits den Jazz-Echo abgesahnt. Nun tourt das Trio um den schwedischen Pianisten Martin Tingvall durch den Norden


Tingvall Trio Arte

Video Das Trio versteht es, mitreißende, rockgeschwängerte Energien, bedingungslos groovende Sounds und ohrwurmartige Nordic-Folk-Melodien von betörender Schönheit unter einen Hut zu bringen


BalconyTV – Tingvall Trio

Video Der Song heißt zwar "Monster" ist aber ganz und gar nicht gruselig. Wir sollten mehr Jazz bei uns auf dem Balkon haben, hat Lars treffenderweise direkt nach dem Dreh konstatiert