Entwicklungen

Einblicke Flüsterte das erste Album dem Hörer noch schüchtern ins Ohr, blickt der Nachfolger einem fest und voller Selbstvertrauen in die Augen. The xx sind erwachsen geworden. Versuch einer Sammlung

Das Prinzip der Reduktion

"Die Band, mit der man unter einer Decke stecken will: Karge, intime Musik machte The xx vor drei Jahren zum bislang letzten großen Pop-Phänomen der Musikwelt. Jetzt hat das Londoner Trio das Prinzip der Reduktion perfektioniert – und sein neues Album in Berlin vorgestellt." Spiegel Online

Fehlerfreier Minimalismus

"Die drei Könige des Minimalismus und ein ganzes Orchester? Geht das? Ja, das geht, sogar sehr gut. Das Konzert fand gestern live im Bridlington Opernhaus statt und kann via BBC Radio gestreamt werden. In einem circa dreiviertelstündigen Set geben sie neu arrangierte Songs von beiden Alben zum Besten. Gut, dass wir bei The xx keine Fehler suchen, wo keine sind, denn sie manchen auch keine mit dem BBC Philharmonic Orchestra – beziehungsweise das Orchester auch keine mit der Band. Zuvor könnt ihr außerdem den Moderatoren dabei zuhören, wie sie sich förmlich heiß machen auf den einzigartigen Auftritt." Motor.de

Die höflichsten Menschen

"Nicht dass ihre britische Zurückhaltung unhöflich daherkäme, im Gegenteil: The xx sind die höflichsten Menschen, die man sich nur denken kann. Wie aufmerksam sie zuhören und jedes Wort abwägen! Wie geschwisterlich sie sich ihre Parts aufteilen! Wie zärtlich Oliver über seine Mom spricht, die ihn als Kind zu Rockfestivals mitnahm! Wer Fernseher aus dem Fenster fliegen sehen möchte, ist hier falsch." Zeit Online

Zehn liebste Platten

"Im Musikexpress listen wir die 'All Time Faves', die Lieblingsalben, der von uns porträtierten Künstler. Für die Oktober-Ausgabe stellte uns Oliver Sim von The xx seine zehn liebsten Platten vor." Musikexpress

Die einzig richtige Wahl

"Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben 'X' beginnenden Popular-Bands eher schmal. Bei The XX stellt sich außerdem noch die Frage der korrekten Aussprache. The 'Ex Ex' sei da die einzig richtige Wahl, erfährt man aus Bandkreisen." laut.de

21.09.2012, 10:15

Album: Weitere Artikel


Miteinander

Miteinander

Hörprobe Auch wenn man sich mit Worten unter Umständen mehr oder weniger erfolgreich an Musik heranschleichen und sie umschreiben kann, spricht sie doch am besten immer noch für sich selbst
Früh übt sich

Früh übt sich

Biographie Die Mitglieder der aus London stammenden Band übten bereits zu Schulzeiten gemeinsam und traten vor Publikum auf. Und so kam der erste Plattenvertrag quasi passend zum Schulabschluss
Kraftvoller Minimalismus

Kraftvoller Minimalismus

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Es gibt keinen Grund, mit Lob zu geizen, gerade weil die Fallhöhe eine beträchtliche war. Es wird in diesem Jahr, zumindest aus dieser Ecke, nicht viel besseres kommen."

The xx perform "Angels" in Studio Q

Video Mercury Prize-winning band, The xx, return to Studio Q to perform "Angels", the first single from their upcoming sophomore record, "Coexist" in Studio Q


KIOSK - Spex The XX(X) Issue

Video August 2012 veröffentlichte die Spex ihre neue Ausgabe unter dem Titel "The XX(X) Issue". Die Cover-Story verbindet die neue Platte "Coexist" mit der Entwicklung von Erotik in der heutigen Darstellung


The xx talk 'Coexist' (1/4)

Video The xx talk about the expectations of making a second album and reflect on the impact of Jamies DJ fame on the group


The xx full live set

Video Other Music & Dig For Fire join forces every year to book an incredible line up and host the best free daytime party by a mile