Der eigene Ton

Einblicke Seit seinen ersten Auftritten ist der Großteil der Musikwelt begeistert von den Qualitäten und der künstlerischen Eigenständigkeit des Sängers. Versuch einer Sammlung zum Thema
Der eigene Ton

Das Zeug zum Weltstar

"Vom Nobody zur großen Hoffnung der Jazz-Szene: Der Sänger Gregory Porter hat mit seinem betörenden Blues-Bariton, seiner starken Bühnenpräsenz und seinem Gefühl für Groove das Zeug zum Weltstar." Spiegel Online

Höchste Töne

"Schon lange bevor Gregory Porter 2010 sein Solodebütalbum “'Water'” beim Indie-Label Motéma Music herausbrachte, wurde er in der US-Presse in den höchsten Tönen gepriesen. Denn seine ersten Lorbeeren verdient sich der in Kailfornien aufgewachsene und Gospel-geschulte Sänger 1999 mit einer Hauptrolle in dem Broadway-Musical “'It Ain’t Nothin’ But The Blues'”." JazzMogul

Seltenes Exemplar

"Jazzsänger wie Gregory Porter gibt es nicht viele. Eine Stimme wie ein Baumstamm. Bariton, wuchtig und in weiten Bewegungen schwingend, rau und kratzig an der Oberfläche. Männlich und dunkel, vorgewärmt an den Klängen des Gospels, des Blues und der ganzen Geschichte der schwarzen Musik." Zeit Online

Knuspriges Timbre

"Was macht alle an diesem Sänger so verrückt? Es ist wohl diese Charakterstimme, in der alle Tugenden von Jazz, Soul, Blues, R&B und Gospel verschmelzen, dieses knusprige Timbre. Und dann klingen seine meist selbst geschriebenen Stücke jetzt schon wie Klassiker, auf die man nie verzichten wollte. Was er in seinen mitreißend vorgetragenen Kompositionen erzählt, ist so persönlich gefärbt, dass es dem Sänger auf der Bühne schon mal die Tränen in die Augen treibt." Jazzzeitung

Existentielle Dringlichkeit

"Er, der Mann mit dem unvermeidbaren 'Jazz Hat', ist nicht nur ein Sänger von rarer Stimmgewalt, die er wohldosiert einzusetzen weiß und nur selten in ihrer vollen Wucht nutzt. Er ist auch ein ausgezeichneter Songwriter, der in klaren und doch eigenen, klischeefreien Worten seine Messages deklamiert, diesen existenzielle Dringlichkeit verleiht." Der Standard

29.08.2013, 17:21

Album: Weitere Artikel


Tiefe Eindrücke

Tiefe Eindrücke

Hörprobe und Tournee Schreiben kann man viel, doch Musik muss gehört werden. Daher finden sich sämtliche Stücke von "Liquid Spirit" zum Reinhören im Netz. Zudem stehen diverse Liveauftritte an
Über Umwege

Über Umwege

Biographie Zwar wurde Gregory Porter schon in frühen Jahren durch die Musikbegeisterung seiner Mutter geprägt und beeinflusst. Seine Karriereplanung war jedoch trotzdem zunächst eine ganz andere
Spürbare Leidenschaft

Spürbare Leidenschaft

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Gregory Porter schafft es mit seiner warmen Stimme die Herzen der Menschen zu bewegen. Seine Leidenschaft dafür wird spürbar und die Musik ist ein Genuss."

Gregory Porter – Liquid Spirit (Trailer)

Video Als "die schönste Stimme des Jazz" lobte ihn bereits Spiegel Online. Nun erscheint sein mit Spannung erwartetes drittes Album "Liquid Spirit" am 30. August 2013 bei Blue Note

Gregory Porter – Cheltenham Jazz Festival

Video With a rich baritone and an irresistibly charismatic performance style, soulful singer Gregory Porter is the newly crowned king of vocal jazz and this year's Artist in Residence


The Pace Report: "A Liquid Journey"

Video The last five years have been a whirlwind for vocalist and songwriter Gregory Porter. Now he is about to release his third recording, the first on the legendary Blue Note Records imprint


Gregory Porter: "Liquid Spirit" Live

Video Live from the KPLU studios, Grammy-nominated singer, Gregory Porter, performs the title track of his upcoming Blue Note Records release, "Liquid Spirit."


Gregory Porter on BBC Breakfast

Video Jazz vocalist Gregory Porter talks on BBC Breakfast about his role as this years Artist In Residence at Cheltenham Jazz Festival with Jamie Cullum, Dionne Warwick and others