Weil er etwas kann
"Normalerweise sind das keine Kategorien, in denen der gewöhnliche Jazzhörer denkt: Superstar, Superhit, Rekordverkäufe, all solche Begriffe sind ihm eher suspekt, ja wecken sogar Misstrauen. Bei Gregory Porter ist das anders. Bei ihm treffen sie zu, und alle freuen sich darüber. Da ist endlich mal wieder einer, der all diese Prädikate wirklich verdient, nicht weil er von der Musikindustrie zum Superstar mit Superhits gemacht wurde, sondern weil er etwas kann." Spiegel Online
Spürbare Leidenschaft
"Gregory Porter geht seinen Weg und das konsequent. Sein Stil ist unverkennbar und doch ist auch das neueste Album etwas neues. (...) Das alles mit einem Mix aus Jazz, Blues, Soul und Gospel. Gregory Porter schafft es mit seine warmen Stimme die Herzen der Menschen zu bewegen. Seine Leidenschaft dafür wird spürbar und die Musik ist ein Genuss." JazzDrummerWorld
Überwältigend ausgewogen
"Gregory Porter ist ein bodenständiges Genie. Statt sein neues Album mit einer luxuriösen All-Star-Band einzuspielen, griff Porter auf seine langjährigen Begleiter Pianist Chip Crawford (fungierte auch als musikalischer Direktor), Schlagzeuger Emanuel Harrold, Bassist Aaron James, Altosaxophonist Yosuke Sato und Tenorsaxophonist Tivon Pennicott sowie auf Trompeter Curtis Taylor und Organist Glenn Patscha als Gäste zurück. Das Ergebnis ist ein überwältigend ausgewogener Mix aus Jazz, Blues, Soul und Gospel." Musik-Schlagzeile
Im edlen Anzug
"Gegory Porter präsentiert mit 'Liquid Spirit' ein festlich anmutendes Album. Akustisch kann man sich durchaus einen Samstagabend vorstellen, für den sich alle schick zurecht gemacht haben und auf eine lange Tanznacht eingestellt sind. Einige der Stücke lassen das frisch gebohnerte Parkett erahnen, man meint die opulente Beleuchtung mittels Kronleuchter zu erkennen und das Orchester im edlen Anzug auf der Bühne stehen zu sehen." Magistrix
Fehlannahme
"Jazz neigt zum Plätschern oder positiv ausgedrückt: empfiehlt sich für die gepflegte Hintergrundberieselung. Wer sich mit diesem Vorurteil an die neue CD von US-Sänger Gregory Porter macht, wird wohl aus dem Sessel gerissen: Allein mit seiner grandiosen Bariton-Stimme begeistert der 42-jährige Shootingstar des Genres. Seine zum Großteil selbst geschriebenen Songs grooven eingängig." Hitchecker.de
Zeitlos modern
"Gutes, akustisch intrumentiertes Handwerk mit goldenem Boden, statt pseudo-zeitgemäß aufgenudeltes Tuten und Blasen mit elektrischer Kante. Zeitlos modern." Sonic Soul Reviews